Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johann "Christoph" Pinder

männlich 1730 - 1792  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann "Christoph" Pinder wurde geboren am 10 Sep 1730 in Adorf; gestorben am 26 Feb 1792 in Adorf; wurde beigesetzt am 29 Feb 1792 in Adorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adorf Vogtland; Postmeister 1761 Bürgermeister Steuereinnehmer (Land-Trank-Steuereinnehmer) Gerichtsdirektor (Juris practicus)

    Notizen:

    Rechtskonsulent, Gerichtsdirektor in Elster, Brambach und Freiberg u.T. sowie Bürgermeister und Postmeister zu Adorf, auch kurfürstlicher Einnehmer

    s. Adorf, Elster und Goethes Hermann und Dorothea zugleich mit Bezug auf Dr. Rullmers
    S.21 von Trauer, Ed. gedruckt bei R.Neupert, Plauen 1910


    Im bayrischen Erbfolgekrieg 1778/1779 war Pinder Geisel der Österreicher
    dazu:

    Bibliothek der Sächsischen Geschichte Band 1
    Band 4 Voigtland
    Entwurf einer urkundlichen Geschichte des gesammten Voigtlandes von Karl August Limmer
    Gera 1828 S.1168f.
    "Desgleichen verhielt es sich (1169) auch mit dem Bayerschen Erbfolge Krieg, wo nemlich, als daselbst mit bem Tode des Kuhrfüsten Maximilian Joseph den 30sten Dezbr. 1777 der Bayerische Mannsstamm erloschen, und nun Oesterreich dieses Land an sich ziehen wollte, König Friedrich II. von Preußen abermals; und, wegen seiner ebenfalsigen Ansprüche an den Bayerschen Allodial-Nachlaß, mit diesem diesmal vereint, auch Friedrich August III. von Sachsen, gewaffnet gegen Maria Theresia im J. 1778 auftraten: so machte, ohne daß nur eine eigentliche Schlacht vorgefallen, schon der Friede zu Teschen, den 13. Merz 1779, dieses gedrohete Gewitter schadlos vorüberziehen.- Nur zwey Regimenter Preußischer Hussaren und einige Bataillone Sächsischer und Preußischer Infanterie hatten im Voigtlande die Winterquartiere, unter dem Kommando des Sächsischen General-Lieutenant von Karlsburg, der mit seinem General-Stabe zu Plauen stand. - -
    Doch mußten Adorf und Markt-Neukirchen von einem Corps Oestereichischer Freyjäger eine leichte Plünderung und Brandschatzung, welche von letzterm Orte 4500 Rhtlr. betrug, erfahren; für deren Verbürgung als Geißel von ihnen mitgenommen wurden; aus Adorf der B ü r g e r m e i s t e r P i n d e r und der Ober-Pfarrer-Krenkel; und aus Markt-Neukirchen, der Bürgermeister Winkelmann mit dem Advocat Schedlich. – auch war von dieser Bande von dem Gute Erlbach alles Vieih weggetrieben, und sonst auf den umgelegenen Dörfern noch viel Schaden gestiftet worden.-"



    1763 1766 1769 1775 1781 1787 Mitglied im kursächsischen Landtag im dritten Corpus "Städte"

    aus: Aspekte sächsischer Landesgeschichte 2009, S.193

    Geburt:
    oder 12. September

    Johann heiratete "Dorothea" Sophia Hendel am 12 Okt 1758 in Adorf. "Dorothea" (Tochter von Johann Heinrich Hendel) gestorben am 26 Sep 1766. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dorothea Johanna Margaretha Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1759.
    2. 3. Christiana Dorothea Friederike Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1761.
    3. 4. Friederike Christiana Sophia Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1763; gestorben am 27 Sep 1763.
    4. 5. Theodorus Christoph Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1764; gestorben am 5 Aug 1766.
    5. 6. Gottlieb Theodor Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1766 in Adorf; gestorben in 1832.

