Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Christ. Wilhelmine Sara von Nitzschwitz, a.d.H.Königsfeld

weiblich 1792 - 1871  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christ. Wilhelmine Sara von Nitzschwitz, a.d.H.Königsfeld wurde geboren am 22 Jan 1792 in Königsfeld,,,,,; gestorben am 22 Dez 1871 in Dresden,,,,,.

    Christ. heiratete Carl Friedrich August Freiherr von Keller am 02 Apr 1815 in Königsfeld,,,,,. Carl (Sohn von Ludwig Friedrich Heinrich Ferdinand Freiherr von Keller und Auguste Joh. Henr. Freiin von Riebecker) wurde geboren am 05 Nov 1791 in Stedten,,,,,; gestorben am 17 Apr 1843 in Kitzscher,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Dr. med. Friedrich Wilhelm "Alexander" Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1816 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Apr 1854 in Leipzig,,,,,.
    2. 3. Georg Heinrich Ludwig Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1817 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 16 Apr 1825.
    3. 4. Thekla Charl. Heloise Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1818 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 14 Feb 1880.
    4. 5. Hermann Robert Bernhard Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1819 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 25 Apr 1825.
    5. 6. Clara Maria Franciska Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1820; gestorben am 07 Jul 1877.
    6. 7. Rudolf Ed. Curt Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1822 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 19 Apr 1825.
    7. 8. Anna Florentine Rosalie Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1823 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.
    8. 9. Carl Heinrich Ferdinand Theodor Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1825 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 03 Jun 1881 in Pirna,,,,,.
    9. 10. Marie Antonie Konstanze Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1826 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.
    10. 11. Auguste Sophie Caroline Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1827 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Jan 1858 in Danzig,,,,,.
    11. 12. Wilhelmine Bertha Adelaide Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1830 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 29 Mrz 1923 in Dresden,,,,,.
    12. 13. Georg Hermann Rudolf Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1832 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 26 Jan 1921 in Plauen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Dr. med. Friedrich Wilhelm "Alexander" Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 24 Feb 1816 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Apr 1854 in Leipzig,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1.;
    ZeK 10-1.1.1.10.8.7.7.4.1.;
    Kellerbuch S. 103: F.W. Alexander war ein geistreicher Mann mit dichterischen Anlagen und Neigung für alles Geheimnisvolle und Altertümliche. Seine Vorliebe für Ergründung der unbekannten Tiefen der Familiengeschichte vererbte er seinen beiden Söhnen und Enkeln. Seine Frau und deren sechs Schwestern sollen durch Schönheit ausgezeichnet sein wie durch Geist.

    Friedrich heiratete Berta Luise Carol. von Metzsch am 04 Mai 1848 in Leipzig,,,,,. Berta wurde geboren am 01 Okt 1827 in Spaar,,,,,; gestorben am 04 Jan 1897 in Pleisa,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. "Carl" Heinrich Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1849 in Leipzig,,,,,; gestorben am 16 Dez 1911.
    2. 15. "Alice" Berta Wilhelmine Freifrau von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1850 in Leipzig,,,,,; gestorben am 13 Aug 1921 in Dresden,,,,,.
    3. 16. Dr. med. Christoph Dietrich Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1852 in Leipzig,,,,,; gestorben am 16 Feb 1917 in Meißen,,,,,.
    4. 17. Georg Heinrich Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1853 in Leipzig,,,,,; gestorben in 1855 in Leipzig,,,,,.

  2. 3.  Georg Heinrich Ludwig Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 02 Aug 1817 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 16 Apr 1825.

    Notizen:

    F XXI b 2; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 2.;


  3. 4.  Thekla Charl. Heloise Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 01 Mai 1818 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 14 Feb 1880.

    Notizen:

    F XXI b 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 3.;

    Thekla heiratete Anton Hofmann am 22 Jul 1839. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Hermann Robert Bernhard Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 08 Aug 1819 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 25 Apr 1825.

    Notizen:

    F XXI b 4; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 4.;


  5. 6.  Clara Maria Franciska Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 11 Nov 1820; gestorben am 07 Jul 1877.

    Notizen:

    F XXI b 5; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 5.;

    Clara heiratete Ferdinand Thienemann am 29 Jun 1840. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Rudolf Ed. Curt Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 07 Apr 1822 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 19 Apr 1825.

    Notizen:

    F XXI b 6; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 6.;


  7. 8.  Anna Florentine Rosalie Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 06 Jun 1823 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 7; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 7.;


  8. 9.  Carl Heinrich Ferdinand Theodor Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 06 Mrz 1825 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 03 Jun 1881 in Pirna,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 8; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 8.;
    Kellerbuch S. 208: Carl Heinrich Theod. erlernte die Landwirtschaft auf der Domäne Wörlitz bei Dessau. 1848 trat er in das 2. kgl. sächs. Jäger-Batl. in Leipzig ein. 1861 nahm er als Oberleutnant den Abschied und kaufte das Rittergut Helfenberg bei Dresden, das bis 1873 in seinem Besitz blieb. 1870 stellte er sich dem Vaterland zur Verfügung und nahm als Kommandeur eines Santätsdetachements am Feldzuge teil. Er wurde durch Verleihung des Eis. Kreuzes II. Kl. und des Charakters als Hauptmann ausgezeichnet. Am 3.6.1881 erlag er einem schweren Leber- und Magenleiden in Pirna, wohin er sich zu einem befreundeten Arzte in Behandlung begeben hatte. Im Dresdner Journal vom 31.12.1870 findet sich folgende Notiz, die für die Wesensart Carl Heinrich Theodors Frhr. v. Keller, dem es das schhönste war, anderen eine Freude zu bereiten oder zu helfen, kennzeichnend ist. Sie lautet: "Einen Christbaum sah ich im Freienstehen, wurzelfest und ungeschädigt, wenn auch vom Fuß bis zum Gipfel mit bunten Papiernetze, mit Äpfeln, mit Lichtern sonstige Weignachtskostbarkeiten überhängt. Der ihn für seine Mannschaft aufgeputzt hatte, war mein Elbufernachbar, der Premierleutnant v. Keller, den der Krieg von seinem schönen Gute Helfenberg fortgeholt und an die Spitze eines Sanitätsdetachements gestellt hatte. Es war seit 16 Jahren das erste Weihnachtsfest, das er ohne die Seinen feierte, aber "dies hier sind nun meine Kinder", sagte er und half sich auf diese liebevolle Weise über die Wehmut weg, die am Weihnachtsabend gewiß in gar vielen bewegten Gemütern den Gedanken an das traurige Kriegsleben verdrängt hat." Der Abend verlief, vom Wetter begünstigt, unter dem Gesang der alten, trauten Weihnachtslieder sehr feierlich und stimmungsvoll und alle Teilnehmer, meist Leute in gesetzten Jahren und Familienväter, fühlten sich für Stunden in die teure ferne Heimat versetzt. Die ersten Tage des Dezember hatten dem Detachement schwere Abeit gebracht. Die blutigen Kämpfe um Brie und Villiers, in denen sächsische und württembergische Truppen Schulter an Schulter fochten, kosteten dem sächsischen Schützenregiment, der alten Stammtruppe Carl Heinr. Theodors v. K., an der er bis zu seinem Tode in echter Soldatentreue mit heißer Liebe hing, große Verluste und so konnte er manchem der alten Kameraden auf dem Verbandsplatze seines Detachemnets die erste Hilfe bringen. Anfang März 1871 durfte er noch mit seinem Detachement an der Kaiserparade von Paris teilnehmen. Dann kehrte er nach der Heimat zurück, um sich wieder der Bewirtschaftung seines Gutes Helfenberg, das während seiner Abwesenheit von dem langjährigen Inspektor verwaltet worden war, zu widmen.

    Carl heiratete Antonie Math. Christ. Schmidel in 1854. Antonie wurde geboren am 04 Jul 1830 in Leipzig,,,,,; gestorben am 03 Mai 1893 in Dresden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Alfred Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1857 in Leipzig,,,,,; gestorben in 1858 in Leipzig,,,,,.
    2. 19. Hans Dietrich Kurt Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1859 in Leipzig,,,,,.

  9. 10.  Marie Antonie Konstanze Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 24 Sep 1826 in Klein Milkau,,,,,; gestorben um 1885 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 9; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 9.;


  10. 11.  Auguste Sophie Caroline Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 25 Nov 1827 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 15 Jan 1858 in Danzig,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 10; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.10.;


  11. 12.  Wilhelmine Bertha Adelaide Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 15 Jan 1830 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 29 Mrz 1923 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 11; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.11.;
    heiratet ihren Cousin

    Wilhelmine heiratete Ludwig Carl Ferd. Freiherr von Keller am 21 Nov 1855 in Leipzig,,,,,. Ludwig (Sohn von Franz Heinrich Ludwig Freiherr von Keller und Emilie Franziska Henr. Damerow) wurde geboren am 18 Aug 1825; gestorben am 31 Aug 1859 in Danzig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Franz Carl Ludwig Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1856; gestorben am 24 Mrz 1858.
    2. 21. Friedrich Eberhard Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1859; gestorben am 27 Aug 1859.

  12. 13.  Georg Hermann Rudolf Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christ.1) wurde geboren am 08 Mrz 1832 in Klein Milkau,,,,,; gestorben am 26 Jan 1921 in Plauen,,,,,.

    Notizen:

    F XXI b 12; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.12.;
    Kellerbuch S. 104: Er hat sich als Oberleutnant in der Schlacht von Königgrätz, wo er tatsächlich der letzte war, der das Schlachtfeld verließ, so ausgezeichnet, daß er den St. Heinrichs-Orden erhielt. Bei St. Privat und Sedan wurde er leicht, bei Etrepagny schwer verwundet, so daß er nach dem Krieg den Abschied nehmen mußte. 1873 war er dann noch Bezirkskommandeur. Wie sein Vater besaß er das Eiserne Kreuz.

    Georg heiratete Margar. Marie Hofmann am 05 Okt 1869 in Bautzen,,,,,. Margar. wurde geboren am 08 Nov 1847 in Bautzen,,,,,; gestorben in Jan 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Friedrich Albert Nicol. Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1871; gestorben am 19 Jul 1908 in Riesa,,,,,.
    2. 23. Franz August Konstantin Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1873 in Dresden,,,,,; gestorben am 17 Sep 1915 in Berlin,,,,,.
    3. 24. Marie Sophie Carol. Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1874 in Dresden,,,,,.
    4. 25. Heinrich Ludwig Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1876.
    5. 26. Charlotte Wilhelm. Auguste Freiin von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1886 in Meißen,,,,,.


Generation: 3

  1. 14.  "Carl" Heinrich Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 14 Feb 1849 in Leipzig,,,,,; gestorben am 16 Dez 1911.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann

    Notizen:

    F XXII a 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1.;
    Kellerbuch S. 209: Carl Heinrich Alexander hatte nach einer sehr schweren Jugend, sein Vater starb als er 5 Jahre alt war, alle Bitterkeiten des Lebens durchkosten müssen. Sein unerschütterliches Gottvertrauen und sein goldener Humor halfen ihm jederzeit bis zu seinem Tode über alles Schwere hinweg. Gleich seinem Vater war ihm die Erforschung der Familiengeschichte ein Feld unerschöpflicher Tätigkeit. Außerdem bearbeitete er verschiedene genealogische Werke deutscher Herrscherhäuser, die er dann herausgab. Sein größtes Glück war seine Frau und sein Sohn, für deren Wohl er rast- und ruhelos, trotz körperlicher Leiden, bis zu seinem Tode unter größter Aufopferung sorgte. Er war Ritter des Herzogl. Sächs. Ernestinischen Hausordens.

    "Carl" heiratete Emmi Antonie Brummer am 05 Feb 1876. Emmi wurde geboren am 04 Apr 1860 in Leipzig,,,,,; gestorben am 18 Feb 1879. [Familienblatt] [Familientafel]

    "Carl" heiratete Elise Helene Speck am 22 Jul 1895. Elise wurde geboren am 12 Apr 1875 in Leipzig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Friedrich Carl Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1896 in Morungen Mansfelder Gebirgskreis; gestorben am 29 Mrz 1926 in Liegnitz,,,,,.

  2. 15.  "Alice" Berta Wilhelmine Freifrau von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 02 Mai 1850 in Leipzig,,,,,; gestorben am 13 Aug 1921 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    F XXII a 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 2.;
    ZeK 11-1.1.1.10.8.7.7.4.1.2.;


  3. 16.  Dr. med. Christoph Dietrich Alexander Freiherr von KellerDr. med. Christoph Dietrich Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 24 Apr 1852 in Leipzig,,,,,; gestorben am 16 Feb 1917 in Meißen,,,,,.

    Notizen:

    F XXII a 3 (Kellerbuch S. 208: nicht D IV b 2); Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 3.;
    Kellerbuch S. 105: Ein Mann von starker dichterischer Veranlagung, welche von ihm absichtlich, aus Treue gegen den ungeliebten Beruf viel zu wenig betätigt wurde, erfüllt von dem Triebe, in die Tiefe der Dinge, die ihm sein ärztlicher Umgang mit den Menschen zeigte, zu dringen, wobei er das tiefe - wenngleich einer ganz anderen Natur entspringende Verständnis seiner Frau fand, die väterlicherseits aus den Gelehrten-, mütterlicherseits aus Kaufmannsfamilie stammend, im Kultus unserer Dichtergrößen, vor allem Goethes erzogen war. Schönheit und Temperament ließen alles Schöne und Erhabene suchen, aber auch im heiteren das Tiefe, im glänzenden nur das Echte: mußte auch einmal glänzendes als Talmi verworfen werden. Chr. Dietrich Alexander hatte eine sehr schwere Jugend und ein harter Lebenskampf nie den Glauben an die tiefinnerste "Richtigkeit" und - wenn auch oft tragische - Schönheit der Weltordnung rauben können, seiner Frau die Freundlichkeit des Geschicks nie den Blick trüben für die ernste Größe der Menschenaufgaben, auch nicht für das Bittere im Leben.

    Christoph heiratete Berta Mathilde Milberg am 14 Mai 1879. Berta wurde geboren am 06 Nov 1855; gestorben am 21 Nov 1915. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1880.
    2. 29. Albert Wilhelm Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1881 in Ebersbach,Oberlausitz,Sachsen,,,.
    3. 30. Berta Mathilde Meta Margarethe Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1883 in Ebersbach,Oberlausitz,Sachsen,,,; gestorben am 05 Jun 1957 in Offenbach,,,,,.
    4. 31. Hans Ludwig Ferdinand Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1887 in Meißen,,,,,; gestorben am 15 Jan 1940 in Birkenwerder,,,,,.

  4. 17.  Georg Heinrich Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 22 Dez 1853 in Leipzig,,,,,; gestorben in 1855 in Leipzig,,,,,.

    Notizen:

    F XXII a 4; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 4.;


  5. 18.  Alfred Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Carl2, 1.Christ.1) wurde geboren am 16 Sep 1857 in Leipzig,,,,,; gestorben in 1858 in Leipzig,,,,,.

    Notizen:

    F XXII b 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 8. 1.;


  6. 19.  Hans Dietrich Kurt Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Carl2, 1.Christ.1) wurde geboren am 01 Mai 1859 in Leipzig,,,,,.

