Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Johann Christian Kapp

männlich 1764 - 1793  (28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Christian Kapp wurde geboren am 18 Jul 1764 in Kirchleuß im Kulmbachischen; gestorben am 7 Apr 1793 in Hof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1791, Hof; Konrektor am Gymnasium in Hof

    Notizen:

    auf dem Collegium Christian-Ernestinum zu Bayreuth unter der Leitung seines Vaterbruders Johann Kapp (s. d. vor. Art.) gebildet, studirte 1783—86 in Erlangen unter Harles, Pfeiffer, Breyer und Meusel neben Theologie die Humaniora; 1788 Tertius, 1791 Conrector am Gymnasium zu Hof,

    Zu der zweiten Ausgabe seines Onkels von Pomponius Mela verfertigte er den geographischen Index und zu dessen Ausgabe des Valerius Maximus die bibliographische Einleitung. Selbständig edirte er neben kleineren Abhandlungen vorwiegend philologischen Inhalts, „Cl. Rutilii Namatiani itinerarium sive de reditu", Erlangae 1786, „Minucii Felicis Octavius“, Plaviae 1794, „Aristotelis de mundo“, Altenburgi 1792.

    zitiert nach
    Müller, Iwan von, "Kapp, Johann Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 106 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100168914.html#adbcontent


    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/100168914