|
Familiendaten der
Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg
|
|
|
1935 - 2009 (74 Jahre)
-
Name |
Wolfdieter Brick |
Geburt |
24 Feb 1935 |
Hammonia,,,,, |
Geschlecht |
männlich |
Beruf |
Hermsdorf |
Schüler |
Referenznummer |
6-10.3.3.4.1 |
Tod |
02 Nov 2009 |
Frankfurt (Main),,,,, |
Beerdigung |
20 Nov 2009 |
Karben,Frankfurt/Main,,,, |
Verbindung |
Ruth Ziepert (Beziehung: Godfather) |
Personen-Kennung |
I708 |
Paul Wolfgang Merkel | Keller-Daten |
Zuletzt bearbeitet am |
4 Jan 2012 |
Vater |
Hauptmann Franz Wilhelm Brick, geb. 07 Jan 1899, Potsdam,,,,, gest. 22 Apr 1990, Besigheim,Ludwigsburg,,,, (Alter 91 Jahre) |
Mutter |
Margarete Helene Merkel, geb. 14 Sep 1906, Stuttgart,,,,, gest. 21 Okt 1989, Besigheim,Ludwigsburg,,,, (Alter 83 Jahre) |
Eheschließung |
27 Mrz 1934 |
Blumenau,,,Brasilien,, |
Familien-Kennung |
F155 |
Familienblatt | Familientafel |
Familie |
Margret von Seggern, geb. 29 Jan 1937, Rodenkirchen,,,,, gest. zwischen 08 Mai 2003 und 07 Mai 2003, Hannover,,,,, (Alter 66 Jahre) |
Kinder |
|
Zuletzt bearbeitet am |
19 Dez 1998 |
Familien-Kennung |
F274 |
Familienblatt | Familientafel |
-
Fotos
|
| Schwei Skizze Wohnhaus der von Seggern in Schwei mit Kirche; Skizze von W. Brick um 1970 |
| Personenbild Bettinas Hochzeitsgast Wolfdieter in Oberensingen |
| Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
|
-
Notizen |
- PWM 6-10.3.3.4.1.; Kel 28- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 4. 5. 3. 1. 4. 1.;
Adressen:
Carl Zeiss, Zweigniederlassung Hamburg, Ballindamm 13
Klara Schmidt - Naturheilpraxis, Frankfurt, Eckenheimer Landstraße 278
Ilona Jaenicke, Bammenthal
Interessen:
Auto, Geld, Wirtschaft, Börse
Erkenntnisse:
Es gibt kein Recht, man kann es nur bekommen (Gerichtsurteil)
"gerecht" ist nicht das selbe wie "gleich" (Erbteilung, Kindererziehung), deshalb sollte man nicht von "gerechter Verteilung" sprechen
wenn eine Tür zufällt, öffnet sich eine andere - der Mensch denkt, Gott lenkt (Beruf, Familie)
beruflicher Höchsteinsatz damit sich die Familie etwas leisten kann, wie z.B. schöne Wohnung, Auto, Ferien kann in übersteigerter Erwartungshaltung und Scheidung enden
trägt sich zwischen 1.6.1966 und 22.4.1990 55 mal ins Gästebuch der Eltern (1964-74 in Kornwestheim, dann Besigheim) ein. Anlass ist meist eine Schulung in Oberkochen bei Carl Zeiss, ein Geburtstag oder sonstige Familienfeste. Er setzt sich aber auch als Chauffeuer ein für Besuche, Besichtigungen und Urlaubsreisen. Schließlich ersetzt er aber auch die Betreuung der Eltern durch Inge & Eberhard, damit diese mal Urlaub machen können.
|
|
|
|