Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Ursula Braun

weiblich


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ursula Braun (Tochter von Lienhard Braun).

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 74, Fußnote 149: Die Familie Braun in Kirchheim a. N. war sehr bekannt; zu ihr gehörten der Theologe Konrad Brun(us), letzter Propst des Stiftes Einsiedeln 1534-1539, und der gleichnamige Jurist, Kanzler des Bischofs von Würzburg 132, Erster Rat im Reichskammergericht, Domherr zu Augsburg, sowie der Professor der Theologie Petrus Brunus. - Hierzu Faber 60, Probst Braun-Miller'sche Stiftung zu Kirchheim am Neckar. Ursula Braun [217] wird unter "Fernere Notizen über diese Familie" auf S. 60 genannt.

    Ursula heiratete Hausküchenmeister & Gewölbsverwalter Albrecht Grüneisen in 15 Mai 1565 / 10 Mai 1564 in Stuttgart,,,,,,,,. Albrecht (Sohn von Fürstlicher Marstallschmied Jörg Grüneisen und Anna) gestorben nach 1578. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    bei Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 74: 10.5.1564 ( nach Rath,FR. I, Nr.187; abweichend Faber 60 S. 60: 15.5.1562

    Kinder:
    1. Stadt- und Amtsschreiber Ludwig Grüneisen wurde geboren am 29 Aug 1574 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben vor 27 Nov 1630.
    2. Christof Grüneisen wurde geboren um 1570; gestorben in 1636.
    3. Susanne Grüneisen wurde geboren am 19 Jan 1571.

Generation: 2

  1. 2.  Lienhard Braun

    Notizen:

    Leonhard
    Mit größter Wahrscheinlichkeit bezieht sich folgende Urkunde auf diesen Leonhard Braun: Kaiser Karl V. erhebt Augsburg 20.11.1550 Dr. jur. Konrad Braun und seine Brüder Melchior und Leonhard sowie Vettren in den Adelsstand. (Vgl. Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 81,Fußnote 173)

    Kinder:
    1. 1. Ursula Braun