Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johanna Osterhausen

weiblich 1795 - 1852  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Osterhausen wurde geboren in 1794/95 in Nürnberg,,,,,,,, (Tochter von Johann Karl Osterhausen und "Susana" Maria Mörl); gestorben am 14 Apr 1852 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Sie gehörte wohl zum Haushalt ihrer (an die 20 Jahre jüngeren) Halbschwester Wilhelmine, die mit Philipp Göschel verheiratet war. So ließe sich der Satz von Siegmund Merkel deuten: ?Neuerdings ist nun auch meine Schwägerin Johanna Osterhausen verschieden, wodurch im Göschel?schen Hause manche Veränderung eintritt."

    Albrecht Merkel 2009


Generation: 2

  1. 2.  Johann Karl Osterhausen wurde geboren am 08 Mrz 1765 in Artelshofen (Sohn von Samuel Osterhausen und Maria Johanna Dein); gestorben am 02 Nov 1839 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt in Nürnberg.

    Notizen:

    Gründet 1802 die Naturhistorische Gesellschaft in Nürnberg und die Physikalisch-medizinische Sozietät in Erlangen.
    Er begutachtet 1828 den Kaspar Hauser.
    Lebensbild, dargestellt von Dr. Hans Kirste abrufbar unter
    http://www.zobodat.at/pdf/Abh-Naturhist-Ges-Nuernberg_23_0001-0023.pdf
    Gedenkschrift der Naturhistorischen Gesellschaft mit Beitrag zu Osterhausen:
    http://www.zobodat.at/biografien/Jber-naturhist-Ges-Nuernberg_Festschrift_1901_I-XLIX.pdf


    Ein Bild von Johann Carl Osterhausen hängt im Hotel Perwanger in Völs, St.Konstantin, Südtirol in der Bibliothek.
    gesehen 2009 von Albrecht Merkel


    medic.Dr.& Physic.Ord. ev. S No.568

    wohnte Sebalder Seite No 568

    Johann heiratete "Susana" Maria Mörl am 7 Mai 1795. "Susana" (Tochter von Johann Sigmund Mörl und Maria Magdalena Oswald) wurde geboren am 28 Sep 1757; gestorben am 06 Feb 1804. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  "Susana" Maria Mörl wurde geboren am 28 Sep 1757 (Tochter von Johann Sigmund Mörl und Maria Magdalena Oswald); gestorben am 06 Feb 1804.
    Kinder:
    1. 1. Johanna Osterhausen wurde geboren in 1794/95 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Apr 1852 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel Osterhausen wurde geboren am 5 Jan 1735 in Nürnberg; gestorben in Mai 1793 in Nürnberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer

    Samuel heiratete Maria Johanna Dein. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Johanna Dein
    Kinder:
    1. 2. Johann Karl Osterhausen wurde geboren am 08 Mrz 1765 in Artelshofen; gestorben am 02 Nov 1839 in Nürnberg,,,,,,,,.

  3. 6.  Johann Sigmund Mörl wurde geboren am 3 Mrz 1710 (Sohn von Gustav Philipp Mörl und Christiana Dorothea Grünigk); gestorben am 22 Feb 1791.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1735-1785, Nürnberg; Prediger St.Sebald (Antistes) am 21.Dezember (Thomastag) feierte er öffentlich das 50-jährige Jubiläum seines Amtes

    Notizen:

    Vgl. Vermischte Beyträge zur Geschichte der Stadt Nürnberg... hg. von Georg Ernst Waldau Bd.1 1786 Nürnberg 44ff.

    Biographischer Hinweis im kalliope-Verbund
    http://kalliope-verbund.info/de/eac?eac.id=117088323
    Nürnberger Pfarrer, ab 1773 Nürnberger Stadtbibliothekar. Er besaß eine auserlesene Bibliothek mit etwa 6500 Bände, welche versteigert wurde nach seinem Tode.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Siegmund_Mörl

    Johann heiratete Maria Magdalena Oswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Magdalena Oswald

    Notizen:

    Pfarrerstochter aus Lonnerstadt

    Kinder:
    1. Gustav Philipp Mörl wurde geboren in 1750; gestorben am 9 Nov 1789 in Hersbruck.
    2. N. Mörl
    3. 3. "Susana" Maria Mörl wurde geboren am 28 Sep 1757; gestorben am 06 Feb 1804.


Generation: 4

  1. 12.  Gustav Philipp Mörl wurde geboren am 26 Dez 1673; gestorben am 7 Mai 1750.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg; Prediger an St. Egidien Prediger an St. Sebald

    Notizen:

    Mathias Simon, Nürnbergisches Pfarrerbuch Nr. 888

    Seine Tätigkeiten alphabetisch nach Baader/Lipowsky

    Adjunkt der philosophischen Fakultät
    Antistes des gesammten Nürnberg. evangel. Ministeriums
    Diakon
    Hofmeisterstelle
    Inspektorat bei der Universität zu Altdorf
    Magister
    Prediger
    Prediger und Professor
    Professor der Theologie an dem Egidischen Gymnasium
    Stadtbibliothekär

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Philipp_Mörl
    https://bmlo.de/Q/GND=117088307

    Gustav heiratete Christiana Dorothea Grünigk. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Christiana Dorothea Grünigk (Tochter von Samuel Grünigk / Grünich).
    Kinder:
    1. 6. Johann Sigmund Mörl wurde geboren am 3 Mrz 1710; gestorben am 22 Feb 1791.