Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Elise Egloff

weiblich 1821 - 1848  (27 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elise Egloff wurde geboren am 12 Jan 1821 in Tägerwilen; gestorben am 21 Feb 1848 in Heidelberg; wurde beigesetzt am 23 Feb 1848 in Bergfriedhof Heidelberg.

    Notizen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Elise_Egloff

    Elise heiratete Dr.med. Friedrich Gustav "Jakob" Henle in Mrz 1846 in Trier. Friedrich (Sohn von Simon Wilhelm Henle und Scheba Sophie Dispecker) wurde geboren am 19 Jul 1809 in Fürth; gestorben am 13 Mai 1885 in Göttingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Henle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1846 in Heidelberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Jan 1906 in Osnabrück.
    2. 3. Elise Henle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1848 in Heidelberg,,,,,,,,; gestorben in Okt 1923.


Generation: 2

  1. 2.  Carl Henle Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 26 Dez 1846 in Heidelberg,,,,,,,,; gestorben am 14 Jan 1906 in Osnabrück.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landgerichtspräsident

    Carl heiratete Hermine von Schmidt-Phiseldeck in 1875. Hermine wurde geboren in 1848; gestorben in 1926. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Karl Henle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1876 in Schulenburg.
    2. 5. Prof.Dr.jur. Rudolf Henle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1879 in Hameln; gestorben am 20 Jun 1941 in Rostock.

  2. 3.  Elise Henle Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elise1) wurde geboren am 20 Jan 1848 in Heidelberg,,,,,,,,; gestorben in Okt 1923.


Generation: 3

  1. 4.  Karl Henle Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Elise1) wurde geboren am 2 Dez 1876 in Schulenburg.

  2. 5.  Prof.Dr.jur. Rudolf Henle Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Elise1) wurde geboren am 7 Jul 1879 in Hameln; gestorben am 20 Jun 1941 in Rostock.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1923-1941, Rostock; o.Professor für Römisches und Bürgerliches Recht

    Notizen:

    http://cpr.uni-rostock.de/resolve/id/cpr_person_00003299

    Kurzbiographie:
    1898 Abitur, Trier
    1898-1901 Studium der Rechtswissenschaft, Univ. Göttingen, Straßburg, München, Berlin, Bonn
    Referendariat, Köln
    1906-1909 Gerichtsassessor, preußischer Justizdienst
    1909-1916 Privatdozent und Assistent, 1913 Titularprofessor, Univ. Bonn
    1916-1917 Teilnahme am Ersten Weltkrieg, zuletzt Unteroffizier
    1919-1923 ao. Professor für Römisches und Bürgerliches Recht, Univ. Gießen
    1923-1941 Professor, Univ. Rostock

    akademische Abschlüsse:

    Promotion 1902 Dr. iur., Univ. Bonn
    Titel der Arbeit: Grenzbestimmung zwischen Kauf- und Werkvertrag nach allgemeinen Grundsätzen und nach gemeinem Rechte.

    Habilitation 1909 Univ. Bonn
    Titel der Arbeit: Vorstellungs- und Willenstheorie in der Lehre von der juristischen Willenserklärung.