    Notizen:

    F XXII b 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 8. 2.;
    Kellerbuch S. 209: Hans Dietr. Kurt besuchte die Fürstenschule St. Afra zu Meißen und trat nach Ablegung der Reifeprüfung als Fahnenjunker in das kgl. sächs. Schützen-Regiment in Dresden ein am 1.4.1881. Nach Besuch der Kriegsschule wurde er im Herbst 1882 zum Leutnant befördert. 1896 schied er als Hauptmann und Comp.-Chef aus dem aktiven Militärdienste und trat zur Landwehr 2. Aufgebots über. In den folgenden Jahren widmete er sich an den Universitäten München, Heidelberg, Berlin germanistischen und geschichtlichen Studien. Am Weltkriege nahm er, nachdem er zunächst im Nachweisbüro in Dresden Verwendung gefunden hatte, von Mitte Dezember 1914 bis Ende Oktober 1918 als Johanniter teil. Seine Tätigkeit führte ihn auf die verschiedenen Kriegsschauplätze.


  7. 20.  Franz Carl Ludwig Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Wilhelmine2, 1.Christ.1) wurde geboren am 12 Okt 1856; gestorben am 24 Mrz 1858.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 3. 2. 1.;


  8. 21.  Friedrich Eberhard Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Wilhelmine2, 1.Christ.1) wurde geboren am 01 Jun 1859; gestorben am 27 Aug 1859.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 3. 2. 2.;


  9. 22.  Friedrich Albert Nicol. Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Georg2, 1.Christ.1) wurde geboren am 01 Dez 1871; gestorben am 19 Jul 1908 in Riesa,,,,,.

  10. 23.  Franz August Konstantin Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Georg2, 1.Christ.1) wurde geboren am 24 Mrz 1873 in Dresden,,,,,; gestorben am 17 Sep 1915 in Berlin,,,,,.

    Franz heiratete Elise Emilie Kallweit am 08 Feb 1904 in Berlin,,,,,. Elise wurde geboren am 14 Sep 1871 in Muldszählen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 24.  Marie Sophie Carol. Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Georg2, 1.Christ.1) wurde geboren am 11 Sep 1874 in Dresden,,,,,.

    Notizen:

    F XXII c 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.12. 3.;

    Marie heiratete Reinhard Steinhäuser am 19 Sep 1901 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 25.  Heinrich Ludwig Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Georg2, 1.Christ.1) wurde geboren um 1876.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 104: 4. Ludwig früh verstorben; Kellerbuch S. 209: lies: Heinrich! Demnach heißt er wohl nur Heinrich und wurde als 4. Kind geboren.


  13. 26.  Charlotte Wilhelm. Auguste Freiin von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Georg2, 1.Christ.1) wurde geboren am 21 Feb 1886 in Meißen,,,,,.

    Notizen:

    F XXII c 5;bzw. F XXII b 5; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4.12. 5.;

    Charlotte heiratete Paul Judenfeind-Hülße am 14 Apr 1910 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 27.  Friedrich Carl Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (14."Carl"3, 2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 31 Aug 1896 in Morungen Mansfelder Gebirgskreis; gestorben am 29 Mrz 1926 in Liegnitz,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsbesitzer

    Notizen:

    F XXIII a 1; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 1. 1.;
    Kellerbuch S. 246: Die Nachkommen Friedr. Carls - F XXIII a - sind in der Stammtafel nunmehr mit F XXIV a zu bezeichnen, daher sind die Kinder Albert Wilhelm Alexanders - F XXIII b 1 - in Zukunft mit F XXIV b und die kinder Hans Ludwigs Ferd. Alex,s - F XXIII b 3 mit - F XXIV c - zu bezeichnen.
    Kellerbuch S. 209: Friedrich Carl besuchte das Realgymnasium in Leipzig. Bei Ausbruch des Weltkriegs machte er das Not-Abitur und trat als Kriegsfreiwilliger bei der Ersatz-Eskadron des 2. kgl. sächs. Husaren-Regts. Nr. 19 in Grimma ein. Nach erfolgter Ausbildung kam er auf den westl. Kriegsschauplatz. Zum Vizewachtmeister aufgerückt ließ er sich zum 13. Jäger-Batl. versetzen, in dem er bald zum Leutnant befördert wurde. Er nahm an den Kämpfen des Bataillons in Ostgalizien und Frankreich teil. Er war ohne Unterbrechung an der Front, viermal leicht verwundet und einmal verschüttet und kämpfte im Westen und im Osten. An Auszeichnungen erhielt er das Ritterkreuz des St. Heinrichs-Ordens, das Ritterkreuz II. Kl. des kgl. sächs.Verdienstkreuzes m. S., das Ritterkreuz II. Kl. des kgl. sächs. Albrechts-Ordens m. S., das Eis. Kreuz I. u. II. Kl., die Reußische goldene Verdienst-Medaille. Nach dem Kriegsende tat er noch kurze Zeit im Jäger-Batl. 5 im Grenz-Schutz Ost Dienste. Seitdem ist er Landwirt.
    Keller-Nachrichtenblatt 2 S. 6: Einer unsrer Besten ging von uns: ganz ein Mann, ganz ein Deutscher, ganz ein Keller: Friedrich Karl Freiherr von Keller. Er sah in unserer Zeit nur eines: die Not des Vaterlandes. Er wollte nur eines: dem Vaterlande wieder aufhelfen. Er kannte keine Rücksicht auf sich selbst, keinen Gedanken an Vorteil für sich. Er glaubte an unser Volk und an Gott, der ihm helfen wird. Er hielt es für eine Schande, den Mut sinken zu lassen. Ihm nach, was Kellersches Blut hat! A.v.K.

    Quelle: Auszug aus dem Standesamtregister... Kreis Liegnitz. Mit Stempel von Eva von Keller, Düsseldorf

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 33. Friedrich Wilhelm Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1924 in Parchwitz,Liegnitz,,,,; gestorben am 26 Mai 1953 in Elz,,,,,; wurde beigesetzt in Ellar,Limburg,,,,.
    3. 34. Friedrich Karl Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1926 in Liegnitz,,,,,; gestorben am 27 Sep 2011 in Steinau,,,,,; wurde beigesetzt in Ostsee,,,,,.

  2. 28.  Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph3, 2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 02 Apr 1880.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 3. 1.;
    wird als 4. Kind geführt! Wahrscheinlich weil "klein" gestorben, hinten angehängt; oder falsches Jahr!


  3. 29.  Albert Wilhelm Alexander Freiherr von KellerAlbert Wilhelm Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph3, 2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 15 Apr 1881 in Ebersbach,Oberlausitz,Sachsen,,,.

    Notizen:

    F XXIII b 1 bzw. F XXIII b 2 bzw. FXXIV b bzw. F XXIV a; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 3. 2.;
    Kellerbuch S. 246: Die Nachkommen Friedr. Carls - F XXIII a - sind in der Stammtafel nunmehr mit F XXIV a zu bezeichnen, daher sind die Kinder Albert Wilhelm Alexanders - F XXIII b 1 - in Zukunft mit F XXIV b und die Kinder Hans Ludwigs Ferd. Alex,s - F XXIII b 3 mit - F XXIV c - zu bezeichnen.

