Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Jakob "Friedrich" Weitbrecht

männlich 1798 - 1868  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jakob "Friedrich" Weitbrecht wurde geboren am 19 Mrz 1798 in Schorndorf,,,,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1868 in Besigheim,,,,,,74354,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1822; Instruktor der Prinzen Friedrich und August von Württemberg

    Jakob heiratete "Rosine" Elisabethe (Rösle) Schumann am 03 Aug 1826 in Esslingen,,,,,,,,. "Rosine" wurde geboren am 24 Mai 1798 in Esslingen,,,,,,,,; gestorben am 28 Jul 1852 in Welzheim,,,,,,,,,;,;. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. "Theodor" Friedrich Weitbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1831 in Hegenlohe,,,,,,,,,;,;; gestorben am 07 Feb 1887 in Heilbronn,,,,,,,,.
    2. 3. "Julie" Friederike Weitbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1837 in Sindelfingen,,,,,,,,; gestorben am 12 Jul 1916 in Eislingen/Fils,,,,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  "Theodor" Friedrich Weitbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jakob1) wurde geboren am 03 Aug 1831 in Hegenlohe,,,,,,,,,;,;; gestorben am 07 Feb 1887 in Heilbronn,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1860; Theologischer Sekretär Basler Missionsgesellschaft

    "Theodor" heiratete "Marie" Charlotte Klemm am 04 Apr 1861 in Schafhausen,,,,,,,,. "Marie" (Tochter von "Ernst" Gottlob Klemm und "Charlotte" Friederike Henriette Fribolin) wurde geboren am 20 Apr 1839 in Weiler,Brackenheim,,,,,,,,;,;; gestorben am 24 Jun 1916 in Sulz a.N.,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Julie "Elise" Marie Weitbrecht  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1870 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben am 27 Jul 1946 in Winnenden,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,,,,.

  2. 3.  "Julie" Friederike Weitbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jakob1) wurde geboren am 24 Sep 1837 in Sindelfingen,,,,,,,,; gestorben am 12 Jul 1916 in Eislingen/Fils,,,,,,,,.

    "Julie" heiratete "Albert" Traugott Zeller am 07 Feb 1865 in Groß-Süßen,,,,,,,,,;,;. "Albert" wurde geboren am 30 Okt 1831 in Ochsenburg,,,,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1881 in Groß-Eislingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Dr. med. "Otto" Wilhelm Helmut Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1874 in Groß-Eislingen,,,,,,,,; gestorben am 31 Dez 1936 in Oberstdorf,,,,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Julie "Elise" Marie Weitbrecht Graphische Anzeige der Nachkommen (2."Theodor"2, 1.Jakob1) wurde geboren am 19 Apr 1870 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben am 27 Jul 1946 in Winnenden,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,,,,.

    Julie heiratete Inspektor "Ernst" Ferdinand Christoph Schüz am 29 Jul 1890 in Stuttgart,,,,,,,,. "Ernst" (Sohn von Institutsvorsteher Wilhelm "Paul" Christoph Schüz und "Emilie" Friederike Camerer) wurde geboren am 20 Jan 1862 in Wolfsschlugen,,,,,,,,; gestorben am 27 Aug 1921 in Stuttgart,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. "Walter" Christoph Schüz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1906 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 08 Sep 1973 in Stetten i.R.,,,,,,,,.

  2. 5.  Dr. med. "Otto" Wilhelm Helmut Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (3."Julie"2, 1.Jakob1) wurde geboren am 18 Mrz 1874 in Groß-Eislingen,,,,,,,,; gestorben am 31 Dez 1936 in Oberstdorf,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heilbronn,,,,,,,,; Augenarzt

    Notizen:

    St. 268; Z 1 § 432; ZB § 532

    "Otto" heiratete Julie "Elise" Weingand am 08 Sep 1915 in Heilbronn,,,,,,,,. Julie (Tochter von Adolf Weingand und Anna Biermann) wurde geboren am 04 Apr 1889 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben am 22 Dez 1968 in Heilbronn,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. "Renate" Helga Zeller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1921 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben in 10 Sep 2004 / 19 Sep 2004 in Heilbronn,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Hauptfriedhof.


Generation: 4

  1. 6.  "Walter" Christoph Schüz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Julie3, 2."Theodor"2, 1.Jakob1) wurde geboren am 10 Feb 1906 in Stuttgart,,,,,,,,; gestorben am 08 Sep 1973 in Stetten i.R.,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1933, Calw,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1947, Köngen,,,,,,,,; Pfarrer
    • Beruf: 1963 / 1969, Stetten i.R.,,,,,,,,; Pfarrer

    Notizen:

    Beruf:
    aufgezogen 1964, pens. 1969

    "Walter" heiratete "Ingeborg" Maria Rathke am 22 Sep 1933 in Stargard,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  "Renate" Helga Zeller Graphische Anzeige der Nachkommen (5."Otto"3, 3."Julie"2, 1.Jakob1) wurde geboren am 18 Dez 1921 in Heilbronn,,,,,,,,; gestorben in 10 Sep 2004 / 19 Sep 2004 in Heilbronn,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Hauptfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heilbronn,,,,,,,,; Apotheken-Helferin

    Notizen:

    ZB § 532,3; ZN 33, 40; Brigitte Zeller (532.2) schreibt in Nachrichtendes Zeller-Verbandes Dezember 2005 Nr. 34 S. 47: ...Sie war die jüngsteTochter des Augenarztes in Heilbronn Dr. Otto Zeller und seiner EhefrauElise geb. Weingand. Sie hatte keine einfache Schulzeit. Sie besuchteInternate in Friedrichshafen und Korntal. Dann kam der Arbeitsdienst imSchwarzwald, dann im Krieg eine zerstörte Stadt und ein zerstörtes Heim.Es folgten die Nachkriegsjahre in Öhringen und nach 13 Jahren Umzug nachHeilbronn. Renate Zeller bildete sich zur Apothekenhelferin aus und wareinige Jahre im Beruf tätig. Lange Jahre besorgte sie dieHaushaltführung im mütterlichen Heim. 2002 erlitt sie einen Schlaganfallund war von da an im Drauz-Heim in Heilbronn-Böckingen untergebracht.
    Die Familientage besuchte sie gerne und regelmäßig. Sie hatte für dieGeschichte der Familie großes Interesse.

    Gestorben:
    In Nachrichten des Zeller-Verbandes Dezember 2005 Nr. 34 S. 47 am 19.9.04



Generation: 5

  1. 8.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6."Walter"4, 4.Julie3, 2."Theodor"2, 1.Jakob1)