Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Agnes Vorchtel

weiblich - vor 1376


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Agnes Vorchtel gestorben vor 1376.

    Notizen:

    7830/6043/7813/6150
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    VORCHTEL

    "Die Vörchtel" Nbger Geschlechterbuch (Merkelische Bibl. Nr. 251) 16. Jhdt.
    Die Vörchtel sein auch ein ansehnlich Geschlecht gewehsen, so für und für sügliche Rathspersonen gegeben haben, wie von Anfang dehs Bürgermeistersbuch bihs uffs Jahr 1447 zu sehen ist, dan sie wie zu vermuten, umb dieselbe Zeit abgestorben sein. Ihre gedechtnus ist unter den abgestorbenen wappen in St. Sebalds Kirch, auch sein etliche Schild im Prediger Closter gewest, wie noch auhs denen so im Chor daselbsten über den Stücken Lainen zu ersehen, auch ist ihre gedechtnus zu St. Claren Kirch im Chor fenster, haben auch ein Fenster hinder dem Chor in St. Sebald gehabt, wie das Schiltlein in der Höhe des Fensters noch anzeigt, solches haben hernach die Pfinzinge eingenommen. Im Jahr 1355 find ich drey Forchtel zugleich im Rath. - Anno 1276 hat König Rudolff Conraden Forchtel den Zoll zue Nbg versetzt, laut eines Briefes datiert 3. Nov. Maij Indict u. Ao ut (?)supra. In den Stiftsbriefen des Closters Engelthal wirdt Anno 1243 als ein Zeuge gefunden Berdoldt FORCHTEL , welcher damahls unzweiflich einer des Raths gewest zu Nürnberg, dann diehs geschlecht, wie gesagt eines von den uhralten Geschlechten ist, so von alters in der Statt Nürnbg. herkommen. Sein Vatter soll Jörg Forchtel genent worden sein, und ein geborne Gräbnerin zur Ehe gehabt haben, mit der er noch vielleicht noch ein Sohn der umb das Jahr Christi 1260 gelebt erzeugt haben. Bertoldt Forchtel aber hat ein ROTHERIN zu Ehe gehabt und mit ihr erzeiget Heinrich, Hermann und Sebaldt. Die Forchtel, welche wie ihr Genealogia erzaiget, alle 3 auch des Raths zu Nbg. gewehst, wie auch des Sebaldts Sohn Wolff Genandt umb das Jahr 1323. Man findt dahs Geschlecht im Rathbuch bihs auf das Jahr 1443. Umb welche Zeit dahsselbe auf dreyen Brüdern gestanden, Paulus so einer des Raths gewehsen, Hans und Cohrunas genant. Die 2 Ersten haben ieder zwo Töchter und keinen manserben verlahsen. Cohrunas ist mannbar und ledig in Hungern und also mit ihm diehser Stam abgestorben.

    Lochner: Rathsfamilie Vorchtel Mittlg. f. Ver. f. Gesch. Bd. 2 S. 1 ff
    VORCHTEL, Heinrich als Zeuge 1358 Jan. 2 Nor. III S. 159 u. 100
    VORCHTEL, Heinrich als Zeuge 1366 März 31 Nor. III S. 244 u. 144
    11
    Sebald, Zeuge 1382 Dez. 4 11 S. 288 u. 174
    VORCHTEL, Hermann 1362 Nov. 29 Nor. III S. 242 u. 142
    VORCHTEL, Eberhart als Zeuge 1376 Juli 9 Nor. III S. 252 u. 150
    VORCHTEL, Sebald, Zeuge 1382 Dez. 4 Nor. III S. 288 u. 174
    VORCHTEL, Heinrich ist der Glezzelmannin Eidam (12. 2. 1330)
    Nor. IV S. 463 s. b. Glezzelmann
    Frau Elsbeth seine Wirtin
    Conrad Glezzelmann sein Swager
    VORCHTEL Frau Elsbeth H. Hermann Vorchtels seligen Witwe Nor. IV S. 599 u. 344 22. Okt. 137?
    Anm. Frau Elsbeth war die Schwester des Herrn Ebner
    Ist bei Biedermann nicht zu finden (Lochner)
    Heinrich VORCHTEL
    Jorg VORCHTEL geladene Zeugen Nor. V S. 28 u.9. 8. Juli 1343
    Hermann Eyhsvogel vergl. 12. Febr. 1330 Nor. IV u. 271 fo. 463 die Glezzelmännin ihre. Schwieger
    Konrad Schürstab (68292) Verh. m. I. --- Grundherr
    Surk. 1940) 11. Agnes Vorchtel t vor 14. I. 1376
    Tochter d. Georg Vorchtel, Bürgermeister
    in Nbg. 1332 u. 1342
    Heinrich Vorchtel im Rate 1332 - 1342 (Bild + 1371) , enthalten im ältesten Verzeichnis d. Ratsmitglieder v. 28. 9. 1332. (Bub, Quellen etc. S. 41)
    Heinrich Vorchtel hatte das Fischwasser von der Mühle an den Fleischbänken
    und jener unterhalb des Füll bis zur Weidenmühle als Lehen. Das Fischwasser kam 1323 an den Deutschorden (Mummenhof), Alt ??berg 1890 S. 91)
    Anna Vorchtel, Wwe. des Konrad Vorchtel d. Jüngeren
    Peter Teufel Verh. m. Anna Vorchtel Wwe
    Konrad Vorchtel, Sohn des Berthold Vorchtel
    Pfleger d. Maria - Magdalena Klosters (Später St- Clara)
    Konrad Vorchtel, der Zollner 27. 9. 1328 in einer Urkunde genannt.
    (Lochner, der Ausgang d. ??? Mittlg. d. Verf. Gesch. Ba. )
    Sebald Vorchtel Verh. m. Anna Stromer
    (546378 s 153162) Tochter (273189) Verh. m. Friedrich Behaim 8273188) +1295 (S 76580)
    Behaim, Albrecht II (1092752) verh. m. ..Vorchtin + S 306320
    --- Vorchtin (613457) verh. M. Seifried Ebner

    Familie/Ehepartner: Conrad Schürstab. Conrad (Sohn von des Rats Conrad Schürstab und Klara Anna Grundherr) gestorben nach 1402 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Leopold Conrad Schürstab  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 / 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 3. Clara Schürstab  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Leopold Conrad Schürstab Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Agnes1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 / 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Spitalpfleger
    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Tuchhändler
    • Beruf: 1370 / 1374, Hl. Geist-Spital; Pfleger
    • Beruf: 1394, St. Johannis; Pfleger, Genannter des Rats

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9570
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: Conrad Schürstab 772804 verheiratet mit Anna Schopper 19141 (gestrichen 772805)

    vgl.6078:
    S. 39. Leypold Schürstab, Bey ST. Lorentzenn wohnhafft, Conrad Schürstab u. Anna Grundherrin Sohn ward geboren anno nahm zur Ehe .. Ammonin. Zeigten Sechß Kindter alß Friederich, eine Tochter, Lorenz, Ein Tochter, Friedrich, Conradt. hat sich auff seinem Sitz zu Oberndorff bey Bayerßdorff mehrerteils aufgehalten. Starb anno 1395. liegt bey St. Lorenzen begraben. Deßen Kindter sind Fol. 48. 49. 50. 51. 53 zu finden. Nota Alij melden ob soll dießer Schürstab nicht Leypold sondern Conrad geheißen hat, nach Außw. deßen Todtenschildt im N. Spithal auch alda begraben seyn. Wappen 2 weiße steigende Löwen gekreuzt auf rotem Grund.

    Leopold heiratete Klara Ammon um 1345. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Klara Schürstab  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Leopold heiratete Anna Schopper vor 1360. Anna (Tochter von Peter Schopper und Katharina Grundherr) gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Clara Schürstab Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Agnes1) gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Clara heiratete des Rats Seifried Pfinzing um 1371 in Nürnberg,,,,,,,,. Seifried (Sohn von des Rats Hans Pfinzing und Geuda Dörrer) gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ursula Pfinzig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Barbara Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 7. Helena Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 8. Priorin Margaretha Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 9. Christina Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 10. des Rats Siegmund Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jul 1438.
    7. 11. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1439.


Generation: 3

  1. 4.  Klara Schürstab Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Leopold2, 1.Agnes1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4785

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Klara heiratete Hans Groland in Nürnberg,,,,,,,,. Hans (Sohn von Ulrich Groland und Elisabeth Schopper) wurde geboren geschätzt 1354 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Genannter des Rats Sebalt Grolandt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 13. Genannter des Großen Rats Ulrich Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 14. Stephan Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 15. des Rats Leonhard Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 16. Clara Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.

  2. 5.  Ursula Pfinzig Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1)

    Ursula heiratete des Rats Hans Groland nach 1413. Hans (Sohn von Ulrich Groland und Elisabeth Zollner) gestorben am 16 Jul 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 6.  Barbara Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1) gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Barbara heiratete Friederich Pirckheimer vor 1399 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Helena Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1)

    Helena heiratete des Rats Pancratius Imhof in 1410. Pancratius gestorben in 1456. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 8.  Priorin Margaretha Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1)

  6. 9.  Christina Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Seligenpforten,,,,,,,,; Klosterfrau


  7. 10.  des Rats Siegmund Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1) gestorben in Jul 1438.

    Familie/Ehepartner: Anna Mendel. Anna gestorben in 1427. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 11.  des Rats Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Agnes1) gestorben in 1439.

    Conrad heiratete Anna Schnöd in 1408. Anna gestorben in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 12.  Genannter des Rats Sebalt Grolandt Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klara3, 2.Leopold2, 1.Agnes1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1434, Nürnberg,,,,,,,,; Senator

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2392
    (AL-Mez-Nr.96600 AL-Merkel-Nr. 2392 vom 17.7.2000)

    Sebalt heiratete Priska "Ursula" Doerrer in 1418 in Nürnberg,,,,,,,,. Priska (Tochter von Anton Doerrer und Felizitas Schnöd) wurde geboren in Dez 1400; gestorben am 1447 / 1465 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Heilig-Geist-Spital. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Jakob Groland  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 18. Georg Grolandt  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

    Familie/Ehepartner: Barbara von Egloffstein. Barbara gestorben in 1465 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Genannter des Großen Rats Ulrich Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klara3, 2.Leopold2, 1.Agnes1)

    Notizen:

    Geburt:
    1

    Ulrich heiratete Barbara Paumgärtner in 1410. Barbara gestorben in 1456. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 14.  Stephan Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klara3, 2.Leopold2, 1.Agnes1) gestorben in 1449.

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Stephan heiratete Martha Toppler in 1429. [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Beatrix Harsdörfer nach 1430. Beatrix gestorben in 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  des Rats Leonhard Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klara3, 2.Leopold2, 1.Agnes1) gestorben in 1467.

    Notizen:

    Geburt:
    3

    Leonhard heiratete Brigitta Tucher in 1411. Brigitta (Tochter von Ratsmitglied Hans I. Tucher und Anna Behaim) wurde geboren errechnet 1399; gestorben in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda Rummel um 1412 / 1426. Cunigunda (Tochter von Heinrich Rummel und Kunigunde Kopf) wurde geboren um 1375; gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda Heugel geschätzt 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 16.  Clara Groland Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Klara3, 2.Leopold2, 1.Agnes1) gestorben in 1430.

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Haller. Wilhelm gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]