| |
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1769 - 1846 (76 Jahre)
-
| Name |
Johann Friedrich Zeller |
| Geburt |
10 Mai 1769 |
Lauffen a.N.,,,,,,,, |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
19 Sep 1787 |
Tübingen,,,,,,,, |
| Kanzleiadvokat, Stud. jur. |
| Tod |
11 Mrz 1846 |
Stuttgart,,,,,,,, |
| Personen-Kennung |
I4286 |
Paul Wolfgang Merkel |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Jan 2008 |
| Vater |
Christoph Matthäus Zeller, geb. 10 Mrz 1746, Tübingen,,,,,,,, gest. 02 Okt 1817, Großbottwar,,,,,,,, (Alter 71 Jahre) |
| Mutter |
Christiane Friederike Amos, geb. 01 Aug 1747, Schwaigern,,,,,,,, gest. 01 Mai 1803, Lauffen a.N.,,,,,,,, (Alter 55 Jahre) |
| Eheschließung |
30 Aug 1768 |
Schwaigern,,,,,,,, |
| Familien-Kennung |
F1479 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Johanna Regina Andreae, geb. 05 Nov 1773, Stuttgart,,,,,,,, gest. 04 Jun 1844, Stuttgart,,,,,,,, (Alter 70 Jahre) |
| Eheschließung |
19 Aug 1795 |
Möttlingen,,,,,,,, |
| Kinder |
| | 1. Ernst "Gustav" Zeller, geb. 16 Sep 1799, Stuttgart,,,,,,,, gest. 25 Sep 1865, Unterhausen,,,,,,,, (Alter 66 Jahre) |
| | 2. Marie Friederike Luise Zeller, geb. 18 Feb 1796, Stuttgart,,,,,,,, gest. 01 Jul 1836, Winnenden,,,,,,,, (Alter 40 Jahre) |
| | 3. Dr. med. Ernst "Albert" von Zeller, geb. 06 Nov 1804, Heilbronn,,,,,,,, gest. 23 Dez 1877, Winnenden,,,,,,,, (Alter 73 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 1998 |
| Familien-Kennung |
F1492 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Notizen |
- Stud.jur. Tübingen 1787; Kanzleiadvokat Stuttgart 1791;Oberamtmann in Heilbronn und zugleich Neckarschiffahrtskommissar und Vostand der Heilbronner Handelskammer 1804 und noch 1810; dann Oberjustizrat und Amtsoberrichter in Stuttgart.
St.257f; Z1 405; Faber 42 B.b.)§6, 25 §277; NWDB §1358+§3434 (wo die Vornamen "Christian Heinrich" durch "Johann Friedrich" zu ersetzen sind); Heyd II 709; Schwäbischer Merkur 1846 S.405ff; DGB 75,793.
|
-
| Quellen |
- [S1] Keller, G.; Generalmajor, Keller, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
|
|
|
|