Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Hans Funcke

männlich - 1572


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hans Funcke gestorben in 1572.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erfurt; Tuchmacher

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hans Funcke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1547; gestorben am 11 Jun 1606.
    2. 3. Andreas Funcke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1549 in Erfurt; gestorben am 17 Feb 1620 in Erfurt.


Generation: 2

  1. 2.  Hans Funcke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren am 19 Sep 1547; gestorben am 11 Jun 1606.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tuchmacher

    Familie/Ehepartner: n n. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Funcke  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Sep 1608 in Erfurt.

  2. 3.  Andreas Funcke Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren am 21 Dez 1549 in Erfurt; gestorben am 17 Feb 1620 in Erfurt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erfurt; Oberster Viehherr

    Familie/Ehepartner: Barbara Ziegler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 4.  Anna Funcke Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Hans1) gestorben am 11 Sep 1608 in Erfurt.

    Anna heiratete "Abraham" Maximilian Scheidt in 1588 in Erfurt. "Abraham" wurde geboren in ca.1565 in Erfurt; gestorben am 11 Sep 1611 in Erfurt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna Scheidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1601 in Erfurt; gestorben am 14 Feb 1647 in Erfurt; wurde beigesetzt in Predigerkirche.


Generation: 4

  1. 5.  Anna Scheidt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 2 Dez 1601 in Erfurt; gestorben am 14 Feb 1647 in Erfurt; wurde beigesetzt in Predigerkirche.

    Notizen:

    Begraben:
    Leichenpredigt Stolberg 10107

    Anna heiratete Georg Gabler am 28 Aug 1615 in Erfurt. Georg (Sohn von Martin Gabler und Barbara Brück) wurde geboren in 1587 in Karlsbad; gestorben in 1658 in Erfurt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Magdalene Gabler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1629; gestorben in 1694 in Mannstedt.


Generation: 5

  1. 6.  Magdalene Gabler Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren in 1629; gestorben in 1694 in Mannstedt.

    Notizen:

    in DFA 007

    Ekkehard Fabian: Brück-Nachkommen der Magdalena Gerstenberg geb. Gabler;

    Magdalene heiratete Rudolph von Gerstenberg am 22 Jul 1651. Rudolph (Sohn von Wendelin von Gerstenberg und Anne Marie Spielhaus) wurde geboren am 18 Feb 1629; gestorben in 1694 in Mannstedt / Sömmerda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Viktoria von Gerstenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1654 in Mannstedt; gestorben am 25 Dez 1726; wurde beigesetzt am 27 Dez 1726.


Generation: 6

  1. 7.  Viktoria von Gerstenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 8 Sep 1654 in Mannstedt; gestorben am 25 Dez 1726; wurde beigesetzt am 27 Dez 1726.

    Notizen:

    Leichenpredigt
    Die Aufnehmung Jesu im Leben, Leiden und Abscheiden Solte bey Christlicher Beerdigung Tit. Frauen Frauen Victoria Lauhnin, gebohrner Gerstenbergerin, Weiland Tit. Herrn Hern Friedrich Lauhns, Erb-Freysaßens zu Mannstedt ... hinterbliebener Frau Wittwen, Als Dieselbe Am 25. Deceb. 1726. in ihrem Erlöser seelig entschlaffen, Dem 27. aber darauf zu ihrer Ruhe gebracht ward, Jn einer gehaltenen Einsegnungs-Rede Der damahligen Trauer-Versammlung vorstellen M. Johann David Bajer, Superintendens zu Dornburg und Bürgel, auch Fürstl. Sächß. Stiffts-Prediger zu Weimar by Johann David Baier

    Viktoria heiratete Friedrich Lauhn am 10 Jul 1679 in Mannstädt. Friedrich (Sohn von Christian Lauhn und "Sabine" Dorothea Maria Höfer) wurde geboren am 30 Mai 1650 in Eisenberg Thüringen; gestorben am 7 Feb 1715 in Mannstedt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Christian Rudolph Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1680 in Hardisleben; gestorben am 10 Mrz 1754 in Weimar; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1754 in Weimar St. Jacob.
    2. 9. Victoria Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 26 Aug 1726.
    3. 10. Anna Sabine Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1685 in Hardisleben; gestorben am 18 Apr 1746 in Weimar.
    4. 11. Magdalena Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1687; gestorben am 2 Nov 1757 in Schleiz; wurde beigesetzt am 6 Nov 1757 in Schleiz.
    5. 12. Johann Friedrich Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Feb 1692 in Hardisleben; gestorben am 21 Mrz 1773 in Buttstädt.


Generation: 7

  1. 8.  Christian Rudolph Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Feb 1680 in Hardisleben; gestorben am 10 Mrz 1754 in Weimar; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1754 in Weimar St. Jacob.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1707; zum Sekretär bestellt durch Herzogin Charlotta Dorothea Sophia von Sachsen-Weimar
    • Beruf: 1741; herzoglich Sachsen-Weimar- und Eisenachischer Polizeirat

    Notizen:

    Des weiland Hochfürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen Policeyraths, Herrn Christian Rudolf Lauhn, Erbfreysassen zu Mannstädt, letztes Ehrengedächtniß

    Samuel Beer, bei Breitkopf Leipzig, 1754, 175 S.
    Signatur Hist.Sax.D.184
    DigitalisatSLUB Dresden

    https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/62938/1


    s..a.

    Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke
    von Fritz Roth 1959 im Selbstverlag


    Erbfreisasse zu Mannstädt

    Christian heiratete Friedelene Margarete Müller am 28 Aug 1708. Friedelene (Tochter von Johann Sebastian Müller) wurde geboren am 17 Okt 1680; gestorben am 17 Okt 1734. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Karl Ernst Kasimir Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1709.
    2. 14. Regina Catharina Friedelene Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1711; gestorben am 26 Mai 1711.
    3. 15. Dr.jur. Bernhard Friedrich Rudolf Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1712.

  2. 9.  Victoria Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) gestorben am 26 Aug 1726.

    Victoria heiratete Christian Benjamin Magen am 7 Jun 1701. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Anna Sabine Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 9 Sep 1685 in Hardisleben; gestorben am 18 Apr 1746 in Weimar.

    Anna heiratete Prof.Dr. Johannn Kaspar Müller am 19 Nov 1703 in Naumburg. Johannn wurde geboren am 16 Apr 1675 in Jena; gestorben am 8 Mai 1753 in Weimar. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Viktoria Müller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1707; gestorben in 1750.

  4. 11.  Magdalena Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren in ca 1687; gestorben am 2 Nov 1757 in Schleiz; wurde beigesetzt am 6 Nov 1757 in Schleiz.

    Magdalena heiratete Heinrich Günther Weiße oder Weyse am 17 Feb 1705 in Schleiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 12.  Johann Friedrich Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Feb 1692 in Hardisleben; gestorben am 21 Mrz 1773 in Buttstädt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buttstädt; Weimarischer Kommerzien-Rat Stadtvogt

    Notizen:

    Erbfreisaß zu Mannstedt

    Stadtvogt Oberrichter zu Buttstädt
    sächs.-weimar. und eisenach. Kommerzienrat


    DFA Bd 7 S.261

    Lauhn DFA Band 5 Seite 14
    Nachkommen des Kanzlers Dr. Gregor Brück (1485-1557)


    Ein Schwiegersohn läßt sich zuordnen zwei andere nicht
    Eine Tochter -Wilhelmina Dorothea - ist verheiratet an den Stadtsyndikus Krampf in Naumburg,

    Welche Tochter mit Amtsverwalter Herzberg in Kapellendorf [östlich Weimar]
    und welche mit Stadtrichter Fischer in Nebra [südlich Querfurt] verheiratet ist, muß vorläufig offen bleiben.

    Name:
    oder Ernst Friedrich ?

    Johann heiratete Johanna Margarethe Weiße am 13 Sep 1718 in Schleiz. Johanna wurde geboren am 28 Mrz 1697 in Schleiz; gestorben am 9 Apr 1770 in Buttstädt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Friedrich Wilhelm Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1719 in Buttstädt; gestorben in 20.Juli 1799 in Buttstädt.
    2. 18. Christian Friedrich Gottlob Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1720; gestorben in 1720.
    3. 19. Johanna Christiana Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1722; gestorben in 1722.
    4. 20. Christiana Sophia Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1723; gestorben in 1723.
    5. 21. Wilhelmina Dorothea Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1724.
    6. 22. Johanna Friederika Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1727.
    7. 23. Christian Friedrich Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1729.
    8. 24. Johann Gottfried Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1731.
    9. 25. Ernst Friedrich Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23.Juli 1733; gestorben am 16 Mrz 1815 in Naumburg Saale.
    10. 26. Augusta Sophia Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1736.
    11. 27. Victoria Wilhelmina Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1738.


Generation: 8

  1. 13.  Karl Ernst Kasimir Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christian7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Dez 1709.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtrichter

    Karl heiratete Charlotte Christiane Friederike Bertuch am 9 Jul 1737. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Regina Catharina Friedelene Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christian7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Mai 1711; gestorben am 26 Mai 1711.

  3. 15.  Dr.jur. Bernhard Friedrich Rudolf Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christian7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 8 Mai 1712.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tautenburg; Amtverweser

    Bernhard heiratete Anna Lucia Langguth am 10 Apr 1742. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 16.  Viktoria Müller Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren in 1707; gestorben in 1750.

    Familie/Ehepartner: Johann Christoph Hufeland. Johann wurde geboren in 1695; gestorben in 1768. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Dr.med. Johann Friedrich Hufeland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1730; gestorben in 1787.

  5. 17.  Friedrich Wilhelm Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Jul 1719 in Buttstädt; gestorben in 20.Juli 1799 in Buttstädt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gerichtshalter zu Steinburg, herzogl. sächs. Hofadvokat,
    • Beruf: Buttstädt; Stadtvogt und Bürgermeister

    Friedrich heiratete Johanne Dorothee Sophie Ortel in 1753. Johanne wurde geboren am 12 Jul 1732 in Buttstädt; gestorben am 9 Mrz 1800 in Buttstädt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 18.  Christian Friedrich Gottlob Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Nov 1720; gestorben in 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pößneck; Prediger


  7. 19.  Johanna Christiana Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Mai 1722; gestorben in 1722.

  8. 20.  Christiana Sophia Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 5 Jun 1723; gestorben in 1723.

  9. 21.  Wilhelmina Dorothea Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Okt 1724.

    Wilhelmina heiratete Christian Gottfried Krampf in 1752. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 22.  Johanna Friederika Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 4 Mai 1727.

  11. 23.  Christian Friedrich Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 8 Jul 1729.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "der Gottesgelahrtheit Beflissener"


  12. 24.  Johann Gottfried Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Okt 1731.

  13. 25.  Ernst Friedrich Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren in 23.Juli 1733; gestorben am 16 Mrz 1815 in Naumburg Saale.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Advokat und Gerichtsdirektor
    • Beruf: Kammer-Prokurator Hzgtm. Sachsen Weimar Eisenach
    • Beruf: 1798, Naumburg; Oberbürgermeister

    Notizen:

    14.12.1768 in Naumburg eingebürgert
    aus Buttstädt

    Clementine Pinder: zur Taufe ihres jüngsten Bruders Alwin: 1814
    "Viel Torten und Kuchen, von denen auch ich kosten durfte, aber erhaben über all dieses sehe ich deutlich vor mir eine hohe Greisengestalt, auf dem schneeweißen Haupte eine grün sammtne hohe Mütze, in der Hand als unentbehrlicher Begleiter, ein hohes Bambusrohr mit großem goldnen Knopfe; und das war mein lieber Großvater Lauhn!"

    aus: mein liebes altes Haus

    Geburt:
    oder 28.7.

    Ernst heiratete Johanna Magdalena Christina Götze am 24 Mai 1763 in Weimar. Johanna (Tochter von Goetze) wurde geboren am 8 Feb 1740 in Weimar; gestorben in 1769; wurde beigesetzt am 28 Jan 1769. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Johanne Christiane Amalie Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1769; gestorben am 8 Nov 1774 in Naumburg; wurde beigesetzt am 10 Nov 1774.

    Ernst heiratete Auguste Sophie Rasch am 29 Jan 1770 in Kirchscheidungen. Auguste (Tochter von Moritz Leberecht Rasch und Auguste Sophie Schaller) wurde geboren am 11 Sep 1747; gestorben am 1 Feb 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. "Ernestine" Sophie Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1773; gestorben am 30 Jun 1793.
    2. 31. "Caroline" Sophie Lauhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1780 in Naumburg Saale; getauft am 8 Jul 1780 in St.Wenzelskirche; gestorben am 3 Okt 1858 in Naumburg Saale.

  14. 26.  Augusta Sophia Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 5 Feb 1736.

  15. 27.  Victoria Wilhelmina Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Jul 1738.


Generation: 9

  1. 28.  Dr.med. Johann Friedrich Hufeland Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Viktoria8, 10.Anna7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren in 1730; gestorben in 1787.

    Familie/Ehepartner: Dorothea Amalia Pentzig. Dorothea wurde geboren in 1737; gestorben in 1782. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Christoph Wilhelm Hufeland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1762 in Langensalza Thüringen; gestorben am 25 Aug 1836 in Berlin.

  2. 29.  Johanne Christiane Amalie Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Jan 1769; gestorben am 8 Nov 1774 in Naumburg; wurde beigesetzt am 10 Nov 1774.

    Notizen:

    Geburt:
    "deren Geburt ihrer Mutter das Leben gekostet hatte"

    https://forum.ahnenforschung.net/printthread.php?t=12985&pp=10&page=311

    DFA Band 7 266 ff.


  3. 30.  "Ernestine" Sophie Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 6 Jun 1773; gestorben am 30 Jun 1793.

    Notizen:

    verstarb vor ihrer Schwester Caroline Sophie, welche daraufhin das Kunkellehen erbte


    verlobt mit Franz Albert Freiherr von Lobkowitz

    Geburt:
    oder 6.Juli 1773
    oder 6.August 1773


  4. 31.  "Caroline" Sophie Lauhn Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 6 Jul 1780 in Naumburg Saale; getauft am 8 Jul 1780 in St.Wenzelskirche; gestorben am 3 Okt 1858 in Naumburg Saale.

    Notizen:

    Jugendfreundin von Erdmuthe Nietzsche geb.Krause 1778-1856

    Erdmuthe Nietzsche geb. Krause ist die Schwester des Dompredigers Johann Friedrich Krause, der von 1801-1810 in Naumburg wirkte. Später Königsberg und Weimar.

    Sie heiratete ca. 1801 den Hofadvocaten Christoph Heinrich Krüger in Weimar, der 1806 stirbt.

    Woher Erdmuthes Vertrautheit mit Naumburg? Aus der Zeit als sie 1808-1809 als Witwe im Hause des Bruders in Naumburg wohnt, wo sie dann Friedrich August Ludwig Nietzsche kennenlernt. Zwei Töchter und ein Sohn Carl Ludwig, der Vater Nietzsches werden in der Folge geboren.
    Viel später, als ihr Sohn stirbt, 1849, wird Naumburg wieder zum Hafen.


