| |
|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
 |
|
1569 - vor 1617 (~ 47 Jahre)
-
| Name |
Matheus Bauer |
| Spitzname |
junior |
| Taufe |
22 Jan 1569 |
Nürnberg,,,,,,,, [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Beruf |
Nürnberg |
| Pelzhändler |
| Religion |
ev |
| Tod |
vor 1617 |
| Personen-Kennung |
I7876 |
Paul Wolfgang Merkel |
| Zuletzt bearbeitet am |
30 Mai 2018 |
| Vater |
Matthes Bauer, geb. Gunzenhausen,,,,,,,,Laubenzedel gest. 18 Sep 1587, Nürnberg,,,,,,,, |
| Mutter |
Ursula Kenz gest. 03 Mai 1583, Nürnberg,,,,,,,, |
| Eheschließung |
25 Mai 1559 |
St. Sebald [2] |
| Familien-Kennung |
F2348 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie |
Ursula Burckhardt |
| Eheschließung |
16 Jun 1589 [3] |
| Notizen |
- AL Mez: Epitaph St. Johannis Nr. 562
Handschriftl. Stammtafel Bauer in Merkel-Archiv im German. MuseumNürnberg BA 6
|
| Kinder |
| | 1. Ursula Bauer, get. 06 Mrz 1590, Nürnberg,,,,,,,,  |
| | 2. Margaretha Bauer, get. 01 Mrz 1591, Nürnberg,,,,,,,, gest. 1620 (Alter ~ 28 Jahre) |
| + | 3. Ursula Bauer, get. 18 Jul 1593, Nürnberg,,,,,,,, gest. 1632 (Alter ~ 38 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
14 Jan 2001 |
| Familien-Kennung |
F3174 |
Familienblatt | Familientafel |
-
| Notizen |
- Karl Friedrich August Philipp von Dalwigk
Versuch einer philosophisch juristischen Darstellung des Erbrechtes Band 3
Wiesbaden 1820
S.140f
er vernachläßigte
141
die väterliche Handlung, machte im Jahre 1600 zum ersten- , und 13 Jahre nachher zum zweitenmal Bankerout, wurde deßhalb flüchtig, und starb in einem bei Nürnberg benachbarten Orte, mit Hinterlassung von 2 Töchtern, von welchen die ältere Margaretha an den Doktor Michael Schmitt und die jüngere Ursula an Wolf Kohles einen Eisenhänder in Nürnberg, verheirathet war.
im Testament des Vaters ist verfügt:
sein Sohn Mathes Bauer erhält das Wohnhaus bey der Gulden Ganß herab; den Garten vor dem Haller Thürlein an der Pegnitz darf er bei Interesse um 3.200 fl kaufen; zudem erhält er das Geschäft des Vaters
|
-
| Quellen |
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 283v: 22.1.1569, Matheus.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 198: 25.5.1559, Paur Matthes von.
- A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald (?): 16.6.1589, Baur Matthes, V.: M.
|
|
|
|