Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

des Gerichts Fritz Pfinzing

männlich - nach 1331


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  des Gerichts Fritz Pfinzing gestorben nach 1331 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    306938 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe ElisabethBepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Geburt:
    3. Kind

    Gestorben:
    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): gef. 1313

    Fritz heiratete Elsbet Geuschmid um 1290 in Nürnberg,,,,,,,,. Elsbet gestorben um 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. des Rats Hans Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 3. Margarete Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 4. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1343.
    4. 5. Preid Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 6. Hermann Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 7. Ludwig Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  des Rats Hans Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    hat Besitz in Kraftshof bei Nürnberg

    Hans heiratete Geuda Dörrer in 1343 in Nürnberg,,,,,,,,. Geuda (Tochter von Friedrich IV. Dörrer und Adelheid Behaim) wurde geboren in 1326 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben um 1361 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Elisabeth Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. des Rats Fritz Pfintzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1388 in Köln,,,,,,,,.
    3. 10. des Rats Seifried Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 11. Konrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 12. Hans Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben geschätzt 1392 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 3.  Margarete Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez: 153469; gestrichen 6182781

    Margarete heiratete Friedrich II. Behaim am 19 Jan 1310 in Nürnberg,,,,,,,,. Friedrich (Sohn von Albrecht V. Behaim und Ursula Eisvogel) wurde geboren am 25 Jan 1285 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1365; wurde beigesetzt am 14 Jun 1365 in Katharinenkirche. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. des Rats Michael Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1315 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1389 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 14. des Rats Friedrich III. Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1311; gestorben am 16 Sep 1379.
    3. 15. des Rats Herdegen Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1312; gestorben am 25 Sep 1379.
    4. 16. Crafft Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1326; gestorben am 30 Mrz 1406.

  3. 4.  des Rats Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) gestorben in 1343.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Weigel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Kunigunde Vorchtel. Kunigunde gestorben in 1345. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Preid Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Engelthal,,,,,,,,; Klosterfrau


  5. 6.  Hermann Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Mendel. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Ludwig Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: von Amberg. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Elisabeth Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Friedrich Tetzel. Friedrich (Sohn von Hammerherr Jobst Tetzel) gestorben am 19 Mrz 1367 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Jobst Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1326; gestorben am 30 Okt 1399 in Heidingsfeld,,,,,,,,.
    2. 18. Catharina Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  des Rats Fritz Pfintzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben um 1388 in Köln,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Köln,,,,,,,,; Kaufmann

    Familie/Ehepartner: Alheit von Meyen. Alheit gestorben vor Sep 1372. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Christina Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1415.

    Fritz heiratete Kathrein um 1372. Kathrein gestorben nach 1395. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Elisabeth Pfintzing  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 10.  des Rats Seifried Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Seifried heiratete Clara Schürstab um 1371 in Nürnberg,,,,,,,,. Clara (Tochter von Conrad Schürstab und Agnes Vorchtel) gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Ursula Pfinzig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Barbara Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 23. Helena Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 24. Priorin Margaretha Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 25. Christina Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 26. des Rats Siegmund Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jul 1438.
    7. 27. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1439.

  4. 11.  Konrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Fritz1)

  5. 12.  Hans Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben geschätzt 1392 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    genannt 1365-13952

    Familie/Ehepartner: Heyd. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  des Rats Michael Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 29 Sep 1315 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1389 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    76734 / 3091390(aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    besitzt Roth mit Umg.

    Michael heiratete Kunigunda Stromer von Reichenbach um 1345 / 12 Jan 1350 in Nürnberg,,,,,,,,. Kunigunda (Tochter von Peter Stromer von Reichenbach und Siglint Ebner) gestorben am 12 Mai 1360 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Peter Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1356; gestorben am 25 Sep 1414.
    2. 29. Margarete Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1358 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 30. Sebald Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1359.

    Michael heiratete Margarete Kumpt am 15 Aug 1362 in Nürnberg,,,,,,,,. Margarete gestorben nach 02 Apr 1376. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Margaretha Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1370.
    2. 32. Sebald Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1371.
    3. 33. des Rats Michael Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446.
    4. 34. Bartholomäus Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1374.
    5. 35. Catharina Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1376.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Wagner. Margaretha gestorben in 1386. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Susanna Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 37. Christina Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 24 Sep 1437.
    3. 38. Philipp Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1381.
    4. 39. Cunegunda Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1383.
    5. 40. Nicolaus Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1384.
    6. 41. Cunegunda Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1384.

  7. 14.  des Rats Friedrich III. Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 20 Jul 1311; gestorben am 16 Sep 1379.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Losungsherr

    Familie/Ehepartner: Christina Pfinzing. Christina gestorben in 1363. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Cunegunda Ortlieb. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  des Rats Herdegen Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 13 Dez 1312; gestorben am 25 Sep 1379.

    Familie/Ehepartner: Catharina Groß. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 16.  Crafft Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 10 Nov 1326; gestorben am 30 Mrz 1406.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Geuder. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Margaretha Volckamer. Margaretha gestorben in 1393. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 17.  Jobst Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1326; gestorben am 30 Okt 1399 in Heidingsfeld,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Handelsherr
    • Beruf: 1383, St. Egidien; des Rats, Pfleger
    • Beruf: 1381 / 1387, zu Talheim und Hauritz; Hammerherr

    Notizen:

    19180 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    erwirbt 1383 ein ein Hammerwerk zu Sockau

    Jobst heiratete Clara von Ammerthal vor 1370. Clara (Tochter von Reimar von Ammerthal) gestorben in 1414. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Hans Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1370; gestorben in 1445 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 18.  Catharina Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Jacob Cramer. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 19.  Christina Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben nach 1415.

    Christina heiratete des Rats Carl Holzschuher am 01 Jul 1391 in Nürnberg,,,,,,,,. Carl (Sohn von des Rats Friedrich III. Holzschuher und Adelheid Dörrer) wurde geboren in 1332 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 02 Jun 1422 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. des Rats Berthold Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Aug 1449.
    2. 44. des Rats Carl Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Okt 1456.
    3. 45. Paulus Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Jun 1447.
    4. 46. Sebald Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1426.
    5. 47. des Rats Friedrich Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Mai 1431 in Nürnberg,,,,,,,,.
    6. 48. Christina Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jul 1434.

  4. 20.  Elisabeth Pfintzing Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Siegmund Schnöd. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 21.  Ursula Pfinzig Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Ursula heiratete des Rats Hans Groland nach 1413. Hans (Sohn von Ulrich Groland und Elisabeth Zollner) gestorben am 16 Jul 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 22.  Barbara Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Barbara heiratete Friederich Pirckheimer vor 1399 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 23.  Helena Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Helena heiratete des Rats Pancratius Imhof in 1410. Pancratius gestorben in 1456. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 24.  Priorin Margaretha Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  9. 25.  Christina Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Seligenpforten,,,,,,,,; Klosterfrau


  10. 26.  des Rats Siegmund Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in Jul 1438.

    Familie/Ehepartner: Anna Mendel. Anna gestorben in 1427. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 27.  des Rats Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Seifried3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1439.

    Conrad heiratete Anna Schnöd in 1408. Anna gestorben in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 28.  Peter Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1356; gestorben am 25 Sep 1414.

    Familie/Ehepartner: Ursula Grauberg. Ursula gestorben in 1392. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 29.  Margarete Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1358 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez: 38367; gestrichen 1545695
    Margaretha

    Familie/Ehepartner: Berthold Holzschuher. Berthold (Sohn von Genannter Ulrich Holzschuher) gestorben in 1394 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Elisabeth Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1398.

  14. 30.  Sebald Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1359.

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  15. 31.  Margaretha Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 23 Jul 1370.

    Margaretha heiratete Conrad Schnöd am 23 Jul 1370. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 32.  Sebald Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 19 Aug 1371.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter


  17. 33.  des Rats Michael Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446.

    Michael heiratete Dorothea Vetter in 1392. Dorothea gestorben in 1409. [Familienblatt] [Familientafel]

    Michael heiratete Barbara Stromer von Reichenbach in 1411. Barbara (Tochter von Hermann Stromer von Reichenbach und Elisabeth Groland) gestorben am 02 Feb 1423. [Familienblatt] [Familientafel]

    Michael heiratete Elisabeth Rieter in 1423. Elisabeth gestorben in 1425. [Familienblatt] [Familientafel]

    Michael heiratete Christina Ortlieb in 1426. Christina gestorben in 1441. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 34.  Bartholomäus Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1374.

  19. 35.  Catharina Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 02 Apr 1376.

    Catharina heiratete Martin Stromer in 1391. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 36.  Susanna Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Johann Wolfarth, gen. Reichswirth. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 37.  Christina Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben am 24 Sep 1437.

    Familie/Ehepartner: Lorenz Nützel. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 38.  Philipp Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1381.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  23. 39.  Cunegunda Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 06 Mai 1383.

    Familie/Ehepartner: des Rats Peter Nützel. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 40.  Nicolaus Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1384.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  25. 41.  Cunegunda Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 05 Dez 1384.

    Familie/Ehepartner: Jacob Ortlieb. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 42.  Hans Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1370; gestorben in 1445 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1422, Nürnberg,,,,,,,,; Oberster Hauptmann und Losunger, Bürgermeister

    Notizen:

    9590 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Hans heiratete Clara Tucher in 26 Jan 1390 / 1394. Clara (Tochter von des Inneren Rats Berthold I Tucher und Anna Pfinzing) wurde geboren errechnet 1373; gestorben am 1400 / 1401. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Katharina Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1456.

    Hans heiratete Anna Graser um 1403. Anna (Tochter von Weigel Graser und Elisabeth Holzschuher) wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Anna Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Hans heiratete Anna von Wilhelmsdorf um 1435. Anna gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 43.  des Rats Berthold Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 29 Aug 1449.

    Notizen:

    /5943+10900
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    Berthold H o l z s c h u h e r + 30. August 1449

    verh, m. Kunigunde Groland

    3 Kinder: Sebald u. Heinrich jung +
    Berthold + 1467 als letzter des Zweiges
    6. Jan.

    Schwager: Hans Groland

    Bruder: Karl Holzschuher

    Vetter: Merten "

    Oheim: Sebold Poemer Bub, Alte Nbger. Famil.

    S. 90 ff

    gestrichen Melchior Pfinzing, Dichter des Theuerdank geb. 1481
    Gabriel Nützel, Gesandter d. Stadt Nbg. in Brüssel 1556
    Der Rat d. Stadt betont in einem Schreiben an ihn,
    wie wichtig ihm sein Aussenhandel mit Antwerpen sei.

    Aus Prien, Geschichte der Stadt Nürnberg:

    S. 33 Berthold Pfinzinger, Reichsvogt, Ritter u. Reichsschultheiss
    gestrichen Ortlieb 1260 genannt 1280
    Waldstromer 1223 Ebner 1255 Schopper 1267
    Ammon 1268 Gross 1276 Sachs 1288

    S. 146 Hektor Poemer, Probst zu St. Lorenz 2. VII 1520 vom
    Foerderer d. Rath gewählt (S. Engelhard
    Reformation Gesch. d. Rep.