    Johann heiratete Johanne Wilhelmine Liebhold am 29 Okt 1767 in Adorf. Johanne (Tochter von Christian Liebhold und Wilhelmine Eleonora Ruckdeschel) wurde geboren am 30 Dez 1744 in Adorf; getauft am 4 Jan 1745 in Adorf; gestorben am 23 Jan 1827 in Pirna. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Johanna Christiana Renate Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1768 in Adorf; gestorben am 3 Jul 1832 in Dresden.
    2. 8. Johanna Christophora Wilhelmina Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1770 in Adorf; gestorben am 11 Mrz 1848 in Pirna.
    3. 9. Johanna Juliana Theophila Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 7.März 1772 in Adorf; gestorben am 16 Mrz 1811 in Bautzen.
    4. 10. Friederika Dorothea Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1774.
    5. 11. Dr.jur. Gottlieb "Ernst" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1776 in Adorf Vogtland; gestorben am 21 Mai 1838 in Naumburg Saale.


Generation: 2

  1. 2.  Dorothea Johanna Margaretha Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 21 Jun 1759.

    Familie/Ehepartner: Schlick. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Christiana Dorothea Friederike Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 11 Jul 1761.

    Christiana heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Friederike Christiana Sophia Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 1 Jan 1763; gestorben am 27 Sep 1763.

  4. 5.  Theodorus Christoph Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Nov 1764; gestorben am 5 Aug 1766.

  5. 6.  Gottlieb Theodor Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Sep 1766 in Adorf; gestorben in 1832.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1783; Universität Leipzig
    • Beruf: 1790, Adorf; Postmeister
    • Beruf: 1825, Adorf; Postmeister, Gutsbesitzer und Bürgermeister

    Notizen:

    Disputierte über theses iuris controversi in Leipzig 31.August 1786 unter Hrn. Oberhofgerichtsassessor D. Schott
    s.Leipziger gelehrtes Tagebuch auf das Jahr 1786

    einziger Sohn erster Ehe

    Goethe übernachtete in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli 1795 auf dem Weg nach Karlsbad.

    Ob die Inspiration zu Hermann und Dorothea tatsächlich in Adorf geschah, ist wohl eher fraglich.



    1819, auf der Reise nach Franzensbad kehrt (Halb)Bruder Gottlieb Ernst mit Frau und Kindern Clementine und Alwin bei ihm in Adorf ein.
    Auf der Weiterreise werden sie von einem schrecklichen Gewitter heimgesucht.

    (8.Juli 1819, ein Thema für die Zeitung)

    Gottlieb heiratete Christiana Sophia Müller am 10 Mrz 1791 in Elster. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Amalia Sophia Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1792.

  6. 7.  Johanna Christiana Renate Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Aug 1768 in Adorf; gestorben am 3 Jul 1832 in Dresden.

    Johanna heiratete Christoph Friedrich Hieronymus Thamerus am 22 Nov 1787. Christoph wurde geboren am 2 Jul 1752 in Roben bei Gera; gestorben am 5 Mrz 1828 in Glauchau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Ferdinand Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1789 in Roben; gestorben am 12 Sep 1842 in Glauchau.
    2. 14. Eduard Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1791.
    3. 15. Dorothea Louise Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1793.
    4. 16. Emilie Therese Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1796.
    5. 17. Julie Fanny Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1798.
    6. 18. Auguste Clementine Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1803.
    7. 19. Friedrich Robert Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1805.

  7. 8.  Johanna Christophora Wilhelmina Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 2 Nov 1770 in Adorf; gestorben am 11 Mrz 1848 in Pirna.

    Johanna heiratete Johann Gottlieb Hafftmann am 13 Jun 1793. Johann wurde geboren in 1768. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Amalie Auguste Wilhelmine Hafftmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1798; gestorben am 11 Nov 1868 in Pirna.
    2. 21. Auguste Marianne Emilie Hafftmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1800 in Pirna; gestorben am 18 Feb 1883 in Bad Schandau.

  8. 9.  Johanna Juliana Theophila Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 7.März 1772 in Adorf; gestorben am 16 Mrz 1811 in Bautzen.

    Notizen:

    1783 krank Karlsbad

    Geburt:
    oder 27. April 1772 in Oelsnitz, was eher unwahrscheinlich ist



    Begraben:
    Inschrift auf dem Denkmal auf dem Taucher Friedhof bei Bautzen

    Johanna heiratete Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt am 9 Jul 1799 in Oelsnitz. Gerhard wurde geboren am 28 Mrz 1772 in Schwepnitz; gestorben am 28 Okt 1830 in Bautzen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Gerhard "Julius" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1800 in Glauchau; gestorben am 28 Jan 1825 in Bautzen.
    2. 23. Heinrich "Robert" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1802 in Glauchau; gestorben am 10 Okt 1848 in St.Petersburg.
    3. 24. Hermann Eduard Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1803 in Glauchau; gestorben am 24 Dez 1845 in Lichtenstein.
    4. 25. Dr.med. Gustav "Alwin" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1805 in Glauchau; gestorben am 11 Feb 1855.
    5. 26. Aurora Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1807; gestorben in 1809.