    Kellerbuch S.105-106: A. W. Alexander ist geboren am 15.4.1881 in Ebersbach in de sächs. Oberlausitz, wo sein Vater seit 1879 Arzt war. Ostern 1884 siedelten seine Eltern in die Heimat seiner Mutter nach Meißen über, wo 1917 sein Vater starb. Er besuchte die Schule in Meißen, zuletzt von 1894-1900 die kgl. Fürsten- und Landesschule zu St. Afra, wo er Ostern 1900 das Abiturium machte. Das Einj.-Freiwiilige Jahr diente er beim kgl. sächs. 1. Leib-Grenadier-Regt. Nr. 100, worauf er zum juristisch-nationalökonomischen Studium nach Freiburg im Beisgau zog. Zwischen dem 2. und 3. Semester lag die erste Reserveübung, aber erst nach dem 3 Semester rang sich bei ihm der Entschluß durch zum Umsatteln. Er trat am 1.8.1902 als Fahnenjunker bei seinem alten Regiment ein, kam auf die Kriegsschule in Meißen und wurde am 18.8.1903 Leutnant. Am 25.2.1904 wurde er infolge Ausgleichs in den Offizierkorps der sächs. Regimenter in das kgl. sächs. 6. Inf.-Regt. 105 (König Wilhelm II v. Württ.) nach Straßburg versetzt, 1907 wurde er Bat.-Adjutant und 1910 kam er auf die Kriegsakademie. 1.4.1914 erfolgte die Kommandierung zum Generalstab. Bei Ausbruch des Kriegs war er zunächst bis 16.8. im Großen Hauptquartier kommandiert, hierauf zum Stabe der bayer. Eratzdivision, wo er vom 19.8.-13.9.die Operation in den Mittelvogesen (Markirch, St. Dié) mitmachte. Am 13.9. geriet er beim Überbringen eines Befehls im Kraftwagen in einen Hinterhalt französischer Kavallerie und wurde gefangen abgeführt. Nach schwerer, in Gefangenschaft teils in Mittel-, West- und Südfrankreich sowie Corsica zugebrachter Zeit , wurde er endlich am 12.7.1918 in die Schweiz abbefördert, wo er 1 Jahr in Engelberg verleben und sich auch des Besuchs seiner Frau und seines 1915 geborenen Töchterchens erfreun durfte. Der 3.7.1919 brachte endlich die Befreiung aus der Gefangenschaft und die Rückkehr nach Nausitz, wo seine Frau lebte. Seine Eltern waren inzwischen gestorben, die Schwester verheiratet und der Bruder seit dem Untergang der "Breslau" in englischer Gefangenschaft in Ägypten. Nach kurzer Verwendung als Brigadeadjutant in der Reichswehr, die ihm aber nicht zusagte, nahm er den Aschied und kaufte sich auf ärztlichen Rat auf dem Lande an, um ein in der Gefangenschaft verschlimmertes Magenleiden durch körperliche Arbeit auszuheilen und dann sich wieder dem Studium der Rechte und der Politik widmen zu können.

    Albert heiratete Hildegard Adele Margar. Marie Sofie von Römer am 03 Mrz 1914 in Nausitz,Gehofen,,,,. Hildegard wurde geboren am 02 Aug 1884 in Nausitz,Gehofen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 36. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 37. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 38. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 30.  Berta Mathilde Meta Margarethe Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph3, 2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 18 Sep 1883 in Ebersbach,Oberlausitz,Sachsen,,,; gestorben am 05 Jun 1957 in Offenbach,,,,,.

    Notizen:

    F XXIII b 2; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 3. 3.,

    Berta heiratete Walter Reinhardt am 22 Jul 1913 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 31.  Hans Ludwig Ferdinand Alexander Freiherr von Keller Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph3, 2.Friedrich2, 1.Christ.1) wurde geboren am 12 Jun 1887 in Meißen,,,,,; gestorben am 15 Jan 1940 in Birkenwerder,,,,,.

    Notizen:

    F XXIII b 3; bzw. F XXIV b 2; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 8. 2. 3. 4. 3.11. 7. 4. 1. 3. 4.;
    Kellerbuch S. 246: Die Nachkommen Friedr. Carls - F XXIII a - sind in der Stammtafel nunmehr mit F XXIV a zu bezeichnen, daher sind die Kinder Albert Wilhelm Alexanders - F XXIII b 1 - in Zukunft mit F XXIV b und die Kinder Hans Ludwigs Ferd. Alex,s - F XXIII b 3 mit - F XXIV c - zu bezeichnen.

    Kellerbuch S. 106: Er kam beim Untergang des kleinen Kreuzers "Breslau" in englische Gefangenschaft nach Ägypten.

    Hans heiratete Helene Boney am 17 Mai 1921 in Braunschweig,,,,,. Helene wurde geboren am 12 Feb 1899 in Braunschweig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Hans Heinrich Alexander Freiherr von Keller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1921 in Bischofswerda,,Sachsen,,,; gestorben in 1944.
    2. 40. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 41. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen