| |
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1503 - 1562 (59 Jahre)
-
| Name |
Andreas Keller |
| Titel |
Superintendent |
| Geburt |
1503 |
Rottenburg a. N.,,,,,,,, |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Mönch |
| Beruf |
13 Dez 1524 / 05 Sep 1536 |
Wasselnheim,,Elsaß,,,,,, |
| Pfarrer |
| Beruf |
1536 / 1562 |
Wildberg,,,,,,,, |
| Pfarrer |
|
|
| Tod |
18 Sep 1562 |
Wildberg,,,,,,,, |
| Personen-Kennung |
I11777 |
Paul Wolfgang Merkel |
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Dez 2003 |
| Familie |
Agnes Eycher, geb. um 1510 / 1525 [1] |
| Eheschließung |
vor 1550 |
|
|
| Kinder |
| | 1. Dorothea Keller, geb. um 1550, Wildberg,,,,,,,, gest. Calw,,,,,,,,  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
9 Dez 2003 |
| Familien-Kennung |
F4915 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Notizen |
- Todt, AL Keller: Gleich von Anfang an war er der Reformationsbewegungzugetan; er predigte in seiner Vaterstadt ganz im Sine der neuen Lehreum 1524, wurde aber um seines Glaubens willen von dort vertrieben 1524(nach Pfingsten). Er flüchtete nach Straßburg, wo er Helfer anAlt-St.Peter wurde. Evang. Pfarrer in Wasselnheim...Durch Blarer berufenwurde er Pfarrer in Wildberg ... und zugleich Superintendentdaselbst...Schon 1532 war er "ad tempus" in Wildberg (OA Schopfloch, I,1/2) Unterzeichnete 1559 das Bekenntnis vom Nachtmahl. Biographie: NDBBd. 11, S. 432-433. Literatru: Calwer Kirchengeschichte, S. 356;Fischlin, Mem. theol. I, S. 177ff und Suppl., S. 376f.; Theol.Real-Encyclopädie, 3. Aufl., 10, 203f. (von G. Bossert); BWKG 1888,H.1-4 (von G. Bossert), 1890, S. 69f.; Rauscher, Visitationsakten I,268. Quelle: Pfarer-Siel 1300,2, vgl. auch VI, 832-838.
|
-
| Quellen |
- [S30] Todt, Günther H., Todt AL Keller J.
- Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb.Fiala; Manuskript Juni 2005.
|
|
|
|