  9. 10.  Friederika Dorothea Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 14 Sep 1774.

  10. 11.  Dr.jur. Gottlieb "Ernst" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 23 Feb 1776 in Adorf Vogtland; gestorben am 21 Mai 1838 in Naumburg Saale.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Naumburg; Oberlandesgerichtsrat

    Notizen:

    wohnten Am Markt 14



    Nekrolog der Deutschen Jahrgang 1838 S.515-528

    Gottlieb heiratete "Caroline" Sophie Lauhn am 25 Sep 1803 in Naumburg Wenzelskirche. "Caroline" (Tochter von Ernst Friedrich Lauhn und Auguste Sophie Rasch) wurde geboren am 6 Jul 1780 in Naumburg Saale; getauft am 8 Jul 1780 in St.Wenzelskirche; gestorben am 3 Okt 1858 in Naumburg Saale. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Reinhold Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1804 in Naumburg Saale; gestorben am 26 Dez 1831.
    2. 28. "Julius" Hermann Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1805 in Naumburg Saale; gestorben am 19 Aug 1867 in Jarzombkowitz Kreis Pleß Oberschlesien (1919 Abtretungsgebiet).
    3. 29. Moritz Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1807; gestorben am 30 Aug 1871.
    4. 30. Friedrich "Eduard" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1810 in Naumburg; getauft am 2 Feb 1810; gestorben am 26 Apr 1875.
    5. 31. Clementine Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1811 in Naumburg ; gestorben am 7 Nov 1880 in Naumburg Saale.
    6. 32. Alwin Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1814 in Naumburg; gestorben am 4 Jun 1835 in Neapel.


Generation: 3

  1. 12.  Amalia Sophia Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Feb 1792.

  2. 13.  Ferdinand Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Okt 1789 in Roben; gestorben am 12 Sep 1842 in Glauchau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glauchau; Stadtschreiber und Gerichtsdirektor

    Ferdinand heiratete Amalie Auguste Wilhelmine Hafftmann am 18 Mai 1820 in Pirna. Amalie (Tochter von Johann Gottlieb Hafftmann und Johanna Christophora Wilhelmina Pinder) wurde geboren am 8 Okt 1798; gestorben am 11 Nov 1868 in Pirna. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Clara Maria Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1821; gestorben in 1888.
    2. 34. Anna Emilie Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1823; gestorben in 1880.
    3. 35. Edgar Friedrich Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1826; gestorben in 1861.
    4. 36. Otto Ferdinand Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1827; gestorben in 1872.
    5. 37. Thekla Caecilie Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829; gestorben in 1905.

  3. 14.  Eduard Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Jun 1791.

  4. 15.  Dorothea Louise Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Nov 1793.

  5. 16.  Emilie Therese Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Jun 1796.

  6. 17.  Julie Fanny Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 19 Apr 1798.

  7. 18.  Auguste Clementine Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 3 Aug 1803.

  8. 19.  Friedrich Robert Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 7 Aug 1805.

  9. 20.  Amalie Auguste Wilhelmine Hafftmann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 8 Okt 1798; gestorben am 11 Nov 1868 in Pirna.

    Amalie heiratete Ferdinand Thamerus am 18 Mai 1820 in Pirna. Ferdinand (Sohn von Christoph Friedrich Hieronymus Thamerus und Johanna Christiana Renate Pinder) wurde geboren am 20 Okt 1789 in Roben; gestorben am 12 Sep 1842 in Glauchau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Clara Maria Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1821; gestorben in 1888.
    2. 34. Anna Emilie Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1823; gestorben in 1880.
    3. 35. Edgar Friedrich Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1826; gestorben in 1861.
    4. 36. Otto Ferdinand Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1827; gestorben in 1872.
    5. 37. Thekla Caecilie Thamerus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829; gestorben in 1905.

  10. 21.  Auguste Marianne Emilie Hafftmann Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 1 Jul 1800 in Pirna; gestorben am 18 Feb 1883 in Bad Schandau.

    Auguste heiratete Carl Friedrich Blume am 9 Feb 1823. Carl gestorben am 23 Jan 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Maria Emilie Blume  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1827 in Pirna; gestorben am 5 Jun 1905 in Zwickau.
    2. 39. Anna Corinna Blume  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1830 in Pirna; gestorben am 30 Mai 1866 in Pirna.

  11. 22.  Gerhard "Julius" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Dez 1800 in Glauchau; gestorben am 28 Jan 1825 in Bautzen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Student der Theologie

    Notizen:

    1810 Gymnasium in Bautzen, besuchte die Klassen zusammen mit seinem Bruder Heinrich Robert, Auslosung einer Auszeichnung zwischen beiden durch Rektor Siebelis, 1820-23 Universität Leipzig, Studium Theologie u. Mathematik, Predigeramtskandidat, designierter Bürgerschullehrer, Lebensbeschreibung im Neuen Lausitz-Magazin, Band IV,, Jahrgang 1825, Seite 575 (Autor: Robert Stöckhardt, sein Bruder)

    zitiert nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#143



    Gestorben:
    oder verstorben 1.Juni 1825


  12. 23.  Heinrich "Robert" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Aug 1802 in Glauchau; gestorben am 10 Okt 1848 in St.Petersburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: St.Petersburg; Professor für römisches Recht

    Notizen:

    1810-1820 Gymnasium Bautzen, war musisch sehr begabt, komponierte und konnte gut malen, Studium, Dissertation (Dr. phil., 1826) und Privatdozentur an der Universität Leipzig, Mitglied der Freimaurerloge "Zur goldnen Mauer" in Bautzen, Kgl. Sächsischer Rechts-Consulent in Bautzen, 1831 Berufung zum Professor für Römisches Recht im Range eines Kaiserl. Hofrates in St. Petersburg, große Verdienste um den Aufbau einer modernen Juraausbildung und Gesetzgebung in Russland, 1842 Stanislaus-Orden 2. Klasse, aus einem Brief von Roberts Stöckhardt über seine Arbeit in Petersburg: "Mein Beruf hier ist mir ein heiliger, fähige Köpfe aber gar viele kalte Herzen. Hier gilt es , zuerst den Funken des Gefühls zu wecken, die Flamme der Liebe anzufachen und so die Begeisterung für das Ewig-Rechte auflodern zu lassen.", "Er verstand es die Liebe seiner Studenten so zu wecken, dass sie, als er schwerkrank war, in die Kirche eilten, um für sein Leben zu beten und ein Brot weihen ließen, welche sie ihm brachten. In seinem starken Glauben gab es ihm Hoffnung und Stärkung."

    zit. nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#157


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Robert_Stöckhardt

    Heinrich heiratete Emilie Voigt am 16 Mai 1828 in Bautzen St.Petri. Emilie wurde geboren am 17 Sep 1803 in Naumburg; gestorben am 12 Aug 1871 in Kösen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Clara Henriette Maria Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1829; gestorben in 1897.
    2. 41. Julius Reinhold Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1831; gestorben in 1901.

  13. 24.  Hermann Eduard Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1803 in Glauchau; gestorben am 24 Dez 1845 in Lichtenstein.

    Hermann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Paul Robert Gustav Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1837.

  14. 25.  Dr.med. Gustav "Alwin" Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Feb 1805 in Glauchau; gestorben am 11 Feb 1855.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mediziner

    Notizen:

    Dr. med., 1814 Gymnasium, 1820 Apothekerlehre in Bautzen, 1826 Medizinstudium Leipzig, Allgemeines Repertorium der Literatur; Von Allgemeine Literatur-Zeitung , Veröffentlicht 1832 (Quelle: Promotionsmitteilung Leipzig), De chololithis; Diss. inaug. med.; Lipsiae, 1832

    zit. nach
    http://www.uwe-fiedler.name/stoeckhardt.htm#150

    Gustav heiratete Ottilie Hoppe in Jul 1838. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 26.  Aurora Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1807; gestorben in 1809.

  16. 27.  Reinhold Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Jul 1804 in Naumburg Saale; gestorben am 26 Dez 1831.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Appellationsgerichtsassessor

    Notizen:

    im Kreis um Ludwig von Gerlach
    Quelle: O.J.Most, Zeitliches und Ewiges in der Philosophie Nietzsches und Schopenhauers

    Brief von Reinhold Pinder an Ernst Ludwig von Gerlach? Institut für Politische Wissenschaft (Erlangen) / Gerlach-Archiv ; Bestand Ernst Ludwig von Gerlach (ER)

    http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1913186


  17. 28.  "Julius" Hermann Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 24 Okt 1805 in Naumburg Saale; gestorben am 19 Aug 1867 in Jarzombkowitz Kreis Pleß Oberschlesien (1919 Abtretungsgebiet).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1835, Königsberg; Rat
    • Beruf: 1838, Königsberg; Justitiar bei der Abteilung des Innern bei der Regierung in Königsberg
    • Beruf: 1843, Breslau; Oberbürgermeister
    • Beruf: 1848, Breslau; Oberpräsident von Schlesien
    • Beruf: 1848/49, Frankfurt; Abgeordneter in der Paulskirche

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Pinder

    "Julius" heiratete Maria Jachmann am 1 Mai 1837 in Königsberg. Maria wurde geboren am 20 Jan 1820 in Danzig; gestorben am 18 Aug 1903 in Iglo Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Reinhold Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1838 in Königsberg; gestorben am 16 Jul 1904 in Mährisch Ostrau.

  18. 29.  Moritz Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Mrz 1807; gestorben am 30 Aug 1871.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Pinder

    Moritz heiratete "Sophie" Maria Elisabeth Julie Friederike Wilken am 25 Sep 1831 in Berlin. "Sophie" (Tochter von Prof.Dr. Friedrich Wilken und Wilhelmina Henrietta Dorothea "Caroline" Tischbein) wurde geboren am 10 Dez 1807 in Heidelberg; gestorben am 7 Jun 1882 in Kassel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Caroline Sophie "Thekla" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1833; gestorben am 19 Mai 1857.
    2. 45. "Anna" Clementine Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1834 in Berlin,,,,,,,,; gestorben am 08 Apr 1853 in Halle,,,,,,,,.
    3. 46. Ernst Reinhold "Eduard" Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1836 in Berlin; gestorben in 1890 in Kassel.
    4. 47. "Clara" Emilie Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1839 in Berlin; getauft am 29 Sep 1839.

  19. 30.  Friedrich "Eduard" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 10 Jan 1810 in Naumburg; getauft am 2 Feb 1810; gestorben am 26 Apr 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Naumburg; Oberlandesgerichtsrat

    Notizen:

    Getauft:
    Paten
    Frau Kammerherrin Berlepsch
    Frau Hauptmann von Römer
    Kammerherr von Helldorf
    Herr von Ranitz
    abwesend
    Major von Lobkowitz,
    Regierungsrat Lauhn
    Gerhard Heinrich Jacobjan Stöckhardt


  20. 31.  Clementine Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Aug 1811 in Naumburg ; gestorben am 7 Nov 1880 in Naumburg Saale.

    Clementine heiratete Gustav Krug am 25 Sep 1833 in Naumburg. Gustav wurde geboren am 22 Dez 1805 in Berlin; gestorben am 30 Jun 1874 in Bad Ems. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 32.  Alwin Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Sep 1814 in Naumburg; gestorben am 4 Jun 1835 in Neapel.

    Notizen:

    Lungenleiden

    März 1820
    Clementine schreibt:
    "Aber schon im März wurde das fröhliche Treiben unterbrochen durch eine schwere Krankheit meines Bruders Alwin, der nach langem anhaltendem Husten einem bedenklichen Lungenleiden zu unterliegen schien."


    Im September kehrte Alwin Stöckhart, der treue Freund zu uns zurück mit dem Herzen unsres Alwin, das so unendlich viel Qualen im Leben erduldet hatte und nun in das Grab unsres Reinhold gebettet wurde zu sanfter Ruhe


    Gestorben:
    Am 4. Juni des Jahres 1835 Mittags 12 ½ Uhr war unser armer frommer Dulder in den Armen des treuen Freundes Stöckhart sanft eingeschlummert ohne Schmerzen.

    Alwin Stöckhardt ist ein Vetter

    Begraben:
    Grabrede von La Valette, Gesandtschaftsprediger in Neapel



Generation: 4

  1. 33.  Clara Maria Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1821; gestorben in 1888.

  2. 34.  Anna Emilie Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1823; gestorben in 1880.

  3. 35.  Edgar Friedrich Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1826; gestorben in 1861.

  4. 36.  Otto Ferdinand Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1827; gestorben in 1872.

  5. 37.  Thekla Caecilie Thamerus Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ferdinand3, 7.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1829; gestorben in 1905.

  6. 38.  Maria Emilie Blume Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Auguste3, 8.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Sep 1827 in Pirna; gestorben am 5 Jun 1905 in Zwickau.

  7. 39.  Anna Corinna Blume Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Auguste3, 8.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren am 5 Okt 1830 in Pirna; gestorben am 30 Mai 1866 in Pirna.

    Anna heiratete Albert Ludwig von Meerheimb am 24 Nov 1852 in Pirna Zuschendorf. Albert wurde geboren am 15 Jun 1815; gestorben am 12 Sep 1856 in Dresden. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Albert Ludwig Lothar von Meerheimb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1856 in Dresden Neustadt; getauft am 2 Nov 1856 in Dresden Neustadt; gestorben am 13 Jan 1898.

  8. 40.  Clara Henriette Maria Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Heinrich3, 9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1829; gestorben in 1897.

  9. 41.  Julius Reinhold Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Heinrich3, 9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1831; gestorben in 1901.

    Julius heiratete Anna Constanze Grosser am 17 Jul 1882 in Hohenwiese Hirschberg Niederschlesien. Anna wurde geboren am 30 Nov 1858 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 42.  Paul Robert Gustav Stöckhardt Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Hermann3, 9.Johanna2, 1.Johann1) wurde geboren in 1837.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leipzig Lindenau; Fabrikdirektor

    Paul heiratete Emilie Vogelsang am 24 Mai 1871 in Krefeld. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Carl "Emil" Stöckhardt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1872 in Mönchengladbach; gestorben am 24 Jun 1945 in Dresden.

  11. 43.  Reinhold Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (28."Julius"3, 11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 6 Sep 1838 in Königsberg; gestorben am 16 Jul 1904 in Mährisch Ostrau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Golassowitz Oberschlesien; Rittmeister Gutsbesitzer

    Reinhold heiratete Caroline Milde am 11 Jun 1864, und geschieden in 1880. Caroline (Tochter von Carl August Milde und Emilie Schallowetz) wurde geboren am 9 Dez 1844; gestorben am 22 Okt 1924 in Breslau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. "Hermann" Julius Sylvester Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1868 in Breslau; gestorben am 20 Mai 1916 in Bouligny; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte in Bouligny . Endgrablage: Block 5 Grab 60.

    Familie/Ehepartner: Martha Strattmann. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 44.  Caroline Sophie "Thekla" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Moritz3, 11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 17 Jan 1833; gestorben am 19 Mai 1857.

  13. 45.  "Anna" Clementine Pinder"Anna" Clementine Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Moritz3, 11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Dez 1834 in Berlin,,,,,,,,; gestorben am 08 Apr 1853 in Halle,,,,,,,,.

    "Anna" heiratete Dr. jur. Paul "Johannes" Merkel am 22 Mrz 1852 in Berlin. Paul (Sohn von Johann (Hanni) Merkel und "Anna" Margaretha Barbara Held) wurde geboren am 01 Aug 1819 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 19 Dez 1861 in Halle. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Prof.Dr.jur. "Johannes" Paul Moritz Merkel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1852 in Halle; getauft in in Halle; gestorben am 23 Dez 1909 in Göttingen; wurde beigesetzt in Göttingen.

  14. 46.  Ernst Reinhold "Eduard" Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Moritz3, 11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Jul 1836 in Berlin; gestorben in 1890 in Kassel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kassel; Museumsdirektor Galeriedirektor

    Notizen:

    https://www.lagis-hessen.de/pnd/116186364

    Familie/Ehepartner: Dorothea Emilie Loheyde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Hellmuth Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1874 in Kassel; gestorben am 11 Okt 1918 in Brasilien.
    2. 53. Sophie Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 54. Luise Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 55. Otto Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Kunze. Elisabeth (Tochter von "Georg" Friedrich Kunze und Clara Kellner) wurde geboren in 1853 in Leipzig; gestorben in 1942 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Wilhelm Pinder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1878 in Kassel; gestorben am 13 Mai 1947 in Berlin.

  15. 47.  "Clara" Emilie Pinder Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Moritz3, 11.Gottlieb2, 1.Johann1) wurde geboren am 4 Aug 1839 in Berlin; getauft am 29 Sep 1839.