    S. 108 11. / 12. 1450 Schlacht bei Pillenreuth
    Erhard Schürstab befehligt die Fussknechte
    Werner von Parsberg trug das Panier der Stadt

    1337 ( Konrad d. Strohmaier mit Graben u. Weiherstaette Dutzend­
    teich von Kaiser Ludwig d. Bayer

    1347 d. Strohmeier "Waldstromer", Koenig Karl Mühle
    Mühlhölzle
    Erbe Konrad, Stifter des Pilgrim Spitals St. Martin

    u. Katharina (ehel. Heinrich Pfinzinger)

    gestrichen 4. Generation: Veronika Vokan

    Appolina 11 (ehel. Balth. Wolf)

    Barbara Ortoph (ehel. Konr. Haller )

    Heinrich Reichel

    1495 kaufte von diesem die Stadt den Dutzendteich


    H o l z s c h u h e r Bürgeraufnahmebücher 1302 ff

    546330 Holzschuher Heinrich II war bekannt 1289, 1297 u. 1298 u. 1314 Tochter Kunigunde +1300?
    Verh. I. m. Maria Ebner II. Kunne Ortlieb.
    1092660 Holzschuher HeinrichI 1263 Assessor u. Schöpf am Schultheissen Gericht Nbg.
    Verh, m. Anna v. Mayenthal

    Bürgerbuch: 1303 Friedr. Holtschuher et his filius eins (u. sein Sohn)
    1303: Holtzschuher de Forchheim
    1305 - 1312 Hertegenus Holschuher
    1308 Heinrich Holschuher senior s. o.
    1308 - 1311 H. Holschuher sororius (Schwager) Eisvogel
    1313 Hch. Holschuher
    1316 Sitz Holschuer, Lupoldus et Hainricus Holsch.
    1317 Heinricus antiquus Holschuher (d. Ältere)
    1322 Hainr. Holzsch. de Vorheim Ch. frater senex (Bruder ein Greis)

    Nach Murr( 0. f. Kunstgesch. II 303 ff u. 371)
    1319 Consul: Heinr. Holtschuher in foro salis
    nominati: Heinr. Holtschuher Chma. H., Herdegen H. fratres Brüder,)
    Genannte: Heinr. Holtschuher filius (Sohn) Leupoldi Kraft "Zum
    Holzschuher Buch“
    Mch. V. f. Gesch. Bd. 32
    S. 15
    Erkenbrecht Koler
    1307 und 1311 Bürger zu Nbg. (136604): 1313 Senator
    Ulricus Kuedorfer 1311, 1312, 1314, 1319; der junge Kudorfer
    (Murr, Jonsu? II, 364)
    (Fritz Kuedorfer 546582 + Nbg 1333 Verh. m. Klara Ehrler)
    Eisfogel. Ein Herr Eisvogel 1307, 1337 Bürger, 1307 Genannter
    1303 und 1307 im Bürgerbuch ein Heinrich,
    1317 und 1319 Genannter

    Berthold heiratete Cunigunda Groland in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 44.  des Rats Carl Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 09 Okt 1456.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Oberster Hauptmann

    Carl heiratete Barbara Rummel in 1420. Barbara (Tochter von Hans Rummel und Gerhauß Haller) gestorben in 1436. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Hans Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453.
    2. 53. Jeronimus Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 54. Gabriel Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 55. Margaret Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 56. Agnes Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 57. Benigna Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 45.  Paulus Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 09 Jun 1447.

    Familie/Ehepartner: Clara Haller. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 46.  Sebald Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1426.

  6. 47.  des Rats Friedrich Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 30 Mai 1431 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Friedrich heiratete Margaretha Kreß in 1413. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Klosterfrau Cunigunda Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1478.
    2. 59. Klosterfrau Catharina Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1453.
    3. 60. Carl Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1461 in Breslau,,,,,,,,.
    4. 61. Herdegen Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1483 in Nürnberg,,,,,,,,.
    5. 62. Margaretha Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1445.
    6. 63. Ursula Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 64. Clara Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 65. Beatrix Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 66. Helena Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Nov 1464 in Sulzbach,,,,,,,,.
    10. 67. Margaretha Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1450.
    11. 68. Anton Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Mrz 1484.
    12. 69. Martin Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jul 1467 in Nürnberg,,,,,,,,.

  7. 48.  Christina HolzschuherChristina Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 25 Jul 1434.

    Christina heiratete Alter Genannter Berthold III Tucher am 04 Feb 1416. Berthold (Sohn von Ratsmitglied Hans I. Tucher und Anna Behaim) wurde geboren am 28 Jun 1386; gestorben am 06 Mai 1454; wurde beigesetzt in 1454 in St. Sebald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Christina Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1417; gestorben in 1449.
    2. 71. Brigitta Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1420; gestorben in 1476.
    3. 72. Anna Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 73. Hans III. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 49.  Elisabeth Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1398.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVII. 76551

    Familie/Ehepartner: Weigel Graser. Weigel (Sohn von Bürger Conrad Graser und Gertrud Gerhaus Sachs) wurde geboren vor 1350 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1418 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Clara Graser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.
    2. 75. Anna Graser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 76. Elisabeth Graser  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 6

  1. 50.  Katharina Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1456.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4795

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Rummel. Wilhelm (Sohn von Heinrich Rummel und Kunigunde Kopf) wurde geboren um 1373; gestorben am 1428 / ABT1443 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt um 1443. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Brigitte Rumlin  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1457 / 1452; wurde beigesetzt am 07 Aug 1457 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 78. Wilhelm Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1480 / 1488.
    3. 79. Heinrich Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1476.
    4. 80. Helene Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.

  2. 51.  Anna Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anna heiratete Wilhelm Rummel um 1425 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 52.  Hans Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1453.

  4. 53.  Jeronimus Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Dürer-Porträt


  5. 54.  Gabriel Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  6. 55.  Margaret Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Hans Rieter. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 56.  Agnes Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Jobst Tetzel. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 57.  Benigna Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Carl5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Heimeran Zinglin. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 58.  Klosterfrau Cunigunda Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1478.

  10. 59.  Klosterfrau Catharina Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1453.

  11. 60.  Carl Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1461 in Breslau,,,,,,,,.

  12. 61.  Herdegen Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1483 in Nürnberg,,,,,,,,.

  13. 62.  Margaretha Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1445.

    Margaretha heiratete Conrad Zingel in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 63.  Ursula Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Ursula heiratete Anton Riegler in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 64.  Clara Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Clara heiratete Hans Helchner in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 65.  Beatrix Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Ulrich Stromer von Reichenbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 66.  Helena Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 05 Nov 1464 in Sulzbach,,,,,,,,.

    Helena heiratete Jacob von Sauerzapf in 1438. Jacob gestorben in 1478. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 67.  Margaretha Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1450.

    Margaretha heiratete Georg Tetzel in 1447. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 68.  Anton Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 23 Mrz 1484.

  20. 69.  Martin Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 05 Jul 1467 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Genannter des Rats

    Martin heiratete Magdalena Löffelholz in 1439 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Assessor Friedrich Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1441; gestorben am 14 Aug 1538.
    2. 82. des Rats Martin Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1442.
    3. 83. des Rats Georg I Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1443; gestorben am 23 Okt 1526 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 84. Ursula Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1444; gestorben in 1531.
    5. 85. Magdalena Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1445; gestorben in 1531.
    6. 86. Klosterfrau Helena Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 70.  Christina Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Christina5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 19 Sep 1417; gestorben in 1449.

    Familie/Ehepartner: Heinrich Geuder. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 71.  Brigitta Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Christina5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 01 Okt 1420; gestorben in 1476.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Familie/Ehepartner: Sebald Groland. Sebald wurde geboren am 17 Jan 1436. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 72.  Anna Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Christina5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  24. 73.  Hans III. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Christina5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  25. 74.  Clara Graser Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38275

    Clara heiratete Ulrich Ortlieb vor 1300. Ulrich (Sohn von Hermann Ortlieb und Anna Schopper) gestorben in 1442. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Klara Ortlieb  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 75.  Anna Graser Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anna heiratete Hans Tetzel um 1403. Hans (Sohn von Jobst Tetzel und Clara von Ammerthal) wurde geboren um 1370; gestorben in 1445 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Anna Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,,,,.

  27. 76.  Elisabeth Graser Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Sigmund Waldstromer. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 77.  Brigitte Rumlin Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 1457 / 1452; wurde beigesetzt am 07 Aug 1457 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Rummel Brigitta (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und MargaretheElisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Geburt:
    3. Kind

    Brigitte heiratete Hans Pömer von Reckenhof am 1444 / 1443. Hans (Sohn von Georg Poemer von Reckenhof und Elisabeth Schopper von Schoppersdorf) gestorben am 06 Mrz 1463. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Hektor Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 23 Feb 1499 / 24 Feb 1499 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Feb 1499 in St. Lorenz.
    2. 90. Brigitta Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 91. Anna Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 92. Catharina Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 93. Veronica Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 94. Wilhelm Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 95. Georg Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 96. Georgina Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 97. Hans Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1463.
    10. 98. Cäsarea Pömer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 78.  Wilhelm Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 1480 / 1488.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1437, Universität; Student

    Familie/Ehepartner: Anna Zoller. Anna (Tochter von Eberhard Zoller) gestorben in 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Wilhelm Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1500.
    2. 100. Heinrich Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1525 in Lonnerstadt,,,,,,,,.
    3. 101. Bürger Georg Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 102. Joseph Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1525.
    5. 103. Cäcilie Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1481.
    6. 104. Agnes Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1521.
    7. 105. Katharina Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1529.
    8. 106. Kunigunde Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1520.

    Wilhelm heiratete Kunigund Haller um 1452. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 79.  Heinrich Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1476.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1436, Universität; Student

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Heinrich heiratete Cäcilie Meichsner um 1460. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 80.  Helene Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1449.

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind


  5. 81.  Assessor Friedrich Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1441; gestorben am 14 Aug 1538.

    Familie/Ehepartner: Dorothea Linck. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Barbara Gärtner in 1475. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Catharina Gärtner in 1506. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 82.  des Rats Martin Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1442.

    Martin heiratete Barbara Harsdörfer in 1471. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 83.  des Rats Georg I Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1443; gestorben am 23 Okt 1526 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    reiste 1470 ins gelobte Land und nach Ägypten

    Georg heiratete Walpurga Gärtner am 11 Jan 1476. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Assessor Georg II Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Dez 1543 in Planitz,,Vogtland,,,,,,.

  8. 84.  Ursula Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1444; gestorben in 1531.

    Ursula heiratete des Rats Paulus Imhof in 1462. Paulus wurde geboren in 1425; gestorben in 1478. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Margaretha Imhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 11 Jan 1521 / 1528 in Regensburg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in St. Ulrich.
    2. 109. Katharina Imhof  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Ursula heiratete Nicolaus Tetzel in 1481. Nicolaus gestorben in 1494. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 85.  Magdalena Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1445; gestorben in 1531.

    Magdalena heiratete Peter Imhof in 1471. Peter wurde geboren in 1444; gestorben in 1528. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Patrizier Sebastian Imhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1534.

  10. 86.  Klosterfrau Helena Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  11. 87.  Klara Ortlieb Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19137
    /5942
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    O r t l i e b
    68289 Ortlieb, Clara verh. m. Ulrich Groland + 1378
    Ortlieb Ulrich Verh. m. Clara Graser, Weigel Grasern u. Elis.
    des Raths zu Nbg. 1417 siehe unt. + 1442 Schopperins Tochter. Begrab. in ambitis Praedicatorium(mit Gepränge bei den Dominikanern). War Pfleger des Pilgram Spital bey St. Martha 1434

    Marquard Ortlib kommt vor 1330, auch 1319 im Verzeichnis der
    nominati bei Mar II, 368
    Markert Ortlib bey den parfuhser Ullm. Stromer 91,6
    Merkel Ortlib Genannter 1317 desgl. 1319 Nor. IV S. 378 u. 215 12. März 132? Aum
    Ulrich Ortlieb s. b. v. Schwarz Käufer von L 331 am 4. Febr. 1427
    s. Nor. IV S. 330-332

    Roth, Genannte S. 19 Ortlieb, Ulrich Genannter 1410 - 1434
    S. 22 Ortlieb, Ulrich Genannter 1425
    VI Ulrich Ortliebsche Erben
    zu 546330 Künne Ortlieb (Schwester Heinrich Ortliebs)
    Verh. m. Heinrich II. Holzschuher (ca. 1289)

    Geschlecht Ortlieb starb 1483 aus (Reicke, Gesch, d. St. Nbg. S. 213)
    Schwester von Clara Ortlieb (68289) : Petronella Ortlieb
    Verh. m. Georg Haller,
    Peter Hallers u. Margaretha Rieterin Sohn
    Er + 1450 Donnerstag nach St. Martini
    Gestrichen: Pilgram, Hanns Heinrich (Roth) 1617- 1637
    Genannter d. Gr. R.
    Ulrich Ortlieb jünger. Bürgermeister 1417
    Alter Bürgermeister 1428
    im Altherrenstand 1435
    Oberster Hauptmann 1435 Bericht u. eigentl. Beschreibung
    (hat d. Stadt secret Insiegel) Starb od. kam aus d. Rat 1442 v. d. Nbger Geschlechter Ankunft u. Herkommen.
    Germ. Museum Bibl. (Welser Bibl. Nr. 66

    Handschrift Arthur Mez:
    Es gibt zwei Ulrich Ortlieb Verh. m. Clara Graser in Nürnberg
    Der Merkel Ahn verh, vor 1300. Der Andere war 1417 des Raths.



    O r t l i e b Nahsauer Hans Nicht der Merkel Ahn!
    Aus: Georg Gärtner, Streifzüge durch Alt- (Handschrift v. Arthur Mez
    Nürnberg, die Lorenzer Stadt. S. 34
    Druck u. Vlg. Fraenk. Verlagsanstalt u. Buchdruckere 192?

    1426 erscheint das Haus im Besitz der Brüder Erasmus und Sebald Schürstab, die es am 4. Februar 1427 an Ulrich Ortlieb verkauften. Dieser erwarb 1430 auch das vormals Fricksche Haus, das er kurze Zeit darauf an Fritz Eidkircher vererbte. - In der Zeit vom 2. Februar bis 8. Mai 1431 weilte König Sigismund in Nürnberg. Mummenhoff hält es nicht für unwahrscheinlich, dass er bei Ulrich Ortlieb im Nassauerhause gewohnt hat. Der König war dem Ortlieb und andern Bürgern von Nürnberg schon vorher Geld schuldig. Jetzt befand er sich wieder in Geldschwierigkeiten und liehs sich von Ortlieb 1500 rheinische Gulden leihen. Dafür musste er aber seine goldene Krone als Pfand hergeben. Zum Andenken an diese königliche Anleihe liehs Ortlieb die Galerie mit den Wappen an seinem Hause anbringen. - Ulrich Ortlieb scheint 1442 gestorben zu sein. In diesem Jahr verschwinden die Ortlieb aus den Nürnberger Rathsgängen. Ulrich soll der Letzte seines Geschlechts gewesen sein. Erbe des Hauses wurde Georg Haller, der mit Ortliebs Tochter Petronella verheiratet war. Ulrich und Endres, die Söhne Georg Hallers, beerbten ihren Vater und teilten die Nachlassenschaft unter sich. Ulrich erhielt das Vorderhaus - das eigentliche Nassauerhaus - Endres das Hinterhaus an der Karolinenstrasse, in dem sich auch der Eingang befand, der nun zum Nassauerhaus gezogen wurde, während für das Nebenhaus ein besonderer Eingang hergestellt wurde. Ulrich Haller starb 1505. (Folgende Besitzer: Seine Töchter Marga­rete und Martha; 1512 kaufte es Peter Imhoff d. Ae., dann gemeinsamer Besitz seiner Söhne Bernhardin, Sebastian und Hieronymus; 1556 Sebastian Allein­besitzer. Von dessen Erben kaufte es der Losunger Willibald Schlüsselfelder 1556, das nun lange im Besitz dieser Familie blieb.) Karl Schlüsselfelder, der letzte des Geschlechts bestimmte 1709 testamentarisch , dass das Haus ein ewiges Fideikommihs oder Vorschickungshaus bleiben solle. In den Genuhs solle zunächst seine Frau, eine geborene Haller, treten, für den Fall deren Wiederverheiratung sein Vetter, Karl Wilhelm Welsen, und sein Schwager Ferdinand Sigmund Krehs. das Haus sollte abwechselnd von den ältesten der beiden Familien bewohnt werden. Unter dem offiziellen Namen Schlüsselfeldersches Stiftungs-Haus dient es auch heute noch dem gleichen Zweck.


    O r t l i e b Stadtarchiv Nürnberg Akt 66.18
    Von dem Geschlecht der Ortlieb.
    In einer alten Urkunde bey den Closter Engelthal findet man als einen Zeugen N. Ortlieb ao 1260, welches auch ein gar altes Nürnberg. Geschlecht ist. Marquardt Ortlieb hat gelebt ao 1327, in Raths Verzeichungen stehen sie bis ao 1442 u. schreibt Dr. Christoph Scheuerl, daß auf eine Zeit 18 dieß Geschlechts zu Nürnberg gewohnet die alle eigne Häußer gehabt u. sey Hannß Ortlieb d. jünger, der letzte dieß Geschlechts gewest, hingegen schreibt Conradt Haller Jacob Ortlieb gestorben ao 1417 hab zween Söhn verlaßen, Jacob und Paul genannt, so beede mannbahr u. ledig verstorben und sey Paulus der letzte gewesen.

    Klara heiratete Ulrich Groland vor 1325. Ulrich (Sohn von Heinrich Groland und Anna Sachs) gestorben in 1373 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Ulrich Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 112. Wilhelm Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1377.

  12. 88.  Anna Tetzel Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Anna6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anna heiratete Wilhelm Rummel um 1425 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 8

  1. 89.  Hektor Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 23 Feb 1499 / 24 Feb 1499 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Feb 1499 in St. Lorenz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Senator, Genannter

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1198
    Senator in Nürnberg, 1482 - 95 Genannter
    1198 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Hektor heiratete Anna Schmidtmayer am 22 Sep 1490 in Nürnberg,,,,,,,,. Anna (Tochter von Genannter Hans Schmidtmayer und Barbara Pergmeister) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 10 Aug 1527 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Brigitta Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 114. Catharina Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1493.
    3. 115. Dr. jur. Hector Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1495; gestorben am 07 Jan 1541.
    4. 116. Anna Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1496.
    5. 117. Assessor Wolf Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1498; gestorben am 14 Sep 1558.
    6. 118. Ursula Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 119. des Rats Hans Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1499; gestorben am 07 Feb 1547.

    Familie/Ehepartner: Ursula Im Hof. Ursula gestorben in 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Ursula Pömer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490; gestorben in 1502.

  2. 90.  Brigitta Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Siegmund Preßler. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 91.  Anna Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  4. 92.  Catharina Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  5. 93.  Veronica Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  6. 94.  Wilhelm Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  7. 95.  Georg Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  8. 96.  Georgina Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  9. 97.  Hans Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben nach 1463.

  10. 98.  Cäsarea Pömer von Reckenhof Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  11. 99.  Wilhelm Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben vor 1500.

    Wilhelm heiratete Katharina Toppler in 1484. Katharina gestorben in 1529. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Pfleger Wilhelm Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1532.

  12. 100.  Heinrich Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben vor 1525 in Lonnerstadt,,,,,,,,.

  13. 101.  Bürger Georg Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Elsbeth Monarchin. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 102.  Joseph Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1525.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Joseph heiratete Ursula Wieland in 1506. Ursula gestorben in 1545. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Jorg Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1506; gestorben vor 1525.
    2. 123. Balthasar I Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1508; gestorben in 1547.
    3. 124. Ursula Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1509; gestorben in 1540.

  15. 103.  Cäcilie Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1481.

  16. 104.  Agnes Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1521.

    Agnes heiratete Hans Frey in 1472. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Agnes Frey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1475; gestorben am 28 Dez 1539.

  17. 105.  Katharina Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1529.

    Notizen:

    Die Katharina war des Barthel Knebel 4. Frau. Er hatte 1. eine Meißnerin, 2. eine Hallerin Magdalena1456 Tab 99 B, 3. .eine Hübnerin, 4. diese Rumelin. Nur von der Hübnerin war 1 Tochter Anna, verh. m. Wolf Halle. Eine Katharina Wilhelm Rumels Tochter hatte in 1. Ehe d. Bartholomäus Knebel. Als Wittwe machte sie Bekanntschaft m. Thomas Löffelholz mit d. sie am 3. Juli 1503 auf Befehl d. Geistl. Gerichts z. Bambg. dahier copuliert wurde. Aber sowie die Einleitung vorüber war, verließ der Löffelholz die Kirche, bestieg ein Pferd u. ritt v.dannen, ohne d. eheliche Beilager zu halten. Der Grund dieses Benehmens liegt in der Notiz in Biedermann: Er erzielte mit ihr einen Sohn, der ins Closter ging. Offenbar ante nuptius conceptus.

    Katharina heiratete Bartl Knebel in 1490. [Familienblatt] [Familientafel]

    Katharina heiratete Thomas Löffelholz in 1503. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 106.  Kunigunde Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1520.

    Kunigunde heiratete Lienhard Halbwachs in 1488. Lienhard gestorben in 1494. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Katharina Halbwachs  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 107.  Assessor Georg II Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 18 Dez 1543 in Planitz,,Vogtland,,,,,,.

    Georg heiratete Margaretha von Ploben am 31 Okt 1508. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Catharina Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1563.
    2. 128. Walburga Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 129. Anna Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1600.
    4. 130. Veit Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1515; gestorben am 21 Nov 1580.
    5. 131. Untervogt Georg III Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1509 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 06 Sep 1559 in Hapsal,,,,,,,,.
    6. 132. Hans Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1541 in Wien,,,,,,,,.
    7. 133. Joachim Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1516.
    8. 134. Joachim Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1518.
    9. 135. Christoph Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1521.

  20. 108.  Margaretha Imhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 11 Jan 1521 / 1528 in Regensburg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in St. Ulrich.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258,HdBG-StaN-005
    Fol. 90r-91r (Nr. 36, 6. Stammlinie, 15. Generatio, Ältere Linie)
    Ihr Epitaph aus der Werkstatt Peter Vischers d.Ä. ( 1460-1529) ist heuteim Regensburger Dom an der Wand des nördlichern Seitenchors zu finden.

    Gestorben:
    laut Tucherbuch 1528

    Margaretha heiratete Martin I. Tucher in 1488. Martin (Sohn von Genannter des Größeren Rats Hans V. Tucher und Margaretha Haller) wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Insel Schütt; wurde beigesetzt in 1528 in Johannisfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Genannter des Größeren Rats Lorenz II Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Johannisfriedhof.
    2. 137. Margaretha Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 109.  Katharina Imhof Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 123r-124v (Nr. 61, 7. Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Michael Lemlein. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 110.  Patrizier Sebastian Imhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Magdalena7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1534.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 144r-145r (Nr. 76, 7. Stammlinie, 29. Generation, Jüngere Linie)

    Familie/Ehepartner: Katharina Fütterer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Katharina Imhoff  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 111.  Ulrich Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1361 / 1398, Nürnberg,,,,,,,,; Senator, Genannter des Rats

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9568
    Teilhaber der Stromer-Handelsgesellschaft, besitzt 1396 die Mühle unter der Füll

    Ulrich heiratete Elisabeth Schopper in 1351 in Nürnberg,,,,,,,,. Elisabeth (Tochter von Peter Schopper und Katharina Grundherr) gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Hans Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1354 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 140. Agnes Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1351.
    3. 141. Elisabeth Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1353.
    4. 142. Gertraud Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1353; gestorben am 15 Okt 1407.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Zollner. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. des Rats Hans Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Jul 1449.

  24. 112.  Wilhelm Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1377.

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind



Generation: 9

  1. 113.  Brigitta Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 599

    Brigitta heiratete Hans Groland am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,,,,. Hans (Sohn von Jakob Groland und Margarete Ortolph) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Brigitta Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 145. Sebald Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.
    3. 146. Anna Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1520.
    4. 147. Margaretha Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1521.

    Brigitta heiratete Oberjägermeister Conrad Waldstromer, von und zu Reichelsdorff in 1522. Conrad gestorben am 10 Aug 1539. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Georg Gröser in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 114.  Catharina Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1493.

    Catharina heiratete Hieronymus Löhneisen in 1512. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 115.  Dr. jur. Hector Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 30 Sep 1495; gestorben am 07 Jan 1541.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: St. Lorenz; Probst


  4. 116.  Anna Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1496.

    Anna heiratete Paul Hegner in 1518. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 117.  Assessor Wolf Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1498; gestorben am 14 Sep 1558.

    Wolf heiratete Anna Flick in 1531. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 118.  Ursula Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  7. 119.  des Rats Hans Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1499; gestorben am 07 Feb 1547.

    Hans heiratete Cordula Tucher am 17 Jan 1526. Cordula (Tochter von Genannter des Größeren Rats Anton III. Tucher und Cordula Wolff von Wolffsthal) wurde geboren am 08 Okt 1506 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 05 Jul 1537. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 120.  Ursula Pömer Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1490; gestorben in 1502.

  9. 121.  Pfleger Wilhelm Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Wilhelm8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1532.

    Wilhelm heiratete Felizitas Baumgartner in 1521. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 122.  Jorg Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1506; gestorben vor 1525.

  11. 123.  Balthasar I Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1508; gestorben in 1547.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Altdorf,,,,,,,,; Pfleger

    Balthasar heiratete Katharina Tetzel in 1535. Katharina (Tochter von Friedrich Tetzel und Ursula Fürer) gestorben in 1598. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Ursula Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1537; gestorben in 1603.
    2. 149. Sabine Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1539.
    3. 150. Wilhelm VII Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1540; gestorben in 1591 in Zant,,Oberpfalz,,,,,,.
    4. 151. Karl Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1541; gestorben in 1566.
    5. 152. Katharina Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1543; gestorben in 1607.
    6. 153. Maria Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1544 in Nürnberg; gestorben am 12 Jul 1577 in Nürnberg,,,,,,,,.
    7. 154. Balthasar II Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1547; gestorben in 1620 in Betzenstein,,,,,,,,.

  12. 124.  Ursula Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1509; gestorben in 1540.

  13. 125.  Agnes Frey Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Agnes8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1475; gestorben am 28 Dez 1539.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_Dürer

    Agnes heiratete Albrecht Dürer in 1494. Albrecht wurde geboren am 21 Mai 1471 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 06 Apr 1528 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 126.  Katharina Halbwachs Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Kunigunde8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Katharina heiratete Jacob Sauerzapf in 1495. Jacob gestorben in 1497. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Clara Sauerzapf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1496.
    2. 156. Ursula Sauerzapf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1497.

  15. 127.  Catharina Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1563.

    Catharina heiratete Hammerherr Hans Zatzer in 1535. [Familienblatt] [Familientafel]

    Catharina heiratete Friderich Wiesent in 1549. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 128.  Walburga Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Walburga heiratete des Rats Jobst Steger in 1546. Jobst gestorben in 1558. [Familienblatt] [Familientafel]

    Walburga heiratete Franz Koler in 1569. Franz gestorben in 1576. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 129.  Anna Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 05 Jun 1600.

    Anna heiratete Georg Hass von Dorndorf in 1554. Georg gestorben in 1566. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Justin Müller in 1568. Justin gestorben in 1582. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 130.  Veit Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 15 Jun 1515; gestorben am 21 Nov 1580.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Holzschuherische Stiftung; Pfleger

    Veit heiratete Anna Ölhafen in 1542. Anna wurde geboren in 1516; gestorben in 1551. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Clara Grundherr in 1562. Clara wurde geboren in 1530; gestorben in 1562. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Clara Tetzel in 1564. Clara gestorben in 1571. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Catharina Rieter in 1573. Catharina gestorben in 1617. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 131.  Untervogt Georg III Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1509 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 06 Sep 1559 in Hapsal,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev
    • Beruf: 1527, Tübingen,,,,,,,,; Student
    • Beruf: 1529, Wien,,,,,,,,; Kriegsmann

    Notizen:

    besaß Güter in Livland

    Beruf:
    nach Studium Kriegsmann in Österreich, Ungarn, Frankreich, 1529 bei Wien gegen die Türken

    Georg heiratete Maria Hemminger in 1534 in Tübingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Maria Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535; gestorben in 1568 in Tübingen,,,,,,,,.
    2. 158. Barbara Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Georg heiratete Dorothea von Orges, gen. von Ruttenberg in Dez 1542. Dorothea gestorben am 08 Mrz 1576; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1576 in Riga,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Capitän Georg Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1607 in Cremon,Riga,,,,,,,.
    2. 160. Bertram Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1551; gestorben am 24 Feb 1620.
    3. 161. Hans Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1578 in ,,,Ungarn,,,,,.
    4. 162. Jobst Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 163. Jobst Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 164. Margaretha Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 165. Dorothea Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 132.  Hans Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1541 in Wien,,,,,,,,.

    Notizen:

    reiste im Orient


  21. 133.  Joachim Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1516.

  22. 134.  Joachim Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1518.

  23. 135.  Christoph Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1521.

  24. 136.  Genannter des Größeren Rats Lorenz II Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Johannisfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lyon,,,,,,,,; Kaufmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 123r-124v (Nr. 61, 7. Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)
    In Lyon zum Kaufmann ausgebildet, heiratete Lorenz II. am 10. Februar 1571 Katharina, die Tochter des Nürnberger Kaufmanns Bernhard Straub und Felicitas geb. Zinner. Im selben Jahr wurde er Genannter des Größeren Rats. Aus der Ehe gingen 2 Söhne und 1 Tochter hervor, von denen die beiden Söhne erwachsen wurden.
    Das reiche Erbe seines Vaters und dessen Bruders - Hans IX. Tucher - sowie der Schwester seiner Mutter - Katharina, Witwe des Michael Lemlein - in der Egidiengasse (heute Theresienstraße) und auf dem Egidienhof (heute Egidienplatz) machten ihn zum Vermögendsten der damals lebenden Tucher. Erfolgreiche Handelsgeschäfte - Lorenz II. war zusammen mit seinem Vetter Leonhard II. Teilhaber der Tucherschen Handelsgesellschaft und führte die Geschäfte nach Leonhardts Eintritt in den Inneren Rat alleine weiter - mehrten diesen Reichtum enorm. Sinnfälligster Ausdruck diese Reichtums, aber auch des Kunstverstandes Lorenz' II. ist das von ihm zwischen 1533 und 1544 errichtete Tucherschloss im Gartenanwesen Hirschelgasse 11, das seit seiner Erbauung im Besitz der älteren Tucherfamilie verblieb und heute als Museum für patrizische Wohnkultur der Rennaissance der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Lorenz II., der als "kurz von Person" beschrieben wird, verstarb am 12. Februar 1554 und wurde auf dem Johannisfriedhof bestattet.

    Lorenz heiratete Katharina Straub am 10 Feb 1517. Katharina (Tochter von Bernhard Straub und Felicitas Zinner) gestorben in Mai 1549. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Martin III. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Johannisfriedhof.
    2. 167. Genannter des Größeren Rats Adam I. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Johannisfriedhof.

  25. 137.  Margaretha Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Familie/Ehepartner: Thomas Kurtz. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 138.  Katharina Imhoff Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Sebastian8, 85.Magdalena7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Katharina heiratete Genannter des Größeren Rats Hieronymus II. Tucher am 21 Jan 1528. Hieronymus (Sohn von Genannter des Größeren Rats Hans XI. Tucher und Felicitas Rieter) wurde geboren am 21 Aug 1493; gestorben am 22 Apr 1536. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Katharina Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1530; gestorben am 09 Sep 1582.
    2. 169. Genannter des Größeren Rats Markus II. Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1532; gestorben am 04 Mai 1574; wurde beigesetzt in 1574 in Johannisfriedhof.

  27. 139.  Hans Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1354 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Senator, Genannter

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4784
    1. Ehe mit Schürstab; 2. Ehe mit Ebner
    in Nürnberg an der Fleischbrucken; 1420 SDenator, 1435 Septemvir, 1444 Genannter, 1446 Losunger

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Hans heiratete Klara Schürstab in Nürnberg,,,,,,,,. Klara (Tochter von Leopold Conrad Schürstab und Klara Ammon) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Genannter des Rats Sebalt Grolandt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 171. Genannter des Großen Rats Ulrich Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 172. Stephan Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 173. des Rats Leonhard Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 174. Clara Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Anna Ebner. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 140.  Agnes Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren am 25 Nov 1351.

    Agnes heiratete des Rats Ulmann Stromer am 22 Apr 1366. Ulmann (Sohn von Heinrich Stromer von Reichenbach und Margaretha Geuschmid) wurde geboren am 06 Jan 1329; gestorben am 03 Apr 1407. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 141.  Elisabeth Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1353.

    Familie/Ehepartner: Hermann Stromer von Reichenbach. Hermann (Sohn von Peter Stromer von Reichenbach und Siglint Ebner) gestorben in 1406 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Barbara Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1423.
    2. 176. Gerhauß Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 177. Elisabeth Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 178. Margaretha Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 179. Anna Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 180. Paulus Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.
    7. 181. Peter Stromer von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 142.  Gertraud Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1353; gestorben am 15 Okt 1407.

    Gertraud heiratete Franz Waldstromer in 1400. Franz (Sohn von Hans Waldstromer und Anna von Gravenreuth) gestorben in 1441. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 143.  des Rats Hans Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben am 16 Jul 1449.

    Hans heiratete Agnes Pfinzig in 1412. [Familienblatt] [Familientafel]

    Hans heiratete Ursula Pfinzig nach 1413. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 144.  Brigitta GrolandBrigitta Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. IX. 299
    VGN 30 (1931) 153

    Brigitta heiratete Städtischer Bauinspektor Hieronymus Coeler in 04 Aug 1539 / EST03 Nov 0000 in St. Sebald. Hieronymus (Sohn von Hans Coeler und Agnes Eber) wurde geboren am 28 Jan 1507 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1573 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1573 in St. Sebald. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Barbara Köhler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607 in St. Johannis Kirche.
    2. 183. Brigitta Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 184. Hieronymus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 185. Johannes Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,,,,.
    5. 186. Michel Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,,,,.
    6. 187. Paulus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.
    7. 188. Matthäus Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.
    8. 189. Lukas Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 / 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  2. 145.  Sebald Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Goldschmied

    Familie/Ehepartner: Ursula Weckenthaler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Ursula Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Sep 1487 / 13 Dez 1487.

  3. 146.  Anna Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1520.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  4. 147.  Margaretha Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren geschätzt 1521.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  5. 148.  Ursula Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1537; gestorben in 1603.

    Ursula heiratete Lucas d. J. Sitzinger in 1554. Lucas gestorben in 1572. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 149.  Sabine Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1539.

    Sabine heiratete Christoph Lindner in 1560. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 150.  Wilhelm VII Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1540; gestorben in 1591 in Zant,,Oberpfalz,,,,,,.

    Wilhelm heiratete Barbara Imhoff in 1568. Barbara gestorben in 1570. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wilhelm heiratete Anna Sitzinger in 1571 in Sulzbach,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Anton Rummel von Zant  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1583 in Zant,,Oberpfalz,,,,,,; gestorben in 1631 in Hiltpoltstein,,,,,,,,.

  8. 151.  Karl Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1541; gestorben in 1566.

    Notizen:

    Gestorben:
    gegen die Türken


  9. 152.  Katharina Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1543; gestorben in 1607.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez; dabei Kopien von Stammtafeln Ia (S. 101) - VI (S. 107) nach einem Kapitel "Christa Schaper" über die Rummel.


  10. 153.  Maria Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1544 in Nürnberg; gestorben am 12 Jul 1577 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    aus Lonnerstadt (Lohnerstadt)

    Name:
    Rümmelin; Römmilin; Rimelin

    Maria heiratete Dr. med. Joachim Camerarius am 4 Aug 1567 in Nürnberg. Joachim wurde geboren am 6 Nov 1534 in Nürnberg; gestorben am 11 Okt 1598 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Dr.jur.utr. Ludwig Camerarius  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 154.  Balthasar II Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1547; gestorben in 1620 in Betzenstein,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Betzenstein,,,,,,,,; Pfleger

    Notizen:

    Epitaph in Betzenstein

    Balthasar heiratete Margarete Eisvogel vor 1577. [Familienblatt] [Familientafel]

    Balthasar heiratete Katharina Tetzel in 1578. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 155.  Clara Sauerzapf Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Katharina9, 106.Kunigunde8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1496.

    Clara heiratete Anthon Koberger in 1522. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 156.  Ursula Sauerzapf Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Katharina9, 106.Kunigunde8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1497.

    Ursula heiratete Wolf Pömer in 1523. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ursula heiratete Dr. jur. Christoph Gugel in 1526. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Maria Salome Gugel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 10 Mai 1594; wurde beigesetzt in 1594 in Johannisfriedhof.

  14. 157.  Maria Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren um 1535; gestorben in 1568 in Tübingen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Maria heiratete Jeremias Godelmann am 22 Jul 1551 in Tübingen,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Maria Godelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1594.
    2. 195. Margareta Godelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1557; gestorben am 25 Aug 1626 in Winnenden.
    3. 196. Johann Georg Godelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 197. Jeremias Godelmann  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 158.  Barbara Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Barbara heiratete Christoph Bullinger in 1556. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 159.  Capitän Georg Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1607 in Cremon,Riga,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev


  17. 160.  Bertram Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 05 Mrz 1551; gestorben am 24 Feb 1620.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsherr
    • Religion: ev

    Familie/Ehepartner: Gertrud Völkersam. [Familienblatt] [Familientafel]

    Bertram heiratete Agnes von Effern in 1599. Agnes wurde geboren in 1584. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 161.  Hans Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1578 in ,,,Ungarn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev


  19. 162.  Jobst Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  20. 163.  Jobst Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Notizen:

    Gestorben:
    jung


  21. 164.  Margaretha Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Margaretha heiratete Gutsherr Melchior Hahn in 1581. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 165.  Dorothea Holzschuher Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Dorothea heiratete Gutsherr Heinrich Nöding in 1570. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 166.  Martin III. TucherMartin III. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Johannisfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 124r-124v (Nr. 110, 8. Stammlinie, Ältere Linie)
    Martin III. wurde am 27. Juni 1524 als ältester Sohn von Lorenz III. Tucher und Katahrina geb. Straub geboren. Der zum Kaufmann Ausgebildete heiratete am 2. Oktober 1554 Magdalena, die Tochter von Dr. jur. Müllner und Magdalena geb. Muggenhöfer, verstarb aber bereits am 22. Mai 1555 kinderlos und ist auf dem Johannisfriedhof begraben.

    Martin heiratete Magdalena Müllner am 02 Okt 1554. Magdalena (Tochter von J. U. Lic Hans Müllner und Magdalene Magenhoffler) wurde geboren um 1526. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 167.  Genannter des Größeren Rats Adam I. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Johannisfriedhof.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)
    Als Kind wurde Adam von Hans Haug, genannt der "Schwarze Pfaffe", unterrichtet und als Jugendlicher nach Lyon geschickt, um Französisch zu lernen. Dort blieb er als Mitarbeiter der Tucherschen Handelsgesellschaft, bis er nach dem Tod seines älteren Bruders Martin III. 1555 nach Nürnberg zurückbeordert wurde.
    Am 1. Juni heiratete er Anna Volckamer, mit der er 11 Kinder zeugte.
    1557 wurde Adam I. Genannter des Größeren Rats. Ansonsten lebte er ruhig, ohne irgendwelchen Amtsgeschäften oder dem Handel nachzugehen, und frönte seiner Leidenschaft, der Jagd. Adam I. starb am 7. April 1575. Er ist auf dem Johannisfriedhof besattet.

    Adam heiratete Anna Tetzel am 01 Jun 1556. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Katharina Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1560.
    2. 199. Klara Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1565.
    3. 200. Anna Maria Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1566.
    4. 201. Jobst Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1572; gestorben am 19 Mrz 1629.

  25. 168.  Katharina Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Katharina9, 110.Sebastian8, 85.Magdalena7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 04 Apr 1530; gestorben am 09 Sep 1582.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 144r-145r (Nr. 76, 7. Stammlinie, 29. Generation, Jüngere Linie)

    Katharina heiratete Dr. Justus Bayer am 26 Okt 1556. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 169.  Genannter des Größeren Rats Markus II. Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Katharina9, 110.Sebastian8, 85.Magdalena7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 03 Mai 1532; gestorben am 04 Mai 1574; wurde beigesetzt in 1574 in Johannisfriedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 186r-187r (Nr. 129, 8. Stammlinie, 42. Generation, Jüngere Linie)
    Nach dem Unterricht in Schreiben und Rechnen wurde er zum Kaufmann ausgebildet und handelte 11 Jahre lang in der Gesellschaft seiner Vettern Hieronymus Imhoff zu Augsburg und dessen Bruder Sebastian Imhoff zu Nürnberg vor allem von und nach Italien. Dort hielt er sich mehrfach im abruzzischen Safrananbaugebiet um Aquilla ("Adler") auf.
    Am 19. Mai 1562 heiratete Markus II. Regina, die Tochter des bereits verstorbenen Leonhard Stockheimer und der Helena geb. Sauermann. Diese starb bereits 1 Jahr später am 17. Mai 1563 während einer Schwangerschaft. Am 10. April 1564 heiratete Markus II. in 2. Ehe Maria Salome, die Tochter des Nürnberger Ratskonsulent Dr. jur. Christoph Gugel und der Ursula geb. Sauerzapf, mit der er 2 Töchter zeugte. Von diesen erreichte die jüngere - Anna Maria (geb. 14.7.1574), die am 8. August 1592 ihren Vetter Phillipp Jakob Tucher (Sohn von Tobias Jakob I. Tucher und Katharina geb. Imhoff) heiratete und somit erstamals eine Ehe in der eigenen Familie schloss - das Erwachsenenalter.
    1513 wurde Markus II. Genannter des Größeren Rats und bei der Ratswahl im selben Jahr in den Inneren Rat gewählt (1563-1564 Alter Genannter, 1565-1573 Junger Bürgermeister, 1574 Alter Bürgermeister). Markus II. stand von 1565 ( an Stelle des siechen Leonhard II.) bis zu seinem Tod als Administrator der Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung vor.
    Markus II. starb am 4. Mai 1574 und wurde auf dem Johannisfriedhof begraben. Saeine Witwe Maria Salome verschied nach langer Krankheit (Krebs, schwarze Gelb- und Wassersucht) am 10. Mai 1594 und ist ebenfalls auf dem Johannisfriedhif besattet.

    Markus heiratete Regina Stockheimer am 19 Mai 1562. Regina (Tochter von Leonhard Stockheimer und Helena Sauermann) gestorben am 17 Mai 1563. [Familienblatt] [Familientafel]

    Markus heiratete Maria Salome Gugel am 10 Mai 1564. Maria (Tochter von Dr. jur. Christoph Gugel und Ursula Sauerzapf) gestorben am 10 Mai 1594; wurde beigesetzt in 1594 in Johannisfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Anna Maria Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1574.

  27. 170.  Genannter des Rats Sebalt Grolandt Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1434, Nürnberg,,,,,,,,; Senator

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2392
    (AL-Mez-Nr.96600 AL-Merkel-Nr. 2392 vom 17.7.2000)

    Sebalt heiratete Priska "Ursula" Doerrer in 1418 in Nürnberg,,,,,,,,. Priska (Tochter von Anton Doerrer und Felizitas Schnöd) wurde geboren in Dez 1400; gestorben am 1447 / 1465 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Heilig-Geist-Spital. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Jakob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 204. Georg Grolandt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

    Familie/Ehepartner: Barbara von Egloffstein. Barbara gestorben in 1465 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 171.  Genannter des Großen Rats Ulrich Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    1

    Ulrich heiratete Barbara Paumgärtner in 1410. Barbara gestorben in 1456. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 172.  Stephan Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1449.

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Stephan heiratete Martha Toppler in 1429. [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Beatrix Harsdörfer nach 1430. Beatrix gestorben in 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 173.  des Rats Leonhard Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1467.

    Notizen:

    Geburt:
    3

    Leonhard heiratete Brigitta Tucher in 1411. Brigitta (Tochter von Ratsmitglied Hans I. Tucher und Anna Behaim) wurde geboren errechnet 1399; gestorben in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda Rummel um 1412 / 1426. Cunigunda (Tochter von Heinrich Rummel und Kunigunde Kopf) wurde geboren um 1375; gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda Heugel geschätzt 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 174.  Clara Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1430.

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Haller. Wilhelm gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 175.  Barbara Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben am 02 Feb 1423.

    Notizen:

    Geburt:
    6. Kind

    Barbara heiratete des Rats Michael Behaim in 1411. Michael (Sohn von des Rats Michael Behaim und Margarete Kumpt) wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 176.  Gerhauß Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    1. Kind

    Familie/Ehepartner: Götz Haug. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Hans Ellwanger. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Peter Tetzel. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 177.  Elisabeth Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Familie/Ehepartner: Conrad Schürstab. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 178.  Margaretha Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    3. Kind

    Margaretha heiratete Heinrich Armbauer um 1410. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 179.  Anna Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind

    Gestorben:
    jung


  37. 180.  Paulus Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 39
    Peters ältester Sohn aus 1. Ehe, H e r m a n n II. , + 1406, oo Els Groland, Tochter des Ulrich [186 Hegel 1, S. 65 Z. 20 und 21.], hat einen Sohn P a u l u s Stromer, * 1390 [186a Hegel 1, S. 65 Z. 25 und 26.], der von 1440-1460 der erste Oberstforstmeister der Stadt Nürnberg nach dem Erwerb der burggräflichen Rechte am Sebalder Wald und nach Vereinigung des Waldstromer- und Forstmeisteramtes im Lorenzer Wald ist [187 Hinweis von Dr. Wolfgang Frhr. Stromer v Reichenbach.]

    Familie/Ehepartner: Grandl. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Langenfelder. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 181.  Peter Stromer von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1)

    Notizen:

    Geburt:
    7. Kind



Generation: 11

  1. 182.  Barbara KöhlerBarbara Köhler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607 in St. Johannis Kirche.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev

    Notizen:

    Coeler = Köhler
    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 149 (Mez-Nr. 6037)
    Seifert

    Begraben:
    begraben St.Johannis 272

    Barbara heiratete Johann Schwenter am 22 Jul 1566 in St. Sebald. Johann (Sohn von Erasmus Schwenter und Dorothea Zieger) wurde geboren in 05 Sep 1520 / 10 Aug 1520 in Kelheim,,,,,,,,; gestorben am 29 Apr 1596 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Mai 1596 in Wöhrd Johannesfriedhof Grab Nr. 272. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Hieronymus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,,,,.
    2. 206. Barbara Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.
    3. 207. Friedrich Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1573.
    4. 208. Paulus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,,,,.
    5. 209. Susanna Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.
    6. 210. Magdalena Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.
    7. 211. Helena Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,.
    8. 212. Andreas Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.
    9. 213. Esther Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,.
    10. 214. Tobias Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1583.
    11. 215. Professor ling. orient. Daniel Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 01 Feb 1585 in St. Sebald; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 / 25 Jan 1636.
    12. 216. Appolonia Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 183.  Brigitta Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Brigitta heiratete Hans Hofmann am 21 Mrz 1565 in St. Sebald. Hans (Sohn von Clement zu Lauff Hoffmann) wurde geboren in 1541; getauft am 20 Jun 1541 in St. Sebald; gestorben am 11 Jun 1568 in St. Sebald; wurde beigesetzt am 13 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,,,,St.Johannis 272. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Matthäus Perchner am 07 Dez 1568 in St. Sebald. Matthäus wurde geboren in in Sorau,,,,,,,,; gestorben am 21 Okt 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1575 in St. Lorenz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Heinrich Reuter am 14 Mai 1576 in Nürnberg,,,,,,,,. Heinrich gestorben am 09 Feb 1600; wurde beigesetzt am 09 Feb 1600 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 184.  Hieronymus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    2. Hieronymus Geb. 20.8.1542 Gest. 27.4.1613 ältester Losungsbeamter
    (Daniel Schw. Geheimbüchlein; Dieser ist Eltister Lohsungsbeambt. gewest, ein gelehrter ernstlicher Mann so viel bey der Studirend Jugend gethan, auch bey Truckung der Hutterischen vielsprachen Bibel, fast all sein Vermögen auhs christl. ayfer zugesetzt und war das werck so wohl verfertigt worden, wie gut es gemeint gewesen. Und dieser gutherzige Mann ist nechst Gott all meines Glücks ein anfänger und promoter gewest; deswegen er gewihs im ewigen Leben die Belohnung zu erwarten)
    Verh. I 3.3.1578 m. Magdalena Mulich geb. 11.3.1558 gest. 15.11.1609
    Kinder 1. Magdalena geb. 4.2.1583 gest. 27.2.1609
    verh. 8.1.1600 m. Marcus Chrisoph Gechel
    geb. 26.2.1573 gest. 28.11.1826
    2. Benedikt geb. 31.7.1585 gest. 7.12.1632
    3. Maria geb. 3.10.1586 gest. 31.8.1615 Verh.
    13.6.1609 m. Georg Lindener geb. 15.7.1566
    gest. 19.5.1618
    II. 23.7.1610 m. Katharina Lebzelter

    Hieronymus heiratete Magdalena Mülich am 03 Mrz 1578. Magdalena wurde geboren am 11 Mrz 1558; gestorben am 15 Nov 1609. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Magdalena Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.
    2. 218. Benedikt Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.
    3. 219. Maria Coeler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Hieronymus heiratete Katharina Lebzelter am 23 Jul 1610. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 185.  Johannes Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,,,,.

  5. 186.  Michel Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,,,,.

  6. 187.  Paulus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.

  7. 188.  Matthäus Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.

  8. 189.  Lukas Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 / 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  9. 190.  Ursula Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Sebald10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 14 Sep 1487 / 13 Dez 1487.

    Familie/Ehepartner: Genannter des Größeren Rats Hanns Perckmeister. Hanns (Sohn von Conrad Perckmeister und Margarete Friederekker) wurde geboren am 1470 / 1436; gestorben in 19 Mrz 1512 / 26 Mrz 1512. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Ursula Perckmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 03 Okt 1496.

  10. 191.  Anton Rummel von Zant Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Wilhelm10, 123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1583 in Zant,,Oberpfalz,,,,,,; gestorben in 1631 in Hiltpoltstein,,,,,,,,.

    Notizen:

    von A. Mez (Christa Schaper):
    Vorname WILHELM war viele Generationen lang Leitname der Ratsfamilie RUMMEL.
    Ein Deckenfresko in der Kirche zu Zant aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt das alte Wappen der Rummel. Es ist wohl seine letzte Darstellung. Das Gut Zant kam zunächst in die Hände von Verwandten. Zwischen 1881 und 1902 wurde es zertrümmert. In dieser Zeit kam auch das Archiv des Geschschlechts zum Verkauf. (Brief von Herrn Dr. Friedrich Freiherr von Rummel, 4. Januar 1979. Sein Großvater, Major a. D. Alfons Freiherr von Rummel hatte beide Wappenbriefe von 1433 und 1495 erworben, dazu fünf Einzelurkunden der Rummel, die durch ein Geschenk der Freiheren von Rummel, München 1949, an das Staatsarchiv Nürnberg kamen und dort im Bestand "Urkunden verschiedener Herkunft" verwahrt werden.) Ein großer Aktenbestand gelangte dabei 1899 in den Besitz des Germanischen Nationalmuseums. (Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg besitzt in seinem Archiv einen umfangreichen Bestand von Archivalien aus dem früheren Besitz der Freiherren von Rummel auf Zant, der 1899 von der Nürnberger Antiquitätenhandlung E. Märkel an das Museum verkauft wurde. Im Karton 6 befindet sich ein Urkundnabschriftsbuch vom 23. Oktober 1403 bis 20. März 1560. Die 18 Lehenurkunden beziehen sich meist auf Lonnerstadt. Sie ergänzen die Vorgänge zu diesem Besitz und gehen auf die Bestätigung Würzburger Bischöfe zurück. Der reiche Bestand an Originalurkunden zur Familie von Rummel geht bis auf wenige Ausnahmen auf die Zeit zurück nach 1580, als sich die Familie in Zant/Oberpfalz niedergelassen hatte.) Das war eine späte Heimkehr der Rummel von Lonnerstadft in die Stadt ihres Herkommens.
    Die beiden Todsfälle von 1613 und 1807 wirken als Grenzsteine des Lebens der alten und verdienten Familie ergreifend. Die Rummel von Nürnberg haben sich in lang vergangenen Jahren als wagende und wägende Bürger um die Wohlfahrt ihrer Vaterstadt verdient gemacht. Als Bankierkaufleute und kaufmännische Unternehmer sind sie in die Handelsgeschichte eingegangen.

    Anton heiratete Walburg Meichsner in 1610. Walburg gestorben in 1629 in Hiltpoltstein,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Anna Barbara Rummel von Zant  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1612; gestorben in 1667 in Betzenstein,,,,,,,,.

  11. 192.  Dr.jur.utr. Ludwig Camerarius Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Maria10, 123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geheimrat


  12. 193.  Maria Salome Gugel Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Ursula10, 126.Katharina9, 106.Kunigunde8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben am 10 Mai 1594; wurde beigesetzt in 1594 in Johannisfriedhof.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 186r-187r (Nr. 129, 8. Stammlinie, 42. Generation, Jüngere Linie)

    Maria heiratete Genannter des Größeren Rats Markus II. Tucher am 10 Mai 1564. Markus (Sohn von Genannter des Größeren Rats Hieronymus II. Tucher und Katharina Imhoff) wurde geboren am 03 Mai 1532; gestorben am 04 Mai 1574; wurde beigesetzt in 1574 in Johannisfriedhof. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Anna Maria Tucher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1574.

  13. 194.  Maria Godelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria10, 131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben in 1594.

    Familie/Ehepartner: Martin Rebstock. Martin wurde geboren in 1576 in Unterjesingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 195.  Margareta Godelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria10, 131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1557; gestorben am 25 Aug 1626 in Winnenden.

    Notizen:

    Name:
    Gondelmann

    Margareta heiratete David Andreä in 1579. David (Sohn von Prof. D. Jakob Andreä und Anna Entringer) wurde geboren in 1551; gestorben am 14 Okt 1588. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Martin Planck. Martin wurde geboren in 1550 in Riedlingen; gestorben am 23 Feb 1614 in Murrhardt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 196.  Johann Georg Godelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria10, 131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  16. 197.  Jeremias Godelmann Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Maria10, 131.Georg9, 107.Georg8, 83.Georg7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1)

  17. 198.  Katharina Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Adam10, 136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 15 Apr 1560.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Katharina heiratete Karl Schlüßelfelder am 12 Aug 1583. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 199.  Klara Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Adam10, 136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 23 Feb 1565.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Klara heiratete Christoph Behaim am 25 Aug 1589. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 200.  Anna Maria Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Adam10, 136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 18 Nov 1566.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Anna heiratete Endres Schmidtmair am 30 Jul 1594. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 201.  Jobst Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Adam10, 136.Lorenz9, 108.Margaretha8, 84.Ursula7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 07 Nov 1572; gestorben am 19 Mrz 1629.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)


  21. 202.  Anna Maria Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Markus10, 138.Katharina9, 110.Sebastian8, 85.Magdalena7, 69.Martin6, 47.Friedrich5, 19.Christina4, 9.Fritz3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 14 Jul 1574.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 186r-187r (Nr. 129, 8. Stammlinie, 42. Generation, Jüngere Linie)

    Anna heiratete Alter Genannter Philipp Jakob I. Tucher am 08 Aug 1592. Philipp (Sohn von Genannter des Größeren Rats Tobias I. Tucher und Katharine Imhoff) wurde geboren in 1567; gestorben am 21 Sep 1632. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 203.  Jakob Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Sebalt10, 139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1478; Senator, Septemvir

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1196

    Jakob heiratete Margarete Ortolph in Nürnberg,,,,,,,,. Margarete (Tochter von Wenzeslaus Ortolph und Margarete Deurlin) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Hans Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 224. Jacob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.

  23. 204.  Georg Grolandt Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Sebalt10, 139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben in 1515.

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Georg heiratete Felicitas Zinglin in 1484. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 205.  Hieronymus Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brünn,,,,,,,,; Apotheker


  2. 206.  Barbara Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.

    Familie/Ehepartner: Nicolaus Meussel. Nicolaus gestorben in 1612. [Familienblatt] [Familientafel]

    Barbara heiratete Jacob Heberer in 1613. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 207.  Friedrich Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1573.

  4. 208.  Paulus Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ungarischer Krieg; Fähnrich


  5. 209.  Susanna Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.

  6. 210.  Magdalena Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.

  7. 211.  Helena Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Gestorben:
    unverheiratet


  8. 212.  Andreas Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmannsdiener


  9. 213.  Esther Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: des Rats Martin Wirsing. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Leonh. Schicker. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 214.  Tobias Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1583.

  11. 215.  Professor ling. orient. Daniel SchwenterProfessor ling. orient. Daniel Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,,,,; getauft am 01 Feb 1585 in St. Sebald; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 / 25 Jan 1636.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Altdorf,,,,,,,,; Prof. Math.
    • Beruf: Prof. Phil.
    • Religion: ev
    • Beruf: 1602, Altdorf,,,,,,,,; Student

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VII. 74 (Mez-Nr. 3018)
    Ehrenvest, hochachtbar und wolgelart
    Professor in Altdorf; 1602 Studium in Altdorf, 1608 Prof. d. heiligen Sprachen, 1610 Magister, 1625 Prof.der gesamten orientalischen Sprachen, 1628 dazu der Mathematik (oder schon 1616), 1623 Rektor
    Herausgeber des Buches: "Mathematische Erquickstunden". Der ERstdruck von 1636 befindet sich in der Klosterbücherei Windsheim, Nachdruck 1991 (Berta Winter, S. 104, St. Johannis Burgfarrnbach - Kirchenräte im Kirchenkampf, Fürth im Juni 2003)
    Nach Aufzeichnung von Berta Winter (S.39 Foto) wurde sein Epitaph in der Nürberger Batholomäuskirche, gestiftet von Johannes Schwenter, am 11./12.8.1943 zebombt.

    5638/5644
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)


    Daniel SCHWENTER
    Der Erfinder der FÜLLFEDER ein Deutscher !
    Fast 200 Jahre bevor die Füllfeder praktisch zur Ausführung kam, veröffentlichte ihre Idee ein deutscher Gelährter, dessen Name und Wirksamkeit viel zu wenig bekannt ist: Daniel Schwenter ein durchaus universeller Kopf und hoechst origineller Geist. Er war Orientalist und zugleich Mathematiker; geboren 1585 in Nürnberg und unterrichtete beide Fächer, also die orientalischen Sprachen, Arithmetik, Geometrie und was damit zusammenhaengt, in Altdorf. 1625 bekam er die Professur für alle Sprachen des Orients, 1629 wurde er zum "Poeten" der hebraeischen, chaldaeischen und syrischen Sprachen ernannt; das gab es damals nachdem er viele Jahre , Rektor gewesen war. Er starb überarbeitet, krank und erschoepft durch die Aufregung anlaesslich des Todes seiner 2. Frau bei einer Zwillingsgeburt, wenige Stunden nach ihr an dem selbem Tage. Mit dem einen der Zwillinge - der andere starb - hinterliess er 16 Kinder. Und eine Menge durchaus eigenartiger Werke, von denen vor allem das nach seinem Tode herausgegebene mit seitenlangen Titel interessiert, das kann man gekürzt als "Erquickstunden" bezeichnen. Darin wird in der Art des Barock einfach alles: Wissenschaft, Magie, Kurzweil, Mathematik, Chemie, Naturwissenschaft, Astronomie in Form von kurzen "Anleitungen" behandelt. Etwa von der ersten Anwendung von Kettenbrüchen, eines genialen magnetischen Telegraphen, der Senkwage usw. auch: "Mit der Kreide zu schreiben, dass sie nicht leicht abwische" oder "Wie die Windhosen zu machen dann man über die See gehen kann" aber auch: "Die Leut bei naechtlicher Weil zu vexieren, dass sie meynen, sie sehen Gespenster". Mitten zwischen echter und falscher Gelehrsamkeit , "Zauberei" und Kunststücke gibt es im 14. Teil die erste Erwaehnung der Füllfeder als einer Feder, mit der man tagelang schreiben koenne. Dort heisst es als Ueberschrift: "Ein schoen geschwungene Feder zu zusichern/ Solche Dinten haelt/ und so viel laesst, als man bedürftig". Es folgt die genaue Anleitung, die mit den Saetzen beginnt: "Erstlich nimb drey Kyle (Federkiele), schneide auhs jedem das Stück 2/9 (Die Ziffern beziehen sich auf eine Abbildung der Feder) Diese drey Stück stecke fein und geheb (dicht) in einander. Danach schneide vom Vierdten Kyhl ein Stück wie 2/5, schneide bei 4 ein loechlein darein, dass ungefaehr ein Kirsch-Kernlein dadurch fallen koenne, die auch stecke zu Oberst auf die drey, drück dann das Loechlein oben her komme ..." Kurz, Schwenter gibt ungefähr das Modell unserer Füllfeder natürlich aus Federkielen an u. fügt hinzu: Solche nun zu gebrauchen thue oben das Hütlein ab/ stecke sie unten bey 7 in eine Dinten/ so fein sauber sein und dünn/ Füllfedertinte! nimb die Feder oben in den Mund/ ziehe den Odem an Dich/ so wird sich die Feder voll Dinten ziehen / setze das Hütlein oben wider fein geheb (dicht) darüber / so wird nichts auslauffen damit das vacuum verhütet werde. " Wie man sieht, hat Schwenter unsere älteren Modelle (mit Gummispritze) übersprungen und füllt durch "Luftpumpe" genau wie die modernen Füllfedern mit dem Druckknopf. Nun schliesst er mit der Methode der Anwendung: " So man aber die Feder unten bey dem 8 drucket/ ...kommet ein tropffen herfür, den kannst du verschreiben / und hernach so offt drucken / so offt du mehr Dinte von noethen..." Rührend und bescheiden meint der Erfinder als Abschluss: "Ist einem Studioso oder Landmesser eine sehr nützliche Feder." So wurde denn Schwenter, der sich mit allen Dingen der damals bekannten Welt beschaeftigte, auch der Erfinder der Füllfeder. (s. Modell-Skizze)
    "Die Woche"
    4. Maerz 1934 Heft 12
    5644
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)


    Votivtafel des Hans SCHWENDTER in der Kirche zu Woehrd.
    Hans Schwendter, geb. Laurenzi 1520 als Sohn des Lederers Erasmus Schwenter und Dorothea Ziegerin in Kehlheim kam 21. Febr. 1540 nach Nürnberg. Verh.

    1. 29. Mai 1548 mit Anna Ritterin, Tochter des Balthasar RITTER
    und Barbara WIMPIN, geb. 1523 in Schloss Kohrsberg bei Crailsheim
    gest. 18. Febr. 1566 in Nürnberg 6 Kinder

    2. 22. Juli 1566 mit Barbara Cöler, Tochter des Hieronimus CÖLER,
    Stadtrichters in Nbg. vorm. Pfleger in Engelthal und
    Brigitta GROLANDIN geb. am 20. Okt. 1546 in Engelthal;
    t 8.12. 1607 in Nürnberg 11 Kinder

    darunter Daniel, geb. 31. jan. 1585, Urgrossvater von -'Catharina Susanna ROETENBECK, Ehefrau von Andreas MERKEL.
    Hans Schwenter wurde 22. Mai 1593 vom Rat zum Hauptmann gewaehlt, + 29. April 1596 in Nürnberg.

    LEBENSLÄUFE früher Merkel-Vorfahren (außer Namensträger Merkel), Arthur Mez, 1987
    Eingescannt und den Personen in GenPusWin/Merkel 2000 zugeordnet von Eberhard Brick, 2005

    DANIEL SCHWENTER
    Professor der orientalischen Sprachen und der Mathematik in Altdorf
    1585 - 1636
    (Allgemeine Deutsche Biographie (1875 ff.) XXXIII 413/414)
    S C H W E N T E R : DANIEL S., Orientalist und Mathematiker, geb. am 31. Jan. 1585 in Nürnberg, + am 19. Januar 1636 in Altdorf, war der Sohn von JOH. SCHWENTER, Genanntem des größeren Rathes und Bürgerhauptmann zu Nürnberg. In seinem 10. Lebensjahre wurde S. nach Sulzbach auf die Schule geschickt, wo er im Lateinischen, Griechischen und Hebräischen unterrichtet wurde. Die semitischen Sprachen flößten ihm das meiste Interesse ein, und so setzte er das Studium des Hebräischen, aber auch des Chaldäischen und Syrischen später in Nürnberg unter Elias Hutter fort. Gleichzeitig wandte er sich der Geometrie zu, welche er ohne Anleitung eines Lehrers aus Hirschvogel's Anweisung von 1543 und Wolfgang Schmid's aus Bamberg Geometrie von 1539 sich so weit aneignete, daß, als er 1602 die Universität Altdorf bezog, er den Unterricht des dortigen Professors Johann Prätorius, des Erfinders des Meßtisches mit Vortheil besuchen konnte, und daß er von diesem unterstützt auch die Schriften von Dürer, Vitruvius und Anderen kennen lernte. Schon damals begann er selbst geometrischen Unterricht zu ertheilen unter Zugrundelegung eben der Bücher von Hirschvogel und Schmid, aus welchen er sein Wissen der Hauptsache nach geschöpft hatte, und welche, weil in deutscher Sprache verfaßt, auch von Solchen verstanden werden konnte, die nicht lateinisch geschult waren..
    Er kehrte nach Nürnberg zurück und vermählte sich 1606, erst 21 Jahre alt, mit MAGDALENA FISCHER.
    Eine zweite Ehe ging er 1624 mit MARIA GRUBER ein.
    Der ersten Ehe entstammten 10, der zweiten 6 Kinder. Im Jahre 1608 siedelte er als Professor des Hebräischen, der sogenannten heiligen Sprache, wieder nach Altdorf über, um dort den Rest seines Lebens zuzubringen. Eine doppelte Berufung, welche 1634 an ihn erging, einmal als Professor der höheren Mathematik nach Wittenberg, das andere Mal nach Würzburg, wo er eine neue Schule ins Leben rufen sollte, schlug er aus. Inzwischen hatte seine wissenschaftliche Stellung sich geändert, seine Lehrthätigkeit sich wesentlich erweitert. Die Magisterwürde erwarb S. 1610. Dann bekam er die Aufsicht über die öffentliche Bibliothek und das Collegium, 1623 war er Rector der Universität. Das Jahr 1625 brachte ihm die Professur der gesammten orientalischen Sprachen, 1628 auch noch die der Mathematik, 1629 wurde er zum Poeten der hebräischen, chaldäischen und syrischen Sprachen ernannt. Die überbürdung mannichfachster Art mag Schwenter's Gesundheit untergraben haben. Er kränkelte, und als am 19. Januar 1636 seine Gattin bei der Geburt von Zwillingen, deren eins todt zur Welt kam, das Leben einbüßte, ergriff ihn der Verlust so sehr, daß er selbst am gleichen Tage starb.
    Seine zahlreichen Schriften gehören zum geringeren Theile der orientalischen Philologie, zum größeren Theile der Mathematik an; einiges fällt nun gar in ganz andere Gebiete. So hat S. eine Geheimschrift "Steganologia et steganographia" unter dem Pseudonym Resene Gibronte Runeclus Huneti drucken lassen, dessen Autornamen selbst ein wenn auch nicht vollständiges Anagramm von Daniel Schuuenterus Norimbergensis darstellt. Ferner hat er ein Lustspiel: "Peter Squenz" verfaßt, wie wir durch Andreas Gryphius wissen. Dasselbe gründet sich auf den Shakespeare'schen Sommernachtstraum, der S. durch die damals durch Deutschland herumziehenden englischen Schauspieler bekannt geworden sein wird. Der englischen Sprache war S. jedenfalls so wenig mächtig als der französischen. Gryphius läßt darüber in der Vorrede zu seinem Peter Squenz, der zuerst 1657 gedruckt ward, den fingirten Herausgeber. Riesentod sagen: damit der auf den deutschen Bühnen nicht unbekannte Peter Squenz nicht länger auf fremde Namen gehe, so wisse man, daß sein Verfasser kein anderer als der um ganz Deutschland wohlverdiente Daniel S. sei. Dessen Stück sei auch dem Gryphius zu Gesicht gekommen und dieser habe ihn "besser ausgerüstet, mit neuen Personen vermehret und ihm die letzten Strüche seiner Vollkommenheit" gegeben. Die Schwenter'sche Bearbeitung selbst ist bisher nicht gefunden. Unter den orientalischen Arbeiten seien mehrere Abhandlungen über die Aussprache bestimmter hebräischer Buchstaben aus den Jahren 1625, 1626, 1627, ein kleines hebräisch-lateinisches Wörterbuch von 1628, arabische, hebräische, chaldäische und syrische Verse genannt, von welchen er viele anfertigte.
    Der Mathematiker schätzt vorzugsweise folgende Schriften Schwenter's:
    "Die Beschreibung des geometrisachen Tischleins", welches Johann Prätorius erfunden (1619),
    "die Geometria practica nova" (1625 - 26), welche das beste derartige Werk genannt zu werden verdient, das im XVII. Jahrhundert erschienen ist, endlich und vor allem die
    "Delicia physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden", 1536 von Schwenters Erben herausgegeben und von Georg Philipp Harsdörfer fortgesetzt. Ein französischer Jesuit Jean Leurechon Professor der Theologie, Philosophie und Mathematik im Kloster zu Barle-Duc gab 1625 unter dem Pseudonym H. van Etten eine Sammlung von theils alten, theils neuen Aufgaben heraus, welche den Titel führten Récréation mathématique composée de plusieures problèmes plaisants et facetieux en fait d'Arithmétique, Géométrie, Mechanique, Optique et autres parties de ces belles sciences. Dieses Buch kam in Schwenter's Hände als Geschenk eines in Paris gewesenen Freundes. Des Französischen wie schon gesagt worden ist, nicht mächtig, wandte sich S. an einen "der Französischen Sprach sehr wohlerfahrenen Mann", welcher ihm gegen Bezahlung beistand das Werk zu übersetzen. Außerdem hatte S. seit seiner Jugend für seinen eigenen Gebrauch Ähnliches gesammelt, und nun entschloß er sich, dem Beispiele Leurechon's zu folgen und seine ungleich vollständigere Sammlung im Drucke herauszugeben. Das ist die Entstehung der Schwenter'schen Erquickstunden. Sie bilden eine Fundgrube geschichtlicher Notizen, welche einer systematischen Ausbeutung noch immer harrt. Den Mathematiker interessirt vornehmlich, daß hier die erste Anwendung von Kettenbrüchen in einem deutschen Werke vorkommt. Der Physiker wird einer Senkwage zur Bestimmung des specifischen Gewichtes von Flüssigkeiten, sowie einer Art von magnetischem Telegraphen seine Aufmerksamkeit zuwenden.
    Weitere biographische Quellen:
    Will, Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon (1755 ff.) III 653 - 657
    und Supplement (1802 ff.) VIII 183 - 185
    Doppelmayer, Historische Nachrichten von den Nürnberger Mathematicis und Künstlern (1730, Neudruck 1972) 93
    Freher, Theatrum virorum eruditione clarorum (Nürnberg1688) 1530
    sowie eine ausführliche Biographie von E. Christel in
    Genealogie VII (1964/65) 393 ff. (8 Fortsetzungen)

    Daniel heiratete Magdalena Vischer am 11 Mrz 1606 in St. Sebald. Magdalena (Tochter von Handelsmann Caspar Vischer und Magdalena König) wurde geboren nach 1578; gestorben am 20 Okt 1623; wurde beigesetzt am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Barbara Magdalena Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1619 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 26 Dez 1619 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 19 Feb 1650 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Feb 1650 in St. Sebald.
    2. 226. Sigmund Andreas Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1606 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 06 Sep 1674.
    3. 227. Ägidius Christian Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1607 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 06 Dez 1607 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,,,,.
    4. 228. Susanna Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1609 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 21 Mai 1609 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1611.
    5. 229. Joachim Ernst Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1610 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 16 Okt 1610 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 02 Jul 1611.
    6. 230. Johannes Daniel Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1612 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 11 Mai 1612 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1690.
    7. 231. Wolf Albrecht Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1613 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 21 Okt 1613 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 03 Jan 1633.
    8. 232. Balthasar Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 10 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1684.
    9. 233. Georg Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1616 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 22 Okt 1616 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 26 Apr 1617.
    10. 234. Ursula Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 21 Dez 1623.

    Daniel heiratete Maria Gruber am 05 Apr 1624 in Altdorf,,,,,,,,. Maria (Tochter von des Größeren Rats Georg Gruber und Maria) getauft in 15 Jun 1591 / 18 Jun 1591 in St. Sebald; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 / 21 Jan 1636. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Michael Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1625 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 22 Feb 1625 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 16 Dez 1634.
    2. 236. Ursula Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1626 in Altdorf,,,,,,,,; getauft in / EST08 Feb 1626 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 08 Jun 1630.
    3. 237. Superint. Jacob Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1631 in Altdorf,,,,,,,,; getauft am 22 Mrz 1632 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 06 Apr 1674.
    4. 238. Anonymus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1634 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 23 Jul 1634.
    5. 239. Anonymus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,; gestorben am 18 Jan 1636.
    6. 240. Gg. Nicolaus Schwenter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,,,,.

  12. 216.  Appolonia Schwenter Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Barbara11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev


  13. 217.  Magdalena Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Hieronymus11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.

    Familie/Ehepartner: Marcus Christoph Gugel. Marcus wurde geboren am 26 Feb 1573; gestorben am 28 Nov 1626. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 218.  Benedikt Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Hieronymus11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.

  15. 219.  Maria Coeler Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Hieronymus11, 144.Brigitta10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Maria heiratete Georg Lindener am 13 Jun 1609. Georg wurde geboren am 15 Jul 1566; gestorben am 19 Mai 1618. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 220.  Ursula Perckmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Ursula11, 145.Sebald10, 113.Brigitta9, 89.Hektor8, 77.Brigitte7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) gestorben vor 03 Okt 1496.

    Familie/Ehepartner: Jacob Sattler. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 221.  Anna Barbara Rummel von Zant Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Anton11, 150.Wilhelm10, 123.Balthasar9, 102.Joseph8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren in 1612; gestorben in 1667 in Betzenstein,,,,,,,,.

    Anna heiratete Hans Jacob Ebner in 1633. Hans gestorben in 1668 in Betzenstein,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 222.  Anna Maria Tucher Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Maria11, 156.Ursula10, 126.Katharina9, 106.Kunigunde8, 78.Wilhelm7, 50.Katharina6, 42.Hans5, 17.Jobst4, 8.Elisabeth3, 2.Hans2, 1.Fritz1) wurde geboren am 14 Jul 1574.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 186r-187r (Nr. 129, 8. Stammlinie, 42. Generation, Jüngere Linie)

    Anna heiratete Alter Genannter Philipp Jakob I. Tucher am 08 Aug 1592. Philipp (Sohn von Genannter des Größeren Rats Tobias I. Tucher und Katharine Imhoff) wurde geboren in 1567; gestorben am 21 Sep 1632. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 223.  Hans Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Jakob11, 170.Sebalt10, 139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 598

    Hans heiratete Brigitta Pömer am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,,,,. Brigitta (Tochter von Hektor Pömer und Anna Schmidtmayer) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Brigitta Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 242. Sebald Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1519; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,,,,.
    3. 243. Anna Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1520.
    4. 244. Margaretha Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1521.

  20. 224.  Jacob Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Jakob11, 170.Sebalt10, 139.Hans9, 111.Ulrich8, 87.Klara7, 74.Clara6, 49.Elisabeth5, 29.Margarete4, 13.Michael3, 3.Margarete2, 1.Fritz1) gestorben am 01 Mai 1552.

    Jacob heiratete Magdalena Harsdörfer in 1507. Magdalena wurde geboren in 1478; gestorben in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Anna Krafft nach 1508. [Familienblatt] [Familientafel]