Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Joseph Perwanger

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Joseph Perwanger

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann Bozen

    Joseph heiratete Anna Wieser in 1876. Anna (Tochter von Joseph Wieser und Maria Heinz) wurde geboren am 14 Jun 1851 in Radein; gestorben am 2 Mrz 1928 in Radein. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. "Emma" Anna Maria Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1877.
    2. 3. Joseph Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1880 in Bozen,,,,,,,,; gestorben am 10 Jul 1954 in Bozen,,,,,,,,.
    3. 4. Dr.Ing. Leo Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1882; gestorben in 1961.


Generation: 2

  1. 2.  "Emma" Anna Maria Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren in 1877.

    Notizen:

    "Emma, die älteste der drei Kinder des Ehepaares Anna und Josef Perwanger, war mit dem Arzt Dr. Carl Weigel aus Nürnberg verheiratet. Nach dem Tod des Gatten und des einzigen Sohnes Theo wohnte sie bis zu ihrem Lebensende auf dem Zirmerhof.
    S.224 Annemarie Haas Girardi Radein. Ein Bergdorf im Bozner Unterland

    "Emma" heiratete Sanitätsrat Dr. "Carl" Theodor Weigel am 18 Mai 1901 in Nürnberg. "Carl" wurde geboren am 22 Sep 1865 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 27.Mai 1931 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Theo Weigel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1902; gestorben am 24 Jul 1934 in Kleine Zinne.

  2. 3.  Joseph Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren am 06 Jan 1880 in Bozen,,,,,,,,; gestorben am 10 Jul 1954 in Bozen,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Radein,,Südtirol,,,Zirmerhof,,,; Gutsbesitzer und Pensionsbesitzer

    Notizen:

    Annemarie Girardi Haas


    Joseph Perwanger wurde "Zirmerherr" genannt

    Gestorben:
    es ist zu prüfen, ob das Datum, das die Ehefrau in ihren Erinnerungen erwähnt, nicht das richtige ist:

    5.Juli 1954

    S.194

    Joseph heiratete Elisabeth Eugenie Johanna "Hanna" Kirste am 06 Feb 1927 in Nürnberg. Elisabeth (Tochter von Sanitätsrat Dr.med. William Kirste und Clara "Helene" Hedwig Merkel) wurde geboren am 09 Okt 1904 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 29 Jun 2001 in Bozen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Joseph Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1927 in Bozen,,,,,,,,; gestorben am 5 Nov 2014 in Radein; wurde beigesetzt am 8 Nov 2014 in Radein.
    2. 7. Anna Maria Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1928 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 03 Mrz 2005.
    3. 8. Helene Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1930 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 13 Mrz 2018 in St. Konstantin; wurde beigesetzt am 17 Mrz 2018 in Völs am Schlern.
    4. 9. Hans Jörg Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1934 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 27 Feb 2020; wurde beigesetzt am 13 Mrz 2020 in Radein.

  3. 4.  Dr.Ing. Leo Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Joseph1) wurde geboren in 1882; gestorben in 1961.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingenieur Seilbahnbau, Wasserkraftwerke z.B. Naturns

    Notizen:

    Geopark Bletterbach


    Die ersten wissenschaftlichen Zeugnisse in der Umgebung der Bletterbachschlucht gehen zwar auf das Jahr 1891 zurück, bis zu Berichten über geologische Funde aus dem Bletterbach sollten jedoch noch einige Jahre vergehen: Erst ab den 1930er Jahren beschrieb der Radeiner Ingenieur Leo Perwanger in mehreren Veröffentlichungen den geologischen Aufbau des Weißhorns und die Funde von verkohlten Pflanzenresten und versteinerten Meerestieren aus der Schlucht.

    aus einer Dissertation von Mag. phil. Harald Dunajtschik aus dem Jahr 2017 an der Universität Innsbruck, S.41.
    "So war der schon 1924 vom Ingenieur Perwanger vorgelegte Entwurf zur Neuordnung und Vergrößerung der Gleisanlagen in Richtung Eisack sowie sein Vorschlag zur Anordnung eines neuen Bahnhofsgebäudes im Ortsteil Bozner Boden aus Kostengründen abgelehnt worden."

    Familie/Ehepartner: Martha Mumelter. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. "Leo" Karl Josef Maria Perwanger  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1923 in Bozen; gestorben am 22 Aug 1944 in bei Popinave, Albanien; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte Tirana.


Generation: 3

  1. 5.  Theo Weigel Graphische Anzeige der Nachkommen (2."Emma"2, 1.Joseph1) wurde geboren in 1902; gestorben am 24 Jul 1934 in Kleine Zinne.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leverkusen; Chemiker

    Notizen:

    am Berg verunglückt, ca mit 24 Jahren

    Gestorben:
    verunglückt


  2. 6.  Joseph PerwangerJoseph Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Joseph2, 1.Joseph1) wurde geboren am 21 Nov 1927 in Bozen,,,,,,,,; gestorben am 5 Nov 2014 in Radein; wurde beigesetzt am 8 Nov 2014 in Radein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 6-11.2.2.5.1

    Notizen:

    Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol


    Auf der Todesanzeige sind nach der Nennung der Kinder samt Partner und Enkeln folgende Namen unklar:

    Claudia mit Thomas und Magdalena Lena, Hansl, Christian


    Todesanzeige:
    "Statt Blumen auf das Grab zu legen, bitten wir um Spenden für das Weiße Kreuz, den Bäuerlichen Notstandsfonds oder die Sozialgenossenschaft Lebenshilfe Unterland."

    Joseph heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 13. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 15. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 16. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 7.  Anna Maria Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Joseph2, 1.Joseph1) wurde geboren am 16 Dez 1928 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 03 Mrz 2005.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Referenznummer: 6-11.2.2.5.2

    Notizen:

    "erwarb später das Ceolhaus"
    Annemarie Haas Girardi S.226


  4. 8.  Helene PerwangerHelene Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Joseph2, 1.Joseph1) wurde geboren am 23 Okt 1930 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 13 Mrz 2018 in St. Konstantin; wurde beigesetzt am 17 Mrz 2018 in Völs am Schlern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: St. Konstantin,,,,,,,,; Hotelbesitzerin
    • Referenznummer: 6-11.2.2.5.3


  5. 9.  Hans Jörg Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Joseph2, 1.Joseph1) wurde geboren am 21 Mrz 1934 in Radein,,,,,,,,; gestorben am 27 Feb 2020; wurde beigesetzt am 13 Mrz 2020 in Radein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 6-11.2.2.5.4

    Notizen:

    erbaute Berghof in Radein, eröffnet 1.Februar 1961

    oder heißt es Hotel Berghofer?

    langjähriger Feuerwehrhauptmann
    Schützenmitglied
    Gründungsmitglied Skiclub Jochgrimm

    aus: Annemarie Haas Girardi, Radein, Ein Bergdorf im Bozner Unterland
    S.233

    Geburt:
    Hanna Perwanger in ihren Erinnerungen:

    "Am 21. März 1934 kam unser zweiter Sohn Hansjörg, auf die Welt."
    S.131

    auf der gleichen Seite ein zweites Mal dieses Datum, so daß ein Tippfehler unwahrscheinlich ist.
    Daher ändere ich von 20. auf 21.
    AM 2019

    allerdings auf der Todesanzeige sehe ich:: 20.3.1934
    AM 2020

    Hans heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 18. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 10.  "Leo" Karl Josef Maria Perwanger Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Leo2, 1.Joseph1) wurde geboren am 10 Nov 1923 in Bozen; gestorben am 22 Aug 1944 in bei Popinave, Albanien; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte Tirana.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Obergefreiter

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt bei Popinave

    Begraben:
    Name verzeichnet, noch nicht geborgen



Generation: 4

  1. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 13.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna Prossliner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1986 in Bozen,,,,,,,,; gestorben am 11 Mai 1986 in Innsbruck,,,,,,,,.
    2. 24. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 25. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 14.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

  5. 15.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 27. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 16.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Joseph3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 17.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hans3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 18.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hans3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 19.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hans3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 33. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 20.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Hans3, 3.Joseph2, 1.Joseph1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 35. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen