Ab 1. Mai 2023 ist diese Seite Archiviert. Es finden damit keine Anpassungen mehr statt. Die Datenbank wird unter merkel-zeller.de weiterhin in aktuellstem Stand bereitgestellt. Sollten sie per Link auf diese Seite gekommen sein, bitte geben Sie den neuen Link weiter oder uns die Information, wo der Link zu finden war, dann können die Links angepasst werden. Viel Spaß beim Stöbern.
   
Familiendaten der
 Paul Wolfgang Merkelschen Familienstiftung Nürnberg

Geuda Holzschuher

weiblich - geschätzt 1297


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Geuda Holzschuher gestorben geschätzt 1297.

    Geuda heiratete Berthold III. Pfinzing vor 1280 / ABT1300 in Nürnberg,,,,,,,,. Berthold (Sohn von Berthold II. Marquard Pfinzing und Els Isolt gen. Probst) gestorben in 1320; wurde beigesetzt nach 1322 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Berthold IV Pfinzing gen. am Stock  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307; gestorben am 1341 / 1344 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt geschätzt 1342.
    2. 3. des Gerichts Fritz Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1331 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 4. Sibot Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Markward Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1364.
    5. 6. Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1318; gestorben in 1343.
    6. 7. Leupold Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 8. Anna Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 9. Els Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 26 Sep 1344.
    9. 10. Agnes Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 11. Elsbet Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    11. 12. Jeut Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 13. Barbara Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Berthold IV Pfinzing gen. am Stock Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1) wurde geboren in 1307; gestorben am 1341 / 1344 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt geschätzt 1342.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1332, Nürnberg,,,,,,,,; des Raths
    • Beruf: 1341, Nürnberg,,,,,,,,; Senator des Rats

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitetvon Arthur Mez: Nr. XVI. 38340
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: 1307-1341 urkdl. in Nürnberg

    Gestorben:
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: +1355

    Berthold heiratete Gertraud Ebner am 1332 / 1335 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Christian Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 28 Jul 1357 / EST1358 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 15. Gertraud Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1360.
    3. 16. Berthold Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1376.
    4. 17. Heinrich Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 18. Agnes Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 19. Gerhans Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1340.

  2. 3.  des Gerichts Fritz Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1) gestorben nach 1331 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    306938 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe ElisabethBepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Geburt:
    3. Kind

    Gestorben:
    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): gef. 1313

    Fritz heiratete Elsbet Geuschmid um 1290 in Nürnberg,,,,,,,,. Elsbet gestorben um 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. des Rats Hans Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 21. Margarete Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 22. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1343.
    4. 23. Preid Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 24. Hermann Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 25. Ludwig Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Sibot Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind


  4. 5.  Markward Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1) gestorben in 1364.

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind


  5. 6.  Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1) wurde geboren in 1318; gestorben in 1343.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schultheiß


  6. 7.  Leupold Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heisbronn,,,,,,,,; Zisterzienser

    Notizen:

    Geburt:
    6. Kind


  7. 8.  Anna Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    7. Kind

    Familie/Ehepartner: Conrad Esler. Conrad (Sohn von Conrad Eßler von Dietenhofen und Waldstromer) wurde geboren in 1286; gestorben in 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Adelheid Esler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Jan 1327 in Nürnberg,,,,,,,,.

  8. 9.  Els Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1) gestorben am 26 Sep 1344.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1332; Nonne

    Notizen:

    Geburt:
    8. Kind

    Beruf:
    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte desNürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über früheMerkel-Vorfahren (MV GN 46)

    Familie/Ehepartner: Ulrich Haller. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 10.  Agnes Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    9. Kind

    Familie/Ehepartner: Conrad Teufel. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Elsbet Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Engelthal,,,,,,,,; Klosterfrau

    Notizen:

    Geburt:
    10. Kind


  11. 12.  Jeut Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Engelthal,,,,,,,,; Klosterfrau

    Notizen:

    Geburt:
    11. Kind


  12. 13.  Barbara Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Geuda1)

    Notizen:

    Tochter v. Berthold III (in anderer Überlieferung nicht vorhanden) Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez; dabei Kopien von Stammtafeln Ia (S. 101) - VI (S. 107) nach einem Kapitel Christa Schaper, Die Ratsfamilie Rummel - Kaufleute, Finanziers und Unternehmer

    Familie/Ehepartner: Wilhelm I Rummel. Wilhelm gestorben in 1425. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Peter Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1425.
    2. 28. Agathe Rummel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1425.


Generation: 3

  1. 14.  Christian Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben in 28 Jul 1357 / EST1358 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Senator des Raths

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitetvon Arthur Mez: Nr. XV. 19170 (Mez-Nr. 772834)
    auf der Burg, Senator in Nürnberg, stiftete 1351 einen Jahrtag zu St.Sebald

    Geburt:
    3. Kind

    Christian heiratete Elisabeth Waldstromer um 1330 in Nürnberg,,,,,,,,. Elisabeth (Tochter von Conrad III Waldstromer und Catharina Groß) wurde geboren um 1310 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben um 1363 / 1365 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1363. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Anna Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Aug 1399.
    2. 30. des Rats Christian Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 31. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1381.
    4. 32. Berthold Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 15.  Gertraud Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben nach 1360.

    Notizen:

    76601 (Mez)

    Geburt:
    4. Kind

    Gertraud heiratete Erkenbrecht I. Coler gen. Forstmeister um 1320. Erkenbrecht (Sohn von Berthold Coler gen. Forstmeister und Elß von Bruckberg) gestorben am 1304 / EST1307 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in St. Egidien. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Erkenbrecht II. Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Nov 1349 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kreuzgang.
    2. 34. Conrad Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 35. Franz Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 36. Anna Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 37. Gertraud Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 16.  Berthold Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben um 1376.

    Notizen:

    Geburt:
    1. Kind

    Familie/Ehepartner: Agnes Waldstromer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Catharina von Lauffenholz. Catharina gestorben in 1379. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 17.  Heinrich Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind

    Familie/Ehepartner: Catharina Waldstromer. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 18.  Agnes Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Engelthal,,,,,,,,; Klosterfrau

    Notizen:

    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): S.47: Stiftung vom 18.1.1332


  6. 19.  Gerhans Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben in 1340.

    Familie/Ehepartner: Forstmeister Otto Kohler. Otto (Sohn von Franz Coler, gen. Forstmeister und Agnes Waldstromer) gestorben am 11 Apr 1453. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Forstmeister Franz Kohler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 03 Dez 1371 in Nürnberg,,,,,,,,.

  7. 20.  des Rats Hans Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1) gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    hat Besitz in Kraftshof bei Nürnberg

    Hans heiratete Geuda Dörrer in 1343 in Nürnberg,,,,,,,,. Geuda (Tochter von Friedrich IV. Dörrer und Adelheid Behaim) wurde geboren in 1326 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben um 1361 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Elisabeth Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 40. des Rats Fritz Pfintzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1388 in Köln,,,,,,,,.
    3. 41. des Rats Seifried Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,,,,.
    4. 42. Konrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 43. Hans Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben geschätzt 1392 in Nürnberg,,,,,,,,.

  8. 21.  Margarete Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1) gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez: 153469; gestrichen 6182781

    Margarete heiratete Friedrich II. Behaim am 19 Jan 1310 in Nürnberg,,,,,,,,. Friedrich (Sohn von Albrecht V. Behaim und Ursula Eisvogel) wurde geboren am 25 Jan 1285 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben in 1365; wurde beigesetzt am 14 Jun 1365 in Katharinenkirche. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. des Rats Michael Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1315 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1389 in Nürnberg,,,,,,,,.
    2. 45. des Rats Friedrich III. Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1311; gestorben am 16 Sep 1379.
    3. 46. des Rats Herdegen Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1312; gestorben am 25 Sep 1379.
    4. 47. Crafft Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1326; gestorben am 30 Mrz 1406.

  9. 22.  des Rats Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1) gestorben in 1343.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Weigel. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Kunigunde Vorchtel. Kunigunde gestorben in 1345. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 23.  Preid Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Engelthal,,,,,,,,; Klosterfrau


  11. 24.  Hermann Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Mendel. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 25.  Ludwig Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Fritz2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: von Amberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 26.  Adelheid Esler Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna2, 1.Geuda1) gestorben am 07 Jan 1327 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über früheMerkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügtvon Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 5
    Als Sohn Otto I. Forstmeister ist OTTO II. anzusehen, der von 1288 bis1311 vorkommt und mit Adelheid Esler, + 1327, 12. 7. 1309 urkundlich,verheiratet ist [25 Stadtarchiv Nürnberg, Manuskript für das NUB1301-1400: da es noch nicht vollständig ist, sind die Abschriften dereinzelnen Urkunden oder die Regesten chronologisch geordnet, so daß dasim Text zitierte Datum als Hinweis dient (NUB (Ms)).], einer Tochter desSchultheißen Conrad Esler (1286-1319, 1290-1316 Schultheiß in Nürnberg)und der Anna Pfinzing, Tochter des Schultheißen Berthold I. Pfinzing,1281-1322, 1281-1288 Schultheiß, oo Geuda Holzschuher.

    Adelheid heiratete Otto II Coler gen. Forstmeister am 12 Jul 1309. Otto (Sohn von Otto I Coler gen. Forstmeister) gestorben am 1311 / 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Otto III Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1351.
    2. 49. Heinrich Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 07 Apr 1355.

  14. 27.  Peter Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Barbara2, 1.Geuda1) gestorben in 1425.

  15. 28.  Agathe Rummel Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Barbara2, 1.Geuda1) gestorben in 1425.

    Notizen:

    bei Biedermann 10 (ohne oo mit + Agathe)

    Agathe heiratete Jacob Waldstromer vor 1414. Jacob (Sohn von Jakob Waldstromer und Gerhaus von Streitberg) gestorben in 1429. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Agathe Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben geschätzt 1450.
    2. 51. Christein Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 52. Appolonia Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 53. Hans Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 54. Franz Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 55. Margarethe Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1448.
    7. 56. Agnes Waldstromer  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 29.  Anna Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Christian3, 2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben am 13 Aug 1399.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9585
    6054
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    Nbger Geschlechterbuch Mkl Fam. Bibl. Germ. Mus. Nr. 660
    Auszug. Nachdeme nun dieße Pömer in 100 Jahren in einem Ehrlichen Standt gewohnet, haben die Bürger des Raths in Betrachtung ihres guten Herkommens und wohlverhaltens alle Pömer so damahls in der Stadt gewohnet zu einem alten Geschlecht auffgenommen, und Herrn Georg PÖMER, deßen Ehewürthin eine CAMMERMEISTERIN und SCHOPPERIN geweßen, in Rath zum Bürgermeister Standt erwehlt, und das gantze Geschlecht darzu gewürdiget, wie alle die Jenigen, so dem Rath gedienet, hiernach angezeiget werden; Wie nun dieße Pömer mit ehrlicher Nahrung also gehaußet, haben auch Etliche aus Ihnen zu des Heinrich PÖMERS Stifftung in St. Sebalds Pfarr nach mehrere und größere Einkommen, darzu ein besondern Meßpriester und ein eggen Hauß gestifftet, so wohl auch in andere Clöster und Kirchen hin und her von ihren Vermögen viel angewendet, wie ihr gedächtnus nach vorhanden.
    Es hat aber dieß Geschlecht 2 Linien, die Ältere kombt von einer Edlen SEILENDÖRFFERIN her, die nun bald abgestorben und allein auff einen ledigen Barnabas genannt gestanden, die jüngere Linie kombt von einer PFINTZINGIN mit dem gelben Schild her, die leben noch in guten Standt und dienen dießer Zeit gemeiner Stadt 2 aus Ihnen im Rath.

    Keine Vorfahren
    Kupferstiche im Besitz von Reichs Ger R Rheinisch (Biche Ger R Rheinig)

    Georgius POEMERUS Georgii F. successor parentisin prae. futura Veldensi 1610.
    Designatus praefectus Nberg. 1620. Natus Veldae 18. Juni 1588 Dec 17. Juni 1653.
    J.Cr. Boner sc. 1661

    Sebald POEMER Reipubl. Norimb Senat M. 1421 G. Fr.
    Johannis Jacobus POEMER Reipubl Patriac senator..
    Natus Noribergae 13. März 1614 Denat 25. Mai 1669.
    J. V. Mair pinxit J. Sambrart sculpsit.
    Albertus POEMER Präp. Noriburgensis Senator et Scholarche. Nat.10. März 1597.
    Donat 12. Febr. 1654. "Ipse velit sculpi .... Sacrorum manium honori fuetum a
    Daniele Wulffero P. P. And. Khrl sculp.

    Anna heiratete Conrad Pömer um 1340 in Nürnberg,,,,,,,,. Conrad (Sohn von Heinrich II Poemer und Mechtild Zenner) gestorben am 04 Mrz 1361. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Georg Poemer von Reckenhof  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 23 Apr 1416 / EST07 Jun 1416 in Nürnberg,,,,,,,,.

  2. 30.  des Rats Christian Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Christian3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Anna von Stein. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 31.  des Rats Conrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Christian3, 2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben in 1381.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Veste; Pfleger

    Familie/Ehepartner: Margaretha von Stein. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 32.  Berthold Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Christian3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Margaretha Maurer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Agnes Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Mrz 1400.

  5. 33.  Erkenbrecht II. Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertraud3, 2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben am 23 Nov 1349 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kreuzgang.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: gen. Forstmeister

    Notizen:

    38300 (Mez)
    gen. Forstmeister

    Geburt:
    3. Kind

    Familie/Ehepartner: Gertraud von Abensberg. Gertraud gestorben am 14 Mrz 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Nikolaus Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1321; gestorben in 1395 in Hl. Geist.
    2. 60. Conrad Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1320; gestorben in 1406.
    3. 61. Gerhauß Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1322.
    4. 62. Walburga Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1323.
    5. 63. Erkenbrecht III. Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1324.

  6. 34.  Conrad Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertraud3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    1. Kind


  7. 35.  Franz Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertraud3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    2. Kind


  8. 36.  Anna Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertraud3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    4. Kind

    Familie/Ehepartner: Genannter Seifried Holzschuher. Seifried (Sohn von des Rats Friedrich Holzschuher und Gutta Stromer von Reichenbach) gestorben in 1334 in Nürnberg,,,,,,,,; wurde beigesetzt in 1334 in Ebrach,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Friedrich Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1317.
    2. 65. des Rats Seifried Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1318; gestorben am 25 Mrz 1354 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 66. Adelheid Holzschuher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1319; gestorben in 1357.

  9. 37.  Gertraud Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gertraud3, 2.Berthold2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    Geburt:
    5. Kind


  10. 38.  Forstmeister Franz Kohler Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Gerhans3, 2.Berthold2, 1.Geuda1) gestorben am 03 Dez 1371 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Agnes Pfinzing. Agnes (Tochter von Berthold Pfinzing und Margaretha Maurer) gestorben am 22 Mrz 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Ratsherr Stefan Kohler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1435 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna Hirschwanger. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 39.  Elisabeth Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 3.Fritz2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Friedrich Tetzel. Friedrich (Sohn von Hammerherr Jobst Tetzel) gestorben am 19 Mrz 1367 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Jobst Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1326; gestorben am 30 Okt 1399 in Heidingsfeld,,,,,,,,.
    2. 69. Catharina Tetzel  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 40.  des Rats Fritz Pfintzing Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) gestorben um 1388 in Köln,,,,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Köln,,,,,,,,; Kaufmann

    Familie/Ehepartner: Alheit von Meyen. Alheit gestorben vor Sep 1372. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Christina Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1415.

    Fritz heiratete Kathrein um 1372. Kathrein gestorben nach 1395. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. Elisabeth Pfintzing  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 41.  des Rats Seifried Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Seifried heiratete Clara Schürstab um 1371 in Nürnberg,,,,,,,,. Clara (Tochter von Conrad Schürstab und Agnes Vorchtel) gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Ursula Pfinzig  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 73. Barbara Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 74. Helena Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 75. Priorin Margaretha Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 76. Christina Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 77. des Rats Siegmund Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jul 1438.
    7. 78. des Rats Conrad Pfinzing  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1439.

  14. 42.  Konrad Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 3.Fritz2, 1.Geuda1)

  15. 43.  Hans Pfinzing Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) wurde geboren geschätzt in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben geschätzt 1392 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    genannt 1365-13952

    Familie/Ehepartner: Heyd. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 44.  des Rats Michael Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Margarete3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) wurde geboren am 29 Sep 1315 in Nürnberg,,,,,,,,; gestorben am 01 Okt 1389 in Nürnberg,,,,,,,,.

    Notizen:

    76734 / 3091390(aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    besitzt Roth mit Umg.

    Michael heiratete Kunigunda Stromer von Reichenbach um 1345 / 12 Jan 1350 in Nürnberg,,,,,,,,. Kunigunda (Tochter von Peter Stromer von Reichenbach und Siglint Ebner) gestorben am 12 Mai 1360 in Nürnberg,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Peter Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1356; gestorben am 25 Sep 1414.
    2. 80. Margarete Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1358 in Nürnberg,,,,,,,,.
    3. 81. Sebald Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1359.

    Michael heiratete Margarete Kumpt am 15 Aug 1362 in Nürnberg,,,,,,,,. Margarete gestorben nach 02 Apr 1376. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Margaretha Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1370.
    2. 83. Sebald Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1371.
    3. 84. des Rats Michael Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446.
    4. 85. Bartholomäus Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1374.
    5. 86. Catharina Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1376.

    Familie/Ehepartner: Margaretha Wagner. Margaretha gestorben in 1386. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Susanna Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 88. Christina Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 24 Sep 1437.
    3. 89. Philipp Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1381.
    4. 90. Cunegunda Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1383.
    5. 91. Nicolaus Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1384.
    6. 92. Cunegunda Behaim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1384.

  17. 45.  des Rats Friedrich III. Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Margarete3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) wurde geboren am 20 Jul 1311; gestorben am 16 Sep 1379.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg,,,,,,,,; Losungsherr

    Familie/Ehepartner: Christina Pfinzing. Christina gestorben in 1363. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Cunegunda Ortlieb. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 46.  des Rats Herdegen Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Margarete3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) wurde geboren am 13 Dez 1312; gestorben am 25 Sep 1379.

    Familie/Ehepartner: Catharina Groß. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 47.  Crafft Behaim Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Margarete3, 3.Fritz2, 1.Geuda1) wurde geboren am 10 Nov 1326; gestorben am 30 Mrz 1406.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Geuder. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Margaretha Volckamer. Margaretha gestorben in 1393. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 48.  Otto III Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Adelheid3, 8.Anna2, 1.Geuda1) gestorben in 1351.

    Otto heiratete Elsbeth am 16 Dez 1325 in Windsheim,,,,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Anna Koler  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370.
    2. 94. Forstmeister Otto IV Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 21 Aug 1372; wurde beigesetzt am 27 Okt 1369 in Barfüßer-Kloster, Kreuzgang.
    3. 95. Franz Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 03 Dez 1371; wurde beigesetzt in Barfüßer-Kloster.

    Otto heiratete Anna (Peterse) von Bechthal um 1330. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. gen. Forstmeister Margret Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 97. gen. Forstmeister Anna Coler gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 49.  Heinrich Coler gen. Forstmeister Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Adelheid3, 8.Anna2, 1.Geuda1) gestorben vor 07 Apr 1355.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über früheMerkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügtvon Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 9
    Otto III. muß einen Bruder Heinrich haben, der vor 7. 4. 1355 gestorbenist, denn in einer Urkunde von diesem Tage verbinden sich dieMinderbrüder (Barfüßer) in Nürnberg zu einer ewigen Messe für ihreWohltäter die Koler. wobei gesagt wird, „daß die seligen HerrenFriedrich, Heinrich und Conrad die Koler .... und daß der vorgenannteHeinrich Koler liegt bestattet in unserem Kreuzgang bei Her Otten demForstmeister, seinem Bruder" [25..s.o.]. über Heinrich ist sonst nichtszu erfahren.

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über früheMerkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügtvon Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 37-38
    Conrad II. hat aus seiner 1. Ehe mit einer Esler einen Sohn HEINRICH II., der in einem Gerichtsbrief des Schultheißengerichts vom 7. 5. 1313 alsZeuge für seinen Vater „Herr Hainrich, Herrn Conrat Stromeirs Sohn"bezeichnet wird [175 Vock 5. 115 Anm. 24.], zum Unterschied vonHeinrich I. am Weinmarkt. Derartige Zusätze pflegten immer dannangewendet zu werden, wenn zwei oder mehrere Personen des gleichenNamens (hier auch der Stromer-Waldstromer) zur gleichen Zeit rechts- undgeschäftfähig waren. Heinrich II., am 11. 8. 1323 am Salzmarkt wohnend[149 NUB (Ms.).]. + 30. 4. 1347 [176 Hegel 1. S. 62 Z. 19 und 20.],1313-1328 [177 Vock gibt auf S. 118 bei Heinrich II. an, daß er schonvon 1290 an genannt wird. Dies beruht auf einer Verwechslung mitHeinrich I. und darauf, daß er sich im zeitlichen Ablauf geirrt hat (S.115)]), Vater des Chro-
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer; S. 38
    nisten Ulman Stromer (* 6. 1. 1329, f 3. 4. 1407 [178 Hegel 1. S. 67 Z.4 und 6. Von ihm stammen die heute lebenden Freiherren Stromer v.Reichenbach ab.]), gehört weder dem Rat noch den Schöffen an, auch sindvon ihm bisher keine eigenen Rechtsgeschäfte bekannt. Er kommt am 31. 7.1319 und am 26. 1. 1320 als Zeuge in gemeinsamen Privaturkunden desHermann v. Stein (oo Alheit Stromer, Heinrich II. Schwester) und ConradIII. Stromer (Heinrich II. Bruder) vor, wird am 16. 6. 1323 in einemLandgerichtsbrief zusammen mit Conrad Nützel und Fritz Pfinzing wegeneiner Vereinbarung mit dem Kloster Engelthal genannt, gehört am 7. 9.und 14. 10. 1326 mit Wolfram I. Stromer zu den Vormündern derGeschwister Mulner (s. bei Wolfram I.) [149 s.o.] und zeugt am 15. 7.1323 vor dem Schultheißengericht zusammen mit seinem Bruder Conrad III.für Conrad Nützel 179 Vock S. 121 Anm. 33 letzter Absatz.]. HeinrichII. ist in 1. Ehe um 1290 mit einer Tochter des Conrad Gnatznapf(1292-1299, oo Adelheid 1292), in 2. Ehe um 1320 mit MargareteGeuschmidt verheiratet [180 Hegel 1, S. 62 Z. 8-14 und 21; Wunder S.43.], + 24. 11. 1350, Tochter des Heinrich G.. der von 1298-1336, ooMargret, 1326, nachweisbar ist und als Schöffe und 1298 sowie 1306 als(stellvertretender) Schultheiß auftritt [181 Hegel 1, S. 62 Z. 14;Wolfgang v. Stromer in MVGN 50/1960 S. 5 und S. 8, wobei zu S. 5 Anm. 26zu bemerken ist, daß Heinrich Geuschmidt nicht nur bis 1312 erwähntwird, sondern auch noch am 27. 11. 1316 als Schöffe, am 24. 7. 1319 alsVetter (richtig: Onkel) der Kinder seines Bruders Seitz. am 28. 5. 1325als Schöffe, am 28. 2. 1326 mit seiner Ehefrau Margret, am 28. 8. 1326als Schöffe und am 30. 7. 1336 in einem Landgerichtsbrief (NUB (Ms.) ].Von den sechs Söhnen Heinrich II. Stromer sind zwei mit zwei SchwesternForstmeister und einer mit einer Koler verheiratet; ferner werden durchdie Nachkommen von zwei weiteren Kindern ebenfalls Beziehungen zu diesenFamilien geknüpft.


  22. 50.  Agathe Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1) gestorben geschätzt 1450.

    Agathe heiratete Michael Grundherr in 1430. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 51.  Christein Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1)

    Christein heiratete Heinz Geuder vor 1433. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 52.  Appolonia Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Peter Mendel. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 53.  Hans Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    1400, hinterläßt keine Kinder


  26. 54.  Franz Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1)

    Notizen:

    1400, hinterläßt keine Kinder


  27. 55.  Margarethe Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1) gestorben am 09 Aug 1448.

    Familie/Ehepartner: Herdegen Valzner. Herdegen gestorben am 06 Sep 1423. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 56.  Agnes Waldstromer Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Agathe3, 13.Barbara2, 1.Geuda1)

    Familie/Ehepartner: Jacob II Topler. Jacob (Sohn von Heinrich Topler und Margaretha Wernizer) gestorben in 1437. [Familienblatt] [Familientafel]