    Clementine über ihre Mutter
    Dort hatte der Kreis der Freunde, durch den neuen Domprediger Krause [Johann Friedrich K. (1770-1820) Bruder von Erdmuthe Nietzsche geb. Krause ] einen höchst willkommenen Zuwachs erhalten [Antritt der Dompredigerstelle durch K.1801], der namentlich später für Caroline von großer Bedeutung werden sollte. Jeden Sonntag hörte sie regelmäßig des Morgens seine Predigten im Dom, deren Hauptinhalt sie in ihrem Tagebuch sorgfältig aufzeichnete, überströmend von Lob und Dank gegen den verehrten Mann, der es eben so verstand, die Herzen zu erwärmen und zu begeistern für die göttlichen Wahrheiten, wie den Sinn zu lenken auf gewissenhafte Selbstprüfung. Daneben war er der liebenswürdigste Gesellschafter und seine Frau [Sophie Christiane Caroline geb. Krüger, Schwester des ersten Mannes von Erdmuthe Nietzsche, Cousine von August v. Kotzebue und von Carl Musäus] eine vortreffliche Clavierspielerin, so daß Beide bald unentbehrlich waren in dem gastlichen Lauhnschen Hause, in welchem neben dem heitersten Lebensgenuß die tiefste Frömmigkeit herrschte, die auch nach außen hin gewissenhaft geübt wurde, denn allsonntäglich wurde der Morgengottesdienst, eben so wie der am Nachmittag regelmäßig besucht. Darauf hatte Carolinens Vater stets streng gehalten, die Gottesfurcht stand obenan in seiner Hausordnung; daneben gestattete er aber bereitwillig Alles, was das Leben an erlaubten Freuden und Abwechslungen bieten konnte.

    "Caroline" heiratete Dr.jur. Gottlieb "Ernst" Pinder am 25 Sep 1803 in Naumburg Wenzelskirche. Gottlieb (Sohn von Johann "Christoph" Pinder und Johanne Wilhelmine Liebhold) wurde geboren am 23 Feb 1776 in Adorf Vogtland; gestorben am 21 Mai 1838 in Naumburg Saale. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Reinhold Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1804 in Naumburg Saale; gestorben am 26 Dez 1831.
    2. 34. "Julius" Hermann Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1805 in Naumburg Saale; gestorben am 19 Aug 1867 in Jarzombkowitz Kreis Pleß Oberschlesien (1919 Abtretungsgebiet).
    3. 35. Moritz Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1807; gestorben am 30 Aug 1871.
    4. 36. Friedrich "Eduard" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1810 in Naumburg; getauft am 2 Feb 1810; gestorben am 26 Apr 1875.
    5. 37. Clementine Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1811 in Naumburg ; gestorben am 7 Nov 1880 in Naumburg Saale.
    6. 38. Alwin Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1814 in Naumburg; gestorben am 4 Jun 1835 in Neapel.


Generation: 10

  1. 32.  Christoph Wilhelm Hufeland Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann9, 16.Viktoria8, 10.Anna7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Aug 1762 in Langensalza Thüringen; gestorben am 25 Aug 1836 in Berlin.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Wilhelm_Hufeland


  2. 33.  Reinhold Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 6 Jul 1804 in Naumburg Saale; gestorben am 26 Dez 1831.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Appellationsgerichtsassessor

    Notizen:

    im Kreis um Ludwig von Gerlach
    Quelle: O.J.Most, Zeitliches und Ewiges in der Philosophie Nietzsches und Schopenhauers

    Brief von Reinhold Pinder an Ernst Ludwig von Gerlach? Institut für Politische Wissenschaft (Erlangen) / Gerlach-Archiv ; Bestand Ernst Ludwig von Gerlach (ER)

    http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1913186


  3. 34.  "Julius" Hermann Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Okt 1805 in Naumburg Saale; gestorben am 19 Aug 1867 in Jarzombkowitz Kreis Pleß Oberschlesien (1919 Abtretungsgebiet).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1835, Königsberg; Rat
    • Beruf: 1838, Königsberg; Justitiar bei der Abteilung des Innern bei der Regierung in Königsberg
    • Beruf: 1843, Breslau; Oberbürgermeister
    • Beruf: 1848, Breslau; Oberpräsident von Schlesien
    • Beruf: 1848/49, Frankfurt; Abgeordneter in der Paulskirche

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Pinder

    "Julius" heiratete Maria Jachmann am 1 Mai 1837 in Königsberg. Maria wurde geboren am 20 Jan 1820 in Danzig; gestorben am 18 Aug 1903 in Iglo Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Reinhold Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1838 in Königsberg; gestorben am 16 Jul 1904 in Mährisch Ostrau.

  4. 35.  Moritz Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mrz 1807; gestorben am 30 Aug 1871.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Pinder

    Moritz heiratete "Sophie" Maria Elisabeth Julie Friederike Wilken am 25 Sep 1831 in Berlin. "Sophie" (Tochter von Prof.Dr. Friedrich Wilken und Wilhelmina Henrietta Dorothea "Caroline" Tischbein) wurde geboren am 10 Dez 1807 in Heidelberg; gestorben am 7 Jun 1882 in Kassel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Caroline Sophie "Thekla" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1833; gestorben am 19 Mai 1857.
    2. 41. "Anna" Clementine Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1834 in Berlin,,,,,,,,; gestorben am 08 Apr 1853 in Halle,,,,,,,,.
    3. 42. Ernst Reinhold "Eduard" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1836 in Berlin; gestorben in 1890 in Kassel.
    4. 43. "Clara" Emilie Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1839 in Berlin; getauft am 29 Sep 1839.

  5. 36.  Friedrich "Eduard" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Jan 1810 in Naumburg; getauft am 2 Feb 1810; gestorben am 26 Apr 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Naumburg; Oberlandesgerichtsrat

    Notizen:

    Getauft:
    Paten
    Frau Kammerherrin Berlepsch
    Frau Hauptmann von Römer
    Kammerherr von Helldorf
    Herr von Ranitz
    abwesend
    Major von Lobkowitz,
    Regierungsrat Lauhn
    Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt


  6. 37.  Clementine Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Aug 1811 in Naumburg ; gestorben am 7 Nov 1880 in Naumburg Saale.

    Clementine heiratete Gustav Krug am 25 Sep 1833 in Naumburg. Gustav wurde geboren am 22 Dez 1805 in Berlin; gestorben am 30 Jun 1874 in Bad Ems. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 38.  Alwin Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Sep 1814 in Naumburg; gestorben am 4 Jun 1835 in Neapel.

    Notizen:

    Lungenleiden

    März 1820
    Clementine schreibt:
    "Aber schon im März wurde das fröhliche Treiben unterbrochen durch eine schwere Krankheit meines Bruders Alwin, der nach langem anhaltendem Husten einem bedenklichen Lungenleiden zu unterliegen schien."


    Im September kehrte Alwin Stöckhart, der treue Freund zu uns zurück mit dem Herzen unsres Alwin, das so unendlich viel Qualen im Leben erduldet hatte und nun in das Grab unsres Reinhold gebettet wurde zu sanfter Ruhe


    Gestorben:
    Am 4. Juni des Jahres 1835 Mittags 12 ½ Uhr war unser armer frommer Dulder in den Armen des treuen Freundes Stöckhart sanft eingeschlummert ohne Schmerzen.

    Alwin Stöckhardt ist ein Vetter

    Begraben:
    Grabrede von La Valette, Gesandtschaftsprediger in Neapel



Generation: 11

  1. 39.  Reinhold Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (34."Julius"10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 6 Sep 1838 in Königsberg; gestorben am 16 Jul 1904 in Mährisch Ostrau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Golassowitz Oberschlesien; Rittmeister Gutsbesitzer

    Reinhold heiratete Caroline Milde am 11 Jun 1864, und geschieden in 1880. Caroline (Tochter von Carl August Milde und Emilie Schallowetz) wurde geboren am 9 Dez 1844; gestorben am 22 Okt 1924 in Breslau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. "Hermann" Julius Sylvester Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1868 in Breslau; gestorben am 20 Mai 1916 in Bouligny; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte in Bouligny . Endgrablage: Block 5 Grab 60.

    Familie/Ehepartner: Martha Strattmann. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 40.  Caroline Sophie "Thekla" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Jan 1833; gestorben am 19 Mai 1857.

  3. 41.  "Anna" Clementine Pinder"Anna" Clementine Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Dez 1834 in Berlin,,,,,,,,; gestorben am 08 Apr 1853 in Halle,,,,,,,,.

    "Anna" heiratete Dr. jur. Paul "Johannes" Merkel am 22 Mrz 1852 in Berlin. Paul (Sohn von Johann (Hanni) Merkel und "Anna" Margaretha Barbara Held) wurde geboren am 01 Aug 1819 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 19 Dez 1861 in Halle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Prof.Dr.jur. "Johannes" Paul Moritz Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1852 in Halle; getauft in in Halle; gestorben am 23 Dez 1909 in Göttingen; wurde beigesetzt in Göttingen.

  4. 42.  Ernst Reinhold "Eduard" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 4 Jul 1836 in Berlin; gestorben in 1890 in Kassel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kassel; Museumsdirektor Galeriedirektor

    Notizen:

    https://www.lagis-hessen.de/pnd/116186364

    Familie/Ehepartner: Dorothea Emilie Loheyde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Hellmuth Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1874 in Kassel; gestorben am 11 Okt 1918 in Brasilien.
    2. 47. Sophie Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 48. Luise Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 49. Otto Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Kunze. Elisabeth (Tochter von "Georg" Friedrich Kunze und Clara Kellner) wurde geboren in 1853 in Leipzig; gestorben in 1942 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Wilhelm Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1878 in Kassel; gestorben am 13 Mai 1947 in Berlin.

  5. 43.  "Clara" Emilie Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 4 Aug 1839 in Berlin; getauft am 29 Sep 1839.


Generation: 12

  1. 44.  "Hermann" Julius Sylvester Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Reinhold11, 34."Julius"10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 31 Dez 1868 in Breslau; gestorben am 20 Mai 1916 in Bouligny; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte in Bouligny . Endgrablage: Block 5 Grab 60.

    Familie/Ehepartner: Lina von Schulze-Gävernitz. Lina (Tochter von Hermann Johann Friedrich von Schulze-Gävernitz und Louise Milde) wurde geboren am 19 Sep 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Irene Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1895; gestorben am 30 Nov 1983 in Neustadt Weinstraße.
    2. 52. Almuth Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1897 in Berlin; gestorben am 26 Feb 2004 in Kassel-Guntershausen.

  2. 45.  Prof.Dr.jur. "Johannes" Paul Moritz MerkelProf.Dr.jur. "Johannes" Paul Moritz Merkel Graphische Anzeige der Nachkommen (41."Anna"11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Dez 1852 in Halle; getauft in in Halle; gestorben am 23 Dez 1909 in Göttingen; wurde beigesetzt in Göttingen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 4-1.1.1
    • Beruf: 1870, Nürnberg; Melanchthon-Gymnasium Absolutorium
    • Beruf: 1870-1874, Halle München Göttingen; Studium der Rechte
    • Beruf: 18 Nov 1874, Göttingen; Dr.jur.
    • Beruf: 20 Okt 1877, Halle; Habilitation Privatdozent Halle
    • Beruf: 13 Jun 1881, Halle; a.o.Professor
    • Beruf: 2 Nov 1881, Rostock; o.Professor der Rechte
    • Beruf: 18 Mrz 1885, Göttingen; Prof.der Rechte

    Notizen:

    NDB
    Kern, Bernd-Rüdiger, "Merkel, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 147-148 [Online-Version];
    URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101129815.html#ndbcontent

    https://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00002488

    https://www.catalogus-professorum-halensis.de/merkeljohannes.html

    http://kulturerbe.niedersachsen.de/objekt/isil_DE-7_merkel_johannes_m1_3/3/

    https://www.wikidata.org/wiki/Q20733826#/media/File:Voit_188_Johannes_Merkel.jpg

    "Johannes" heiratete Katharina "(Käthe)" Julie Dollmann am 27 Dez 1881. Katharina (Tochter von Conrad Christian "Friedrich" Carl Gustav von Dollmann und "Paulina" Amalia Roth) wurde geboren am 05 Mrz 1856 in München,,,,,,,,; gestorben am 05 Mai 1919 in Heidelberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 7 Mai 1919. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. "Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1882 in Rostock,,,,,,,,; gestorben am 08 Aug 1958 in Heidelberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Waldfriedhof München, Grabfeld 13, Familiengrab Baeyer.
    2. 54. Hans "Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1885 in Rostock; gestorben am 29 Apr 1945 in Straße von Halbe nach Teupitz; wurde beigesetzt am 30 Apr 1945 in Erstbestattung an Ort und Stelle, später umgebettet nach Halbe: Block 7 Reihe 5 Grab 986.
    3. 55. Dr. phil. Erich Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1886 in Göttingen; gestorben am 02 Aug 1974 in Wuppertal,Elberfeld,,,,,,,.
    4. 56. Eva Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1891 in Göttingen,,,,,,,,; gestorben am 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,,,,.

  3. 46.  Hellmuth Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Ernst11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Nov 1874 in Kassel; gestorben am 11 Okt 1918 in Brasilien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sao Paolo; Vogelsammler und -präparator am Museum in Sao Paolo Direktor des Museums war damals Hermann von Ihering Museo Ipiranga=Museo Paulista=Universitätsmuseum

    Notizen:

    Die wertvollen Informationen, die ich in den zwei folgenden Absätzen über die Ursprünge von Pinder und einige Erinnerungen daran festhalte, sind auf die äußerste Freundlichkeit von Dna Wanda Pinder Giordani zurückzuführen, seiner Enkelin, Tochter von Otto, einem der sieben Kinder von Pinder, derzeit wohnhaft in Sao Paulo, Hauptstadt

    übersetzt aus folgendem Aufsatz

    Helmuth Pinder, o primeiro coletor e taxidermista des aves do Museu Paulista
    von Helio F. de Almeida Camargo
    vom zoologischen Museum der Universität Sao Paolo 1997 und 1998

    Familie/Ehepartner: Auta Leite. Auta wurde geboren am 11 Sep 1884 in Vila Bela, Ilha de Sao Sebastiao, Brasilien; gestorben am 10 Mai 1944 in Santos. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Alexandre Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899 in Sao Sebastiao.
    2. 58. Emilia Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1900.
    3. 59. Olavo Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1904.
    4. 60. Otto Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1908 in Sao Paolo; gestorben am 11 Mai 1989 in Sao Paolo.
    5. 61. Nelson Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1914; gestorben am 10 Jul 1998.
    6. 62. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 63. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 47.  Sophie Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Ernst11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: Gumprecht. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Hans Fromm. Hans wurde geboren in 1877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 65. Felicitas Fromm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1915.

  5. 48.  Luise Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Ernst11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1)

  6. 49.  Otto Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Ernst11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1)

  7. 50.  Wilhelm Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Ernst11, 35.Moritz10, 31."Caroline"9, 25.Ernst8, 12.Johann7, 7.Viktoria6, 6.Magdalene5, 5.Anna4, 4.Anna3, 2.Hans2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Jun 1878 in Kassel; gestorben am 13 Mai 1947 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kunsthistoriker

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Pinder

    „Pinder, Georg Moritz Maximilian Wilhelm“, in: Hessische Biografie
    https://www.lagis-hessen.de/pnd/118792237


    wohnten 30ger Jahre Berlin Kunz-Buntschuh Straße


    1943 Grunewald Humboldtstraße 30

    Wilhelm heiratete Ernestine Stentzel in 1905. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 67. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 68. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Wilhelm heiratete Elisabeth Emma Adeneuer in 1924. Elisabeth wurde geboren am 10 Nov 1892 in Köln. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 70. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen