Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Gertrud Volkert

weiblich 1919 - 2014  (95 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gertrud Volkert wurde geboren am 27 Jan 1919 in Haubinda,Thüringen,,,,,,,; gestorben am 6 Sep 2014 in Bad Neustadt/Saale; wurde beigesetzt am 11 Sep 2014 in Christuskirche Bad Neustadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt/Saale,,,,,,,,; Oberlehrerin
    • Referenznummer: 5-13.3.3.3

    Notizen:

    Drei "Merkelnummern"

    5-13.3.3.3
    6-11.2.2.1.3
    6-1.2.2.3.3

    Rhön- und Saalepost von Karin Nerche-Wolf am 8.9.2014:
    Ein reiches Leben ging zu Ende
    Begonnen hatte ihr Weg im thüringischen Haubinda, wo ihr Vater Lehrer an der Hermann-Lietz-Schule war. Gemeinsam mit drei Brüdern wuchs sie auf, die Mutter starb allzu früh.

    Nach dem Abitur in Erlangen und der Lehrerinnen-Ausbildung kam Gertrud Volkert 1941 in die Rhön, zunächst nach Mühlfeld. Weitere Stationen schlossen sich an: die Gehörlosenschule in Wülfershausen, Stockheim, Serrfeld und ab 1948 Aubstadt. Überall waren ihr Grundschulkinder anvertraut, an deren Entwicklung sie regen Anteil nahm. Einen besonders engen Kontakt hielt sie zu den Aubstädter Buben und Mädchen, die ihre Lehrerin noch im vergangenen Jahr zur goldenen Konfirmation einluden.

    1964 begann Gertrud Volkert ihre Tätigkeit in Bad Neustadt. Zunächst unterrichtete sie an der evangelischen Bekenntnisschule, später dann bis 1980 an der Grundschule auf dem Schulberg.

    Mit ihrer aufgeschlossenen Art engagierte sich Gertrud Volkert in einer Vielzahl von Vereinen und Verbänden, stellvertretend seien der Kinderschutzbund, der BLLV (Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) und die Rheuma-Liga genannt. Als kulturell interessierter Mensch schätzte sie Theater- und Konzertbesuche und belegte bis ins hohe Alter Vhs-Literaturkurse.

    Am Sonntagmorgen war ihr Platz in der Christuskirche beim Gottesdienst. Dort wird auch der Trauergottesdienst für sie gehalten: am Donnerstag, 11. September, um 13.30 Uhr.