| |
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1852 - 1900 (47 Jahre)
-
| Name |
Ulrich Adam (Adolf) Keller |
| Geburt |
22 Dez 1852 |
Lüssum,Blumenthal,,,, |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Blumenthal,Bremen |
| Kaufmann |
| Tod |
25 Jan 1900 |
Blumenthal,Bremen,,,, |
| Personen-Kennung |
I46988 |
Paul Wolfgang Merkel | Keller-Daten |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Okt 2009 |
| Vater |
Karl Gottlieb Keller, geb. 01 Jul 1825, Blumenthal,Bremen,,,, gest. 12 Dez 1882, Blumenthal,Bremen,,,, (Alter 57 Jahre) |
| Mutter |
Anna Caroline Haesloop, geb. 16 Okt 1827, Lüssum,Blumenthal,,,, gest. 01 Aug 1876, Vegesack,Bremen,,,, (Alter 48 Jahre) |
| Eheschließung |
28 Aug 1851 |
Lüssum,Blumenthal,,,, |
| Familien-Kennung |
F20266 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 |
Ludewicke Fuhrhoff, geb. 1842 gest. 04 Feb 1894, Blumenthal,Bremen,,,, (Alter 52 Jahre) |
| Eheschließung |
1879 |
Blumenthal,Bremen,,,, |
| Kinder |
| | 1. Nicolaus Karl Gottlieb Keller, geb. 17 Apr 1880, Blumenthal,,,,, gest. 01 Nov 1921, Siegburg (Rhein),,,,, (Alter 41 Jahre) |
| | 2. Anna Karoline Keller, geb. 25 Mrz 1881, Blumenthal,,,,,  |
| | 3. Gesine Adolfine Keller, geb. 16 Apr 1883, Blumenthal,,,,,  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Okt 2009 |
| Familien-Kennung |
F20291 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 |
Elis. Magdal. Auguste Meyer, geb. 05 Mrz 1863, Gr. Fedderwarden,,Oldenburg,,, |
| Eheschließung |
12 Okt 1895 |
Blumenthal,Bremen,,,, |
| Kinder |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Okt 2009 |
| Familien-Kennung |
F20294 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Fotos |
 | Personenbild Kel_Georg_HXXIh1
Kellerbuch S. 143: HXXIh1 - Ulrich Adam Keller |
-
| Notizen |
- H XXI h 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1.;
Kellerbuch S. 142: Adam, gen. Adolf, machte nach dem Besuch einer Privatschule in Blumenthal eine Reise zur See mit seinem Vater, dem Kapitän. Er hatte jedoch viel Heimweh und gab deshalb das Seefahren auf. Er diente 3 Jahre bei den Oldenburgern Dragonern und hatte in Bremerhaven 4 Jahre Kaufmann gelernt. Um 1879 übernahm er durch Heirat eine Kolonialwaren- und Weinhandlung in Blumenthal. Er war Feuerwehrhauptmann, und verwaltete 4 Ortskassen. Längere Zeit nervenleidend schied er freiwillig aus dem Leben. Er hatte blaue Augen und blonde Haare.
|
-
|
|
|