Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Viktoria Müller

weiblich 1707 - 1750  (43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Viktoria Müller wurde geboren in 1707 (Tochter von Prof.Dr. Johannn Kaspar Müller und Anna Sabine Lauhn); gestorben in 1750.

    Familie/Ehepartner: Johann Christoph Hufeland. Johann wurde geboren in 1695; gestorben in 1768. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Dr.med. Johann Friedrich Hufeland wurde geboren in 1730; gestorben in 1787.

Generation: 2

  1. 2.  Prof.Dr. Johannn Kaspar Müller wurde geboren am 16 Apr 1675 in Jena; gestorben am 8 Mai 1753 in Weimar.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weimar; Leibarzt am Hof Herzogs Ernst August II

    Johannn heiratete Anna Sabine Lauhn am 19 Nov 1703 in Naumburg. Anna (Tochter von Friedrich Lauhn und Viktoria von Gerstenberg) wurde geboren am 9 Sep 1685 in Hardisleben; gestorben am 18 Apr 1746 in Weimar. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Sabine Lauhn wurde geboren am 9 Sep 1685 in Hardisleben (Tochter von Friedrich Lauhn und Viktoria von Gerstenberg); gestorben am 18 Apr 1746 in Weimar.
    Kinder:
    1. 1. Viktoria Müller wurde geboren in 1707; gestorben in 1750.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Lauhn wurde geboren am 30 Mai 1650 in Eisenberg Thüringen (Sohn von Christian Lauhn und "Sabine" Dorothea Maria Höfer); gestorben am 7 Feb 1715 in Mannstedt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mannstädt; Amtsschreiber
    • Beruf: Oldislelben und Hardisleben; Amtsschreiber
    • Beruf: Guthmannshausen; Mühlenbesitzer

    Notizen:

    Erbfreisaß zu Mannstedt


    Amtsschreiber in Oldisleben und Hardisleben

    Wittumsverwalter in der Vogtei Gr. Brembach,
    Amtsverwalter zu Gr. Brembach und Hardisleben,
    fürstl.-sächs. Kommissionsrat,
    Hausbesitzer in Buttstedt,
    Mühlenbesitzer in Guthmannshausen

    Friedrich heiratete Viktoria von Gerstenberg am 10 Jul 1679 in Mannstädt. Viktoria (Tochter von Rudolph von Gerstenberg und Magdalene Gabler) wurde geboren am 8 Sep 1654 in Mannstedt; gestorben am 25 Dez 1726; wurde beigesetzt am 27 Dez 1726. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Viktoria von Gerstenberg wurde geboren am 8 Sep 1654 in Mannstedt (Tochter von Rudolph von Gerstenberg und Magdalene Gabler); gestorben am 25 Dez 1726; wurde beigesetzt am 27 Dez 1726.

    Notizen:

    Leichenpredigt
    Die Aufnehmung Jesu im Leben, Leiden und Abscheiden Solte bey Christlicher Beerdigung Tit. Frauen Frauen Victoria Lauhnin, gebohrner Gerstenbergerin, Weiland Tit. Herrn Hern Friedrich Lauhns, Erb-Freysaßens zu Mannstedt ... hinterbliebener Frau Wittwen, Als Dieselbe Am 25. Deceb. 1726. in ihrem Erlöser seelig entschlaffen, Dem 27. aber darauf zu ihrer Ruhe gebracht ward, Jn einer gehaltenen Einsegnungs-Rede Der damahligen Trauer-Versammlung vorstellen M. Johann David Bajer, Superintendens zu Dornburg und Bürgel, auch Fürstl. Sächß. Stiffts-Prediger zu Weimar by Johann David Baier

    Notizen:

    Verheiratet:
    andere Angabe 6. März 1679

    Kinder:
    1. Christian Rudolph Lauhn wurde geboren am 17 Feb 1680 in Hardisleben; gestorben am 10 Mrz 1754 in Weimar; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1754 in Weimar St. Jacob.
    2. Victoria Lauhn gestorben am 26 Aug 1726.
    3. 3. Anna Sabine Lauhn wurde geboren am 9 Sep 1685 in Hardisleben; gestorben am 18 Apr 1746 in Weimar.
    4. Magdalena Lauhn wurde geboren in ca 1687; gestorben am 2 Nov 1757 in Schleiz; wurde beigesetzt am 6 Nov 1757 in Schleiz.
    5. Johann Friedrich Lauhn wurde geboren am 29 Feb 1692 in Hardisleben; gestorben am 21 Mrz 1773 in Buttstädt.


Generation: 4

  1. 12.  Christian Lauhn wurde geboren am 21 Dez 1614; getauft am 21 Dez 1614 in Weida (Sohn von Johann Lauhn und Sara Seidler); gestorben am 23 Aug 1668 in Eisenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisenberg; Amtsschreiber

    Notizen:

    Gestorben:
    andere: 8.August 1668

    Christian heiratete "Sabine" Dorothea Maria Höfer. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  "Sabine" Dorothea Maria Höfer
    Kinder:
    1. 6. Friedrich Lauhn wurde geboren am 30 Mai 1650 in Eisenberg Thüringen; gestorben am 7 Feb 1715 in Mannstedt.
    2. Dorothea Maria Lauhn wurde geboren am 28 Mai 1656 in Eisenberg.

  3. 14.  Rudolph von Gerstenberg wurde geboren am 18 Feb 1629 (Sohn von Wendelin von Gerstenberg und Anne Marie Spielhaus); gestorben in 1694 in Mannstedt / Sömmerda.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heßler und Vitzenburg; Gerichtsdirektor

    Notizen:

    Beiträge zur Geschichte der Familie Weißker Bd.2 S. 526

    Leichenreden der Uni Jena Bd 1 Nr. 1759

    Leichenreden der Uni Jena Bd.1 Nr. 852

    Frei- unnd Erbsaß zu Mannstädt

    Rudolph heiratete Magdalene Gabler am 22 Jul 1651. Magdalene (Tochter von Georg Gabler und Anna Scheidt) wurde geboren in 1629; gestorben in 1694 in Mannstedt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Magdalene Gabler wurde geboren in 1629 (Tochter von Georg Gabler und Anna Scheidt); gestorben in 1694 in Mannstedt.

    Notizen:

    in DFA 007

    Ekkehard Fabian: Brück-Nachkommen der Magdalena Gerstenberg geb. Gabler;

    Kinder:
    1. 7. Viktoria von Gerstenberg wurde geboren am 8 Sep 1654 in Mannstedt; gestorben am 25 Dez 1726; wurde beigesetzt am 27 Dez